Beiträge von dede1

    wenn der sachverhalt geklärt ist, kehrt hier ja dann in diesem punkt sicherlich wieder ruhe ein.


    in jedem fall profitiert borussia, in dem sie ne zweite mannschaft aufbieten können und in diesem zusammenhang auch 18 neue beitragszahler haben. ich denke das ist hier nicht zu vernachlässig!

    Auch wenn es wie bereits gesagt nicht hierhin gehört, seh ich mich genötigt als 2.Männer-Mitglied mal zu den Aussagen von barcaownz Stellung zu nehmen:
    Du hast Recht, das die Abmeldung der Zweiten in den letzten Jahren immer wieder thematisiert wurde. Grund war jedoch nicht wie von Dir suggeriert, das Trainer boykotiert wurden. Wir hatten ständig Spielermangel, und oftmals auch die Schwierigkeit, die notwendigen 7 Mann zum antreten aufzubringen. Insbesondere in den letzten beiden Jahren gab es regelmäßig Spiele, wo wir uns mit 8,9 oder 10 Mann durchgequält haben. Wenn man dann auch noch unzuverlässige Mitspieler hatte, die einfach nicht erscheinen, reichts dann halt mal nicht zu den notwendigen 7. Der erste "boykotierte" Trainer ist aus anderen Gründen gegangen und hatte sicher nur eingeschränkt was mit uns zu tun. Das weist Du sicher gut genug. Der zweite Trainer wurde uns zu einer Zeit vorgestellt, wo von uns die selbstgeschaffene Lösung mit unseren zwei jetzigen Trainern bereits fest stand. Diese Aussage ist somit nicht tragbar.
    Die Suspendierung keine Trotz- oder Kurzschlussreaktion? Was ist es sonst, wenn Spieler aufgrund einer Mitgliedschaftskündigung, ein sicherlich normaler Vorgang, von jeglichem Vereinsleben suspendiert werden? Abgesehen, das die Suspendierung nicht mit der auf der Internetseite von Karlshorst stehenden Satzung vereinbar ist (Maßregelungsgrund, Maßregelungsdauer, Mitteilungsart über die Maßregelung).
    Das von HARDEddy angesprochene gefügigmachen kann ich durchaus bestätigen. Bestes und terminlich letztes Beispiel, der Spieler, der in unserem letzten Spiel für Karlshorst für die erste Spiele sollte. Die Aussage "Erste oder gar nicht spielen" ist bei Karlshorst Programm.
    Das der Sammelaustritt am 30.08. bereits fertig war, kannst Du nicht wissen. Und da ich sicher weis, das dem nicht so ist, muss man wohl annehmen, dass hier bewusst unwahrheiten von Dir in Umlauf gebracht werden. Schöne Argumentationsgrundlage.
    Das Schriftstück zur Bedeutung der zweiten Mannschaft baut darauf auf, dass die zweite sich aus einer gesunden Jugendstruktur (vorhandene A-Jugend etc.) entwickelt. Es gab aber seit einigen Jahren keinen entsprechenden Nachwuchs. Somit halte ich dieses Konzept für absolut realitätsfremd. Zudem untergräbt es die Arbeit, die die beiden Trainer seid Jahresanfang geleistet haben
    Das es möglicherweise ein Kommunikationsproblem an besagtem Spieltag gab, ist nicht auszuschließen, aber ich denke es ist viel gesagt wenn man deine Aussage "...spielte entgegen der Festlegung...bei der 2." Ich weiß nur, dass er an dem tag nur zu unserem spiel zeit hatte und anschließend auch gleich los musste. somit wären wir wieder bei der Aussage "Erste oder gar nicht".
    Recht hast du mit der Aussage, dass nicht die komplette 2. austrat, verschweigst hier aber bewusst, dass dem einen (!!!) Spieler die Arbeit als Trainer bei Karlshorst wichtiger war, als das dasein als Spieler! Man sollte diesem Sachverhalt somit weniger aufmerksamkeit beimessen, als du es tust.
    auf der vorstandssitzung habt ihr also beschlossen, das wir wegen vereinsschädigendem verhalten suspendiert werden. ich frage nochmal: worin lag dieses vereinsschädigende verhalten??? Im austritt? ich bitte dich. ist das das ergebnis eurer vorstandstätigkeit. respekt! und von positionieren war nicht die rede in der mannschaftssitzung. wir sollten uns jeder einzeln vor dem gesamten vorstand zu unserer aktion äußern. das wir euch nicht katzbuckelnd die füße schlecken war wohl klar.
    die spieler die erst kurz oder noch gar nicht im verein waren sind im übrigen mit uns mitgekommen, weil es ihnen bei uns einfach spaß macht. die 3-4 stimmungsmacher gibt es übrigens nur in deiner phantasie. auch unsere entscheidung war einstimmig.
    es ist echt traurig, was aus dem verein in den sieben jahren meiner mitgliedschaft geworden ist.

    meines erachtens gibt es irgendwo die regel, dass ein schiedsrichter 15 min vor spielbeginn vor ort sein muss, sonst verliert er das recht auf die spielleitung.


    insofern hat der stellvertretende sr zu ende zu pfeifen.


    gab hier in berlin den fall, wo es so ähnlich gelaufen ist. das spiel wurde neu angesetzt.

    als einer von den derbypartnern lass ich hier auch ma nen hallo und wünsch ne gute vorbereitungsphase.


    mal schaun, was wir für nen team aufbieten können, was euch vielleicht wie im letztjährigen hinspiel so halbwegs die stirn bieten kann :bindafür:


    wenn ihr aber die form aus der rückrunde beibehaltet wird des wohl recht schwer :wacko: