Beiträge von Colonia CK

    Zitat

    Original von BRB-Jörg
    PS: Das mit dem "Personalausweis"-Gesetz ist eben so und man muß damit leben, will man Spiele in Italien sehen. Das war bei der Einführung der Club Card in Holland und Belgien genauso. Erst haben alle gemeckert und am Ende wars weniger dramatisch als dargestellt...


    Das Problem ist momentan nur noch, das dies in italien anscheinend jeder Verein anders handhabt. Bei manchen gibts gar nix mehr am Stadion, bei manchen werden die Ausweise gar nicht kontrolliert usw.
    Außerdem hat der Italienische Staat damit nen kompletten Berufszweig ausgerottet :wink:. Die Massen an Schwarzmarkthändlern vorm San Siro werd ich wohl vermissen wenn ich mal wieder da bin :lach:

    fliegen kannst du von Berlin aus (nehme mal an das du aus berlin bist)entweder mit Air-Berlin nach Mailand/Bergamo oder mit Easyjet nach Nizza(ist zwar Frankreich,aber nicht weit entfernt von Genua) oder Milano-Malpensa. Das Stadion Luigi Ferraris in Genua ist meiner Meinung nach das zweitschönste in Italien hinter dem San Siro. Lohnt sich also mit Sicherheit!

    Zitat

    Original von Knolle


    Ist HDL wg. der Tordiff. wieder vorn,o.k.Denke aber auch das wird wieder nix mit'm Aufstieg,Gegner muss man schon ernst nehmen,auch wenns der Letzte ist :biggrin:


    Richtig, aber damit haben einige Spieler so ihre Probleme, mit dem Großteil hab ich mal selber zusammengespielt. Manche davon neigen nunmal zum Leichtsinn bzw. zur Überheblichkeit. Aus diesen Gründen wird es diese Saison wieder nicht zum Aufstieg reichen. Sehe da Mechau und FCM2 eher als Aufstiegsfavoriten.

    Zitat

    Original von xEr
    man muß aber auch mal neidlos anerkennen das wolmierstedt irre strak geworden ist... ich kann mich noch an zeiten errinnern wo sie die schießbude der liga waren... da hat sich wirklich was getan...


    Das stimmt allerdings, die haben mit Marcel Liebscher einen absolut herausragenden Spieler, wundert mich eigentlich das den noch niemand von Wolmirstedt weggeholt hat.

    Haldensleben spielt nur 3:3 in Wolmirstedt im Nachholspiel und verliert somit weiterhin Punkte im Kampf um den Aufstieg. Glaub nicht so recht daran das Haldensleben diese Saison aufsteigt, wie jedes Jahr viel zu unkonstant.

    Zwar nicht Ostdeutschland, aber vielleicht für den ein oder anderen doch ganz reizvoll(Teilnehmerfeld ist noch nicht komplett):


    Budenzauber in der Kölnarena!


    Am 2. Januar 2006 wird die Kölnarena erstmals zum Austragungsort eines Hallenfußballturniers. Neben dem 1. FC Köln als Heim-Team werden weitere Spitzenvereine aus Bundes- und Regionalliga für Torjubel in der Kölnarena sorgen.
    Die Zuschauer können sich am Montag, den 2. Januar 2006 (Beginn: 17.30 Uhr, Einlass ab 15.30 Uhr) bereits auf spannende Partien freuen: 1. FC Köln, MSV Duisburg, Eintracht Frankfurt, Alemannia Aachen, Fortuna Düsseldorf


    Tickets gibt es in verschiedenen Preiskategorien von 8,- Euro (Stehplatz) bis 34,- Euro am Kölnarena Ticket-Shop, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln, über die Ticket-Hotlines 02 21 - 80 20 (Kölnarena) und 02 21 - 28 01(KölnTicket) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

    Zitat

    Original von Lokist
    [COLOR=blue]Da muß er wohl in Köln bleiben. :D


    Darum hab ich das auch so geschrieben :D .Ne hatte mich etwas blöd ausgedrückt, der FC Bayern spielt Jahr für Jahr in der Champions League und kommt sogar bis ins Achtel-oder Viertelfinale, aber wenn dann die richtigen Gegner kommen war in den letzten jahren immer Schluss.
    Ich meinte aber eher das er im Trainingsalltag sowie auch im Ligaalltag ständig Top-Spieler um sich herum haben müsste um sich besonders weiterzuentwickeln. In Deutschland regiert der FC Bayern größtenteils alleine, Schalke ,Leverkusen oder der HSV sind doch meilenweit von Bayern weg und International erst Recht nicht auf hohem Niveau. Aber auch der FC Bayern verliert meiner Meinung nach immer mehr Boden gegenüber den anderen eruopäischen Top-Clubs (Juve,ManU,Chelsea, Milan, Barca, Real ...). In Italien, Spanien oder England würde er fast in jedem Spiel gegen Top-Stars antreten.
    Gerade daran das kaum noch deutsche Spieler bei Top-Clubs im Ausland angestellt sind(so wie damals Klinsmann,Mathäus,Hässler,Brehme usw.), sieht man doch das die Qualität der deutschen Spieler (inlusive der deutschen Vereine) nachgelassen hat. Deshalb bin ich der Meinung das er ins Ausland gehen müsste um sich weiterzuentwickeln. Außerdem möchte ich nicht das er uns in nem hässlichen Goldenen Trikot ein Tor nach dem anderen einschenkt :nein: :biggrin: =)

    Also mir als FC-Fan geht dieses Thema ziemlich auf die Nüsse. Diese ganzen Hobbypsychologen die mittlerweile in Deutschland darüber debattieren was nun für ihn am besten ist, schießen wie Pilze aus dem Boden. Dabei ist für mich alles andere als entschieden das er nach der WM wechselt, alles hängt dabei meiner Meinung nach von dieser Saison ab. Sollte der FC sich im Mittelfeld positionieren können, vielleicht mit ner Menge Glück sogar UI-Cup spielen könnte man dem Jungen eine gewisse Perspektive bieten. Man könnte zeigen das es evtl. Schritt für Schritt bergauf gehen kann. Ich finde das der FC das ganz gut angeht und nicht mit der Brechstange( genauer gesagt mit ner Menge Kohle) versucht sich im deutschen Spitzenfußball zu etablieren. Das Geld dazu wäre vorhanden...
    Dazu sollte man nicht vergessen das er erst 20 jahre alt ist, in dem Alter ist das Geld für ihn glaub ich nicht entscheidend. Mit dem Geld was ihm der FC zahlen könnte, würde er auch ganz gut leben können.
    Desweiteren sollte er wenn er sich wirklich sportlich weiterentwickeln will ins Ausland wechseln zu einem wirklichen europäischen Top-Club ( der FC Bayern zählt für mich nicht wirklich dazu ).
    Was mich wirklich mal interessieren würde ist, wieviel diese angeblichen Bewerber zu zahlen bereit sind. Für z.B. 15 Millionen Euro würde ich so einen Spieler auf gar keinen Fall gehen lassen ...

    Also als neutrales Hoppergesindel geb ich auch mal meinen Senf ab, Die Choreographie kann man wohl als unglücklich abhaken, da ne Choreo 30 Minuten vor Spielbeginn nicht gerade seinen Sinn erfüllt.
    Stimmungsmäßig die Unioner absolut enttäuschend, wenn man seinen Erzfeind so abschießt, könnte man eigentlich erwarten das auch mal mehr als ca. 100 Leute hinter dem Tor etwas rumhüpfen. Da war der BFC um einige Stufen lauter und geschlossener (stand übrigens auch auf Höhe der Mittellinie). Wenn man diese Uffta als laaaaaaaaaangweilig bezeichnet, muss man schon besseres bieten. Das sie nach nem 4:0 Rückstand nicht mehr supporten und mit den Ärmchen wedeln mag vielleicht "Ultra-uncool" sein, aber mehr als verständlich.

    Zitat

    Original von Greg
    mal ne ganz andere frage,wat meint ihr um wieviel uhr es richtig voll sein wird an dem wie alle immer meinen schönsten stadion :biggrin:?ab 12:30 gibts Karten oder irrt da der erfinder?
    ich danke für die antworten schon mal im vorraus... :wink:


    ich meine mal auf der Union-Homepage gelesen zu haben, das die Kassenhäuschen 2 Stunden vor Spielbeginn geöffnet werden.

    @Dynamo76


    laut diesem Artikel hier war die Verhandlung gestern!


    Trotz Klage starten Italiens Ligen pünktlich
    11. Aug 10:40


    Die italienischen Fußballligen wollen pünktlich am 28. August starten. Obwohl der wegen Ergebnismanipulation in die dritte Liga verbannte Erstliga-Aufsteiger Genua das vor einem Zivilgericht verhindern will.


    Die italienischen Fußballligen werden trotz der einstweiligen Verfügung des FC Genua pünktlich am 28. August starten. Dies betonte der Präsident des italienischen Fußballverbands (FIGC), Franco Carraro. «Eine Verschiebung des Saisonstarts wäre eine Verletzung der Regeln», erklärte der 65-Jährige am Donnerstag in der «La Gazzetta dello Sport».


    Dass der vom Verband wegen Ergebnismanipulation in die dritte Liga verbannte Erstliga-Aufsteiger Genua den Start der Ligen von einem Zivilgericht stoppen lassen will, entbehre jeglicher rechtlicher Grundlage. Schon die erzwungene Verschiebung der Spielplanansetzung bezeichnete Carraro als «schwerwiegenden sportlichen, moralischen und wirtschaftlichen Schaden für den gesamten Fußball».


    Aller Voraussicht nach wird der FIGC jetzt am 19. August den Spielplan für die kommende Saison erstellen. Gegen den FC Genua kündigte Carraro ein weiteres Verfahren vor dem Verbandsgericht an. Unterdessen stellte Richter Alvaro Vigotti in Genua klar, dass er erst nach der Verhandlung am 16. August eine Entscheidung treffen werde. Italienische Zeitungen hatten den Richter fälschlicherweise bereits mit den Worten, «Ich schreibe den FC Genua in die Serie A ein», zitiert. (nz)


    quelle: http://www.netzeitung.de/sport/352613.html