Beiträge von Juergen18

    Insgesamt sind die Kommentare die ich hier lesen wirklich objektiv und vor allem ohne Häme.
    Es gibt aber in Gussow mehr als nur ein Problem.
    Zum einen sind das die Trainingsbedingungen. Diese zu ändern, ist finanziell nicht alleine zu stemmen. Da sind wohl einig, dass da Zuschüsse von öffentlicher Seite kommen müssen. Würden auch fließen ... ABER der notwendige Pachtvertrag liegt so ca. 1,5 bis 2 Jahre beim um Gussow besorgten Bürgermeister, Herrn Nimtz. Amtssitz ist Friedersdorf und da spielt nunmal auch eine Mannschaft, die personelle Probleme hat. Aber dort wird unterstützt. Ein Schelm der Böses dabei denkt, die Prüfung von so einem Vertrag ist auch wirklich kompliziert.
    Zweitens: Leider ist es so, dass alle Vereine weiterbestehen wollen. Und wie bekannt hatten wir 1990 einen radikalen Geburtenknick. Das führt jetzt dazu, dass eben nicht genug junge Spieler für alle Vereine zur Verfügung stehen. Und da ist die Abwerbung groß. Bestes Beispiel ist unser noch A-Jugendlicher Nico Kochan. In der Spielgemeinschaft Bestensee/Gussow nur einer aus Gussow, der Rest aus Bestensee und trotzdem wird geworben was das Zeug hält. Dadurch keine konkurrenz, neue Spielweisen und eine zweite Mannschaft die auch den Namen verdient.
    Drittens: Die Trainingsbeteiligung. Punkt 1 und 2 führen dazu, dass kaum noch einer zum Training kommt. Dazu noch die Verhinderungen aufgrund beruflicher oder familiären Verpflichtungen. Ergebnis: Nur noch einmal Training.
    Viertens: Ich bitte vorab schon mal um Verständnins. Ihr kennt Euch alle untereinander und sowie mal einer nen Problem hat, wird er mit nem anderen verein in Verbindung gebracht. Das Kitzeln von Spielern durch die Platzierung auf der Bank oder andere Disziplinarmaßnahmen werden dann oft mit der Drohung des Vereinswechsels verbunden. Oftmals fehlt auch die objektive Sichtweise auf die eigene Leistung. Und da meine ich an dieser Stelle nicht nur SK Reiss.(Anm.:Erwähung nur deshalb, weil er sich bestimmt angesprochen gefühlt hätte. Soll er auch, aber eben nicht nur er) Positiv möchte ich aber bemerken, dass sich SK Hofmann nach echt schwerer letzter Saison in dieser so entwickelt hat, dass er aus dem Team nicht mehr wegzudenken ist.
    Fünftens: Leider stimmt auch das Umfeld nicht. Wenn überhaupt mal was gemacht wird, muss man dauernd bitten und betteln. Das geht einem auf die Ketten, vor allem wenn man eine 40++Woche hat und vielleicht noch den Trainer mimt.
    Ich hoffe natürlich trotzdem, dass die Jungs nochmal auf den richtigen Weg finden. Genug Spieler, die den Abstiegskampf annehmen gibt es ja.
    Ich kann leider nicht mehr helfen, außer dass ich Euch die Daumen drücke.
    Vielleicht geht ja Sonntag schon eine gute Serie los. Der Glaube kann Berge versetzen (oder eben den Abstieg verhindern).


    Sportliche Grüße

    jetzt verrat mir doch einer mal was zur Zeit in Gussow los ist?
    Ich meine wenn man mal die letzten Spielzeiten betrachtet wart ihr zwar nur bedingt erfolgreich (also habt eigentlich immer im Mittelfeld rum gedümpelt) aber zu dieser Saison wurden doch fast 30 Spieler gemeldet, mit Neuzugängen aus Timbugtu, Kuala Lumpur und Brasilien....irgendsowat hab ick da im Gedächtniss (da war auch viel Softeis im Spiel wird gemunkelt)...egal, ihr habt ja erstmal keine schlechten Spielanlagen nur wenn ihr euch nicht bald am riemen reist sieht es nicht gut aus....

    Gut erkannt. Also grundsätzlich ist es ja mal so, dass Einsatz und Wille in der Liga oft ausschlaggebend sind. Und daran mangelt es.
    Leider hilft es da auch nicht, dass ausländische Neuzugänge sich angemeldet haben. Im Übrigen ist nur einer richtig aktiv.
    Da du ja so schön das Softeis mit einbezogen hast ... vielleicht ist es den Jungs ja in die Beine gerutscht.
    Dazu kommt noch, dass die fünf (also alle) zentralen Defensivspieler nicht zur Verfügung stehen. Darf aber eigentlich keine Ausrede sein. Trotz der gezeigten (Nicht)leistungen haben aber einige ein hohes Selbstvertrauen, was oft eine Gradwanderung ist. Da ist wohl der Eine oder Andere abgerutscht.


    Eine Frage noch: Warum sollen wir auf einem Riemen reisen ?( ?

    Der Spielbericht stimmt (fast) genau. Dahlewitz eindeutig bissiger in den Zweikämpfen und Gussow spielte dem Tabellenstand entsprechend. Glückwunsch nach Dahlewitz. Ich fand das Spiel allerdings nicht ruppig. Wir spielen ja schließlich Fussball und das ist nun mal ein Kontaktsport. Hätte mir von Gussow mehr Gegenwehr erwartet (Gelbe Karten: Dahlewitz 4 : Gussow 1). Vielleicht hätte man dann noch einen -allerdings unverdienten Punkt- erkämpft. Bei uns grüßt jährlich das Murmeltier namens "Abstiegskampf".

    [font=&quot]Gussow etwas verbessert[/font]
    [font=&quot] [/font]
    [font=&quot]Nachdem die Gussower Kicker vor Wochenfrist in Zossen untergegangen sind, stand beim zweiten Saisonspiel die defensive Sicherung im Vordergrund. Insgesamt ist dieses auch weitgehend gelungen. Im Einzelnen:[/font]
    [font=&quot]Bereits nach 5’ wurde Schumann im Strafraum festgehalten. Aufgrund des sehr schlechten Wetters war der Platz nicht gekreidet, so dass man Scheidrichter Rehag keinen Vorwurf machte, dass er das Vergehen nur mit Frei- und nicht mit Strafstoß ahndete. Aus zentraler Position vergab Reiss jedoch diese gute Standartsituation. In der ersten Halbzeit blieb dieses die einzige Offensivaktion der Hausherren. In der 16’ der beste Angriff des gesamten Spiels: Dabei zeigten die Rangsdorfer ihre bessere spielerische Anlage und kamen über mehrere schnelle bzw. Doppelpässe im Strafraum frei zum Schuss und erzielten das 1:0. [/font]
    [font=&quot]In der zweiten Halbzeit spielten 25’ nur die Gäste, wobei sie eine 100%ige Torchance in der 75’ ausließen, als der Stürmer den Ball nur noch ins leere Tor drücken muss, aber technische Mängel zeigte.[/font]
    [font=&quot]Viktoria kam in den letzten 20’ besser auf und erarbeitete sich eine Vielzahl von Standartsituationen, insbesondere Eckbällen. Als in 82’ Schulze einen Freistoß von halbrechts in den Strafraum schlagen wollte, unterlief der Rangsdorfer Torwart den eigentlich einfachen Ball und es stand 1:1. Danach vergab Schumann in der 87’, nach kluger Freistoßablage von Reiss den Siegtreffen. Im Gegenzug hatte Rangsdorf noch eine sehr gute Freistoßchance, die aber etwas kläglich vergeben wurde. [/font]
    [font=&quot]Mit dem letzten Angriff erhielt Hildebrandt noch eine sehr gute Kopfballchance, wobei das Tor verwaist war und er den Ball nur Richtung Tor bringen muss. Leider verfehlte er, wobei ein Sieg der Platzherren nur aus kämpferischen Aspekten gerechtfertigt gewesen wäre.[/font]
    [font=&quot]Am Ende eine wohl leistungsgerechte Punkteteilung.[/font]
    [font=&quot]Dank an dieser Stelle an den sehr gut leitenden Schiedsrichter, SK Joachim Rehag.[/font]

    [font=&quot]Gussow untauglich[/font]
    [font=&quot] [/font]
    [font=&quot]Große Euphorie herrschte bei den Gussower Kickern vor dem ersten Saisonspiel sowieso nicht. Dazu waren die Vorbereitungsspiele zu schlecht und auch Verletzungspech wichtiger Defensivspieler dezimierte die sonst recht sichere Abwehr. Was allerdings gegen MSV Zossen II geboten wurde war in allen Belangen des Fussballsports untauglich. Verheerende technische und taktische Mängel waren offensichtlich. Dazu kam mangelnde Einstellung und ein Zweikampfführung, die den Namen nicht verdient hat. So war es nur eine Frage der Zeit, wann Zossen II in Führung geht. In der 15’ war sich Torwart Jänicke sicher den Ball zu bekommen und äußerte das auch, leider war dem nicht so und es stand 1:0. Als kurz darauf (25’) der Schiri einen völlig unberechtigten Elfer für Zossen gab, fiel das 2:0 und das Spiel war entschieden. 4’ später ließen alle Abwehrspieler nach Torwartabschlag überlaufen und es stand 3:0. Das Debakel war da nicht mehr abzuwenden. Der in 50’ eingewechselte Hofmann brachte wenigstens etwas Schwung in das Gussower Spiel und erzwang in 57’ einen Elfmeter – gerechterweise muss erwähnt werden, dass dieser auch eher unberechtigt war – und Hildebrandt verkürzte auf 3:1. Die ganz leichten Hoffnungen wurden aber 3’ später von Neujahr zerstört, der völlig unvollstellbar am eigenen 16m-Raum in einen Zweikampf geht, obwohl er vorher mehrere Anspielstationen hatte, den Ball verliert und schwupp 4:1 (60’). Danach war es den Gastgebern offensichtlich genug und es folgte noch ein Foulstrafstoß in der 88’ zu 5:1[/font]

    @Maradona83
    Du Maradona83, hast Du noch nen Retro-Shirt von 1986. Ich brauche da mal eins. Gestern war ein Neuer (natürlich ein Latino) da, der ist zwar nur 1,70 groß wiegt dafür aber ca. 200 Pfund. Hat ne super Technik und sieht aus wie Maradona. Wollte den mal fotografieren und Euch zeigen.

    Zwei kommen aus El Salvador und einer aus Guatemala. Übrigens: Rum ist in diesen Breiten so etwas wie Bier bei uns, nämlich Nationalgetränk. Dann kann Havana Club (in der in Gussow bevorzugten Form nicht mithalten). Keine Angst, die (dort) einheimischen Spitzensorten des edlen Getränkes wurden schon geordert. SK Schumann braucht sowohl für seine Fitness als auch für die Nivellierung des EGOs nicht so lange. Zum 1.Spieltag wird er wohl in beiden Punkten fit sein.