Beiträge von klingine86

    Die D und C-Junioren der SG Rot Weiß Thalheim suchen noch weitere Testspiele als Vorbereitung für die aktuelle Saison. Besonderst am 01. August, da wir an diesem Tag ein Vorspiel vor der 1. Männermannschaft spielen wollen. Ansonsten sind Auswärtsspiele auch kein Problem. Bei Interesse bitte antworten.

    Am gestrigen Abend kam es zum Testspiel zwischen den Rot-Weißen und dem Oberligisten FC GW Wolfen.
    In der ersten Halbzeit zeigten sich die Wolfener, gegen eine kompakt stehende Thalheimer Defensive, ideenlos und konnte nur selten Torgefahr ausstrahlen. Thalheim konterte mit 1-2 guten Aktionen. In der 2. Halbzeit bestimmte Wolfen das Spiel, jedoch ohne zu glänzen. Am Ende setzte sich der Oberligist mit 2:0 durch.


    In diesem Spiel konnte man eine erhebliche Leistungssteigerung der Thalheimer, im Gegensatz zum Landespokal gegen Dessau erkennen.


    Mit Spannung wird nun das 1. Punktspiel am Sonntag in Braunsbedra erwartet.
    :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4:

    OK Leute bin wieder da. Ich bin weder euphorisch noch sonst irgendwas gewesen. Das man diese Spiele nicht überbewerten kann ist mir auch klar. Das einzige was ich gemacht habe ist, dass ich einen Spielbericht reingesetzt habe. Macht euch mal keinen Kopf - wir können diese Testspiele schon richtig einschätzen. Und zur Beruhigung wir haben ein Testspiel gegen den Landesklassevertreter Trebitz nur mit 3:3 gestaltet (und katastrophal gespielt) und im Pokal sind wir gegen Dessau 0:2 rausgeflogen.(auch schwache Leistung).Und das die Landesliga schwer wird, habe ich ja auch in anderen Beiträgen schon geschrieben.
    :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4:

    SG RW Thalheim - SG Ramsin 8:1 (3:0)


    Ein auch in dieser Höhe absolut verdienter Sieg. Die Gäste wurden von Anfang an in ihrer eigenen Hälfte eingeschnürt, und kamen nur aüßerst selten zu Torgelegenheiten. Torjäger Christian Scharf stellte seinen Torricher unter Beweis und markierte mit einem Hattrick die Pausenführung. In der 2. Halbzeit bauten die Gäste dann auch konditionell ab und versuchten das Ergebnis so gering wie möglich zu halten. Die Thalheimer spielten jedoch schöne Angriffe heraus und konnten noch 5-mal zuschlagen. Zwischendurch gelang den Ramsinern durch einen sehenswerten Freistoß der Anschlusstreffer.


    Am Samstag reisen die Thalheimer dann nach Trebitz, zum Landesklasseaufsteiger. Auch hier soll druckvoll agiert werden und das ein oder andere Tor dabei herausspringen
    :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4:

    Die Rot Weißen sind am Sonntag aus einem erfolgreichen Trainingslager in Dachwig zurückgekehrt. Die Bedingungen waren gut und es konnte ein abwechslungsreiches aber stets hartes Trainingsprogramm angeboten werden. Auch der Spaß sollte natürlich nicht zu kurz kommen und das Team ist noch ein Stück näher zusammengewachsen.


    Nächster Testspielgegner ist am Donnerstag der Kreisoberligist SG Ramsin gegen den man ja in der vorigen Saison ein packendes Pokalendspiel mit Verlängerung erleben durfte.
    :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4:

    Mit einem leistungsgerechten 2:2 Unentschieden trennen sich die Ligakonkurrenten Thalheim und Stedten. Bei heißen Temperaturen gingen beide Mannschaften ein hohes Tempo das im Verlaufe des Spiels erwartungsgemäß immer träger wurde und am Ende jeder einzelne Spieler glücklich über den Abpfiff war.
    Am Donnerstag fahren die Thalheimer in ein 3-tägiges Trainingslager nach Dachwig, wo sie auch gegen die Dachwiger das 3. Testspiel bestreiten werden.
    :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4:

    Nach dem ordentlichen Auftritt beim Goitzsche-Cup und dem Testspielsieg gegen den Landesklassenaufsteiger Holzweißiger SV (9:2) empfangen die Rot-Weißen Thalheimer am Samstag 14.00 Uhr den Ligakonkurrenten SV Romonta Stedten. Nachdem das Spiel gegen Holzweißig eher Trainingscharakter hatte, wird das Spiel am Samstag der erste wirkliche Standpunkt sein, um zu sehen wie weit die Mannschaft ist. In Bestbesetzung werden die Thalheimer nicht antreten können, da einige Spieler noch verletzungsbedingt oder berufsbedingt nicht zur Verfügung stehen. Trotzdem soll im "Schmuckkästchen" in Thalheim der 2. Testspielsieg eingefahren werden.
    :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4: :schal4:

    Also gestern hat sich noch mal einiges verändert. Die Sandersdorfer haben Recht - Sandro Michalak hat sich im letzten Moment für seine Heimat entschieden und wechselt nach Sandersdorf. Dafür steht jedoch Trainersohn Nils Dobbermann weiterhin zur Verfügung - da er eine Möglichkeit gefunden hat in der Woche zu trainieren.
    Stefan Lüttig kommt soweit ich weiß von Buna Halle.

    Gestern war das 1. Training der Thalheimer in der neuen Saison. 3 Neuzugänge waren bereits anwesend.
    Von Germania Roßlau stößt Konstantin Wachtel zu uns, von der HFC Reserve begrüßen wir Chris Peters bei uns
    und schließlich Stefan Lüttig der schon seit einiger Zeit in unserem Verein mittrainiert hat. Alle Neuzugänge fügten sich prima ins erste Training ein und scheinen wertvolle Neuzugänge zu sein. Außerdem wird von der A-Jugend aus Wolfen Mario "Karla" Karalus(der Bruder von Defensivspezialist Thomas Karalus) als Torwart zu uns stoßen. Und die Spatzen pfeifen es schon von den Dächern - ebenso wird wohl Sandro Michalak von Oberligaaufsteiger FC Grün-Weiß Wolfen verpflichtet.
    Einen weiterer Neuzugang ist Ingo Riediger, der zukünftig den Posten als Co-Trainer in Thalheim übernimmt.


    Einziger Abgang unseres Teams ist Trainersohn Nils Dobbermann, der aus beruflichen Gründen unsere Mannschaft verlassen hat.


    Unser neues Stadiongelände wird in ca. 3 Wochen fertiggestellt sein und unsere Gegner dürfen sich bereits jetzt auf ein Spiel in unserem "Schmuckkästchen" in Thalheim freuen.

    Wenn da mal nicht schon der neue Aufsteiger feststeht. ?(


    Wieso ich habe doch geschrieben, dass es um den Aufstiegskampf zwischen 6-7 Mannschaften sehr eng werden wird. Also wir sehen uns überhaupt nicht als Aufstiegsanwärter geschweige Favorit. Unser Ziel ist es oben mitzuspielen und uns auch im kommenden Jahr für den Landespokal zu qualifizieren. Natürlich wissen wir, dass das ein hartes Stück Arbeit werden wird.

    Da geht ihr aber sehr optimistisch in die neue Saison. Wie schon gesagt, die Süd Staffel ist nicht die Schlechteste und Mannschaften wie Braunsbedra, Bennstedt, Naumburg, Stedten,Brachstedt und Weissenfels werden es euch sicherlich nicht leicht machen euer Ziel zu erreichen!
    Aber wie sagt man, Hochmut kommt vor dem Fall! Lassen wir uns einfach überraschen was die Saison mit sich bringt.
    Bei uns in Zeitz ist das Ziel wohl Klassenerhalt. Nach der chaotischen letzten Saison ist wohl nicht mehr zu erwarten.


    MfG

    Ich denke das ist eher ein realistisches Ziel. Wir haben uns gut verstärkt und haben in der Mitte immer oben mitgespielt. Mit diesen Gegnern können wir uns durchaus messen. Ich denke das diese Teams fast alle auf ein Niveau spielen werden und das es eine sehr enge Saison wird. Ich glaube die ersten 6-7 Plätze werden vollkommen offen sein.

    Wenn bei Euch noch ein paar Spieler kommen,spielst Du doch in der Landesklasse Staffel 7!Trotzdem werdet Ihr sicher unter den ersten 10 Mannschaften sein. :)

    a) weiß ich wer kommt und wer geht.
    b) geb ich mein bestes um nicht in der Landesklasse zu spielen
    c) wenn es trotzdem so sein sollte, dann ist es halt so
    d) ich gebe dir Recht, dass wir unter den ersten 10 landen, aber wo genau werden wir ja sehen


    auf jeden Fall wird es eine geile Saison, mit neuen Gegnern

    Die Rot-Weißen aus Thalheim freuen sich auf die Staffel Süd und werden mit einigen Neuzugängen in die Saison gehen. Genaueres wird bei offizieller Verkündung dieser Neuzugänge verraten. :)









    "Keiner wird es wagen unsern SGT zu schlagen!"