Beiträge von KLEINESDICKESMÜLLER

    Spieler und Trainerwechsel Kreisoberliga Westlausitz 2015/2016


    Trainerwechsel


    Gnaschwitz: Rettig und Kunze Übernehmen (kommen aus Crostwitz)


    LSV Bergen: Benjamin Hoßmang neuer Cheftrainer


    Crostwitz: Christian Belger wohl neuer Chefcoach

    Spielerwechsel:


    Königswarther SV
    Neuzugänge - Ron Schuster (SV Zeizig); Sebastian Kirschner, Manuel Schidun (Budissa 2.); Andre Zschuppe (SV Bautzen); Maik Wetzorke (DSC); Lars Schmuck
    Abgänge- Sebastian Böhm (?); Fabian Böhm (?); Thomas Böhm (?); Steve Weigelt (Lohsa/Weiskollm); Patrick Angermann (Großpostwitz)


    DJK Blau Weiß Wittichenau
    Neuzugänge: ?
    Abgänge: Marco Groß (FC Lausitz); Sebastian Gräfe (?)

    SV Zeißig
    Neuzugänge: ?
    Abgänge: Ron Schuster (Königswarthaer SV)


    LSV Bergen
    Neuzugänge: Sebastian Schenk (RW Bad Muskau)
    Abgänge: Dino Kuhlberg (Karriereende); Danny Schmidt (Blau Weiß Leipzig)


    TSV Pulsnitz
    Neuzugänge: ?
    Abgänge:


    Post Germania Bautzen
    Neuzugänge: ?
    Abgänge:

    SG Großröhrsdorf
    Neuzugänge: ?
    Abgänge:


    SG Crostwitz
    Neuzugänge: ?
    Abgänge:

    [i][b]
    Edelweiß Rammenau
    Neuzugänge: ?
    Abgänge:
    [/b][/i][i][b][i][b]
    DJK Sokol Ralbitz Horka
    Neuzugänge: ?
    Abgänge:
    [/b][/i][/b][/i]
    Cunewalde
    Neuzugänge: ?
    Abgänge:
    Martin Kalenda, Thomas Michalk, Rene Kriegel (?)


    Hochkirch
    Neuzugänge:
    Marko Pittke (Rauschwalde)
    Abgänge: ?


    TSV Wachau
    Neuzugänge: ?
    Abgänge: ?


    Gnaschwitz Doberschau
    Neuzugänge: ?
    Abgänge: ?


    SG Wilthen
    Neuzugänge: ?
    Abgänge: ?


    Königsbrück/Lausnitz
    Neuzugänge: ?
    Abgänge: ?


    FSV Lauta
    Neuzugänge: ?
    Abgänge: ?

    Noch nicht viel gehört/gelesen!


    Trainerwechsel


    Gnaschwitz, Rettig und Kunze Übernehmen (kommen aus Crostwitz)


    Crostwitz,Christian Belger wohl neuer Chefcoach

    Spielerwechsel:


    Königswarther SV
    Neuzugänge - Sebastian Kirschner, Manuel Schidun (Budissa 2.); Andre Zschuppe (SV Bautzen); Maik Wetzorke (DSC); Lars Schmuck
    Abgänge- Sebastian Böhm (?); Fabian Böhm (?); Thomas Böhm (?); Steve Weigelt (Lohsa/Weiskollm)


    DJK Blau Weiß Wittichenau
    Neuzugänge: ?
    Abgänge: Marco Groß (FC Lausitz); Sebastian Gräfe (?)


    Mehr hab ich im Netz erstmal nicht gefunden, ich werd das mal regelmäßig aktualisieren wenn ich was höre.

    Auszug aus der Auf- und Abstiegsregelung des WFV:



    3. Abstieg aus der Kreisoberliga
    Am Ende des Spieljahres 2014/2015 steigen die Mannschaften der Kreisoberliga des WFV
    der Tabellenplätze 15 und
    16 in die Kreisliga des WFV ab.
    Deren Staffelzuordnung in der Kreisliga des WFV erfolgt gem. § 43 (3) SPO.
    3. 1 Abstieg aus der Kreisoberliga
    Die Zahl der Absteiger erhöht oder verringert sich in unmittelbarer Abhängigkeit von folgenden
    Ereignissen:
    -wenn keine Mannschaft aus der Kreisoberliga des WFV in die Herren
    -Landesklasse Ost des SFV
    aufsteigt
    -wenn aus des Herren
    -Landesklasse Ost des SFV eine/mehrere Mannschaft(en) keine
    Zulassung erhält/erhalten bzw. infolge Insolvenzverfahren in die der Her
    ren
    -Kreisoberliga
    einzuordnen ist/sind;


    3. 2. Schutznorm
    Die Zahl an Absteigern aus der
    Kreisoberliga des WFV
    ist vom Grunde her auf 3 Mannschaften begrenzt.
    Machen Normen mehr als 3 Absteiger erforderlich, so wird die Staffelstärke im darauffolgenden
    Spieljahr
    bei einem weiteren, erforderlichen Absteiger auf 17 Mannschaften oder bei einem weiteren
    Mehrabsteiger auf max. 18 Mannschaften erhöht. Über die Staffelstärke von 18 Mannschaften hinaus,
    erhöht sich wiederum die Zahl der Absteiger aus der
    Kreiso
    berliga des WFV
    Ein ev. notwendiger, vermehrter Abstieg zur Wiederherstellung der normgerechten Staffelstärke erfolgt im Spieljahr 2015/2016

    Die Kreisoberliga Westlausitz startet diese Saison mit 17 Mannschaften, da sich Wachau wohl in die Kreisoberliga zurückgeklagt hat nachdem man als Absteiger festgelegt wurde :gruebel: . Die genauen Hintergründe kenne ich nicht, hab es mir nur so sagen lassen.
    Neulinge sind der Königswarthaer SV (Absteiger Landesklasse), SG Wilthen, FSV Lauta und Königsbrück/Laussnitz (Aufsteiger aus der Kreisliga).

    Staffeleinteilung 2015/2016:





    SV Post Germania Bautzen
    FSV Lauta



    LSV Bergen 1990
    TSV Pulsnitz 1920



    SG Crostwitz 1981
    DJK Sokol Ralbitz/Horka



    SG Motor Cunewalde
    SV Edelweiß Rammenau



    SV Gnaschwitz-Doberschau
    TSV Wachau



    SC 1911 Großröhrsdorf
    SG Wilthen



    SV Grün-Weiß Hochkirch
    DJK Blau-Weiß Wittichenau



    SV Königsbrück/Laußnitz
    SV Zeißig



    Königswarthaer SV

    Ich denke das neben Pulsnitz auch Kamenz 2. eine große Rolle spielen wird! Nebelschütz glaub ich eher nicht, wie ich gehört hab sollen wohl neben Rehor noch 2-3 weiter Spieler gewechselt sein und Oldi Ritzschel aufgehört haben!
    Also eher nich mit den ersten 3.


    Wachau klagt wohl und wenn die Holzer drin bleiben soll mit 17 gespielt werden! :bindagegen:

    4. SPIELTAG


    Samstag, 11.09.2010




    SC 1911 Großröhrsdorf - SV Gnaschwitz-Doberschau 1:4




    SV Post Germania Bautzen - SV 1910 Edelweiß Rammenau 4:0




    DJK Blau/Weiß Wittichenau - SG Nebelschütz 0:5




    LSV Neustadt/Spree - Königswarthaer SV 0:4




    TSV Pulsnitz 1920 - SV Lok Schleife 2:0(am 17.09.)






    Sonntag, 12.09.2010




    LSV Bergen 1990 - SV Einheit Kamenz II. 2:1




    DJK Sokol Ralbitz/Horka - SG Frankenthal 2:2




    SG Wilthen - FV Concordia Sohland 2:1

    3. SPIELTAG




    Samstag, 04.09.2010




    SV Einheit Kamenz II. - SG Wilthen 2:2


    SV Gnaschwitz-Doberschau - LSV Bergen 1990 3:1


    SV Lok Schleife - DJK Sokol Ralbitz/Horka 2:2


    Königswarthaer SV - TSV Pulsnitz 1920 2:2


    FV Concordia Sohland - SV Post Germania Bautzen 0:4




    Sonntag, 05.09.2010




    SG Nebelschütz - LSV Neustadt/Spree 5:0


    SG Frankenthal - SC 1911 Großröhrsdorf 1:1


    SV 1910 Edelweiß Rammenau - DJK Blau/Weiß Wittichenau 4:2

    Klasse Verpflichtung.........!!!!


    Na dann Herzlichen Glückwunsch...!!
    Hoffentlich passen alle Sebnitzer Mitspieler auf Ihr Fußballinventar auf !!!!
    Habe ich von vielen Seiten schon so gehört !!
    Dazu weiter keinen Kommentar.....Hoffe er kann auch noch Fußballerisch überzeugen.


    :rotekarte: so ein gelabber immer : "Habe ich von vielen Seiten schon so gehört!!" is echt das letzte.


    Wenn du es nicht beweisen kannst lass die scheiße hier weg. Vom "Hörensagen" zählt nicht! Und gehört vorallem nicht hier ins Forum :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    Die Kunden der Pirnaer Volksbank werden es bezahlen. Gut, dass iich bei der Sparkasse bin...

    :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: wie gut das du bei der Sparkasse bist!! :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
    da haste alles richtig gemacht!!!
    die buttern ja zum Glück überhaupt nix in irgendwelche Söldnervereine!!!
    schau dir nur die aktuellen Bezirksliga und Landesligamannschaften an und wer da auf dem Trikot steht.

    Thema Radeberg:


    ja das mit dem lieben geld ist halt immer so ne sache, kann die ganze Mannschaft kaputtmachen.
    dachte eigentlich immer der Rudolph ist einer der die Hand aufhält und Geld bekommt? egal kann mich täuschen.
    Was macht er dann jetzt? doch SV Marienstern wie schon Gerüchte rumgingen?

    elffreunde


    Knappensee hat Jahrelange Bezirksklassenerfahrung und eine gute Truppe gehabt, musste aber diese Saison viele Verletzungen hinnehmen. Mit Spielern wie Gahno Magdeburg usw. war da auch spielerisches Niveau vorhanden. Dieses müssen die aufsteiger ersteinmal nachweisen.


    Sicher darfst du, genau wie ich auch deine meinung haben, aber ob sie sich bewahrheiten bzw. bestätigen werden wir erst noch sehen.


    Es ist mM auch ein unterschied ob ich Kreisliga spiele oder Bezirksklasse. Aber wie gesagt, abwarten wo und wie die Aufsteiger nach 5 Spielen stehen.

    Generell finde ich das durch die Aufsteiger einiges an Potential in die Bezirksklasse gekommen ist und kann mir nicht vorstellen das es wieder 2 Mannschaften alla 1919 zwote und Groß Särchen gibt die sang und klanglos den Weg nach unten gehen.
    Oben schauts ja auch ganz spannend auf mit dem ewigen Aufstiegsanwärter Gnaschwitz werden sich wohl Bautzen und Köwa umd die vorderen Plätze streiten.


    sportliche Grüße von der Spree!


    was soll denn durch Sohland und Neustadt für Potenzial in die Bezirksklasse gekommen sein? denke eher das die beiden es schwer haben werden in der klasse zu bestehen. zumal ja gerade Neustadt zu beginn gleich 4-5 harte Brocken vor sich liegen hat.