Beiträge von FCL Fan Norman

    zu Muskau - Dynamo III.


    BL 30.Spieltag : Parkstädter vertagen Meisterschaftsentscheidung an grünen Tisch



    407 Zuschauer erlebten im altehrwürdigen Parkstadion zu Bad Muskau einen Fußballkrimi, den es an Spannung und Dramatik kam zu überbieten gab. Am Ende blieben die Meistertrikots der Dynamos in der Kiste und alle wußten warum. Denn nach dem 4:3 Erfolg der Rot Weißen gegen den Schwarz Gelben Tabellenführer aus Elbflorenz, bekommt die Meisterschaftsentscheidung mit der Zivilklage von Heidenau wieder eine eigene Dynamik.


    [Dies soll aber den Parkstädtern wenig interessieren, vielmehr war ein versöhnlicher Abschluß am letzten Spieltag mit den treuen Anhang gefragt. Der gelang in einem denkwürdigen Spiel, wobei wieder einmal unverbesserliche Dynamo Fans für viele Störeinlagen mit Pyrotechnik sorgten.]

    an kleiner


    was spricht deiner meinung nach dagegen???


    mit wenigen außnahmen sind wir die letzte saison abgesehen aber die davor 2 mal in folge unter die ersten 7 gekommen ... wenn ich mich recht erinnere und das ist wahrlich für den verein spitzenmäßig ... also was spricht dagegen??


    waldi wird weiterhin für uns stürmen ... rothe wird nach langwieriger krankheit zurück ins team kehren und ted wird hundert prozentig sich selbst noch auf den platz stellen

    an Donut:


    von den "angeblichen" 4 Stammspielern ist nur lange einer gewesen ....


    jannasch war aufgrund eines achillessehnenriss lange zeit außer gefecht gesetzt und die abwehr stand mMn besser ohne ihn(schnelligkeit,technik),


    zu weckwerth ... das war seine letzte und schwächste saison je beim fcl ... aufgrund vieler punkte(arbeit, krankheit, verletzung und fehlende schnelligkeit bzw spritzigkeit) ... mit die größte enttäuschung der saison beim fcl ...


    zu mietschke ... am anfang stark begonnen ... dann aufgrund fehlender konkurrenz nachgelassen und dann wurde ihm der erfahrene wauro vor die nase gesetzt der aus der zweiten hochkam ... und theo machte seine sache gudd ... nur aufgrund einer verletzung kam gerry wieder ins team und theo half wieder der zweiten ...


    Fazit: der fcl muss und wird die abgänge kompensieren werden und müssen .. es gibt genug erfahrene spieler im team : schmidt, jank, herold, rothenburger,bach,geracik, fleißner, adamowicz, matth mark die die mannschaft führen werden wie die anderen leitwölfe es auch immer getan haben.


    wir haben bisher einen schlagkräftigen kader der wenn er ohne große verletzungen und pechsträhnen durch die saison kommt einen sicheren mittelfeldplatz entgegen steuert!!!!!

    an Borsti0311 :


    ja das habe ich auch gehört bzw gelesen ausn witte gb ... bin mir aber nicht sicher was und inwiefern da was dran ist


    es schwirren derzeit viele gerüchte um den verein ... der fcl hat jetzt wieder einen "vernünftigten" vorstand der seine arbeit hoffentlich besser ausfüllt wie die vorgänger und das boot vorm kentern rettet.


    bisher haben sich wohl nur lange, mietschke, jannasch und weckwerth abgemeldet und verlassen den verein

    zu Lausitz:


    Daniel Jannasch, Marcel Weckwert und Geraldo Mietschke wechseln zum Königswarthaer SV.


    Stefan Liebsch( Wittichenau ) steht vor einer Rückkehr zum FC Lausitz.


    Falls der FCL absteigt stehen 3 Spieler vor einem Wechsel zum Stadtrivalen HSV 1919.



    Zu Köwa:


    Sebastian Grasse und Oliver Grasse (beide Budissa Bautzen) wechseln zurück nach Köwa.


    zu 1919:


    Rene Gerken verlässt berufsbedingt den Verein in Richtung Dresden.

    FC Lausitz - Dynamo A Junioren 1:1 (0:1)
    Tore: Bach


    FCL mit: Mietschke - Riemer, Krieger, Bach, Pötschke, Pielucha, Wenzko, Jank, Buder, Rothenburger, Matth. Mark, Weckwerth, Pfennig, Jannasch, Springer, Wilde


    nicht eingesetzt: Geracik, Manthei, Reiche, Liebsch

    FC Lausitz:


    Abgänge:
    - Haasler (Trainer N./Spree)
    - Schneider (N./Spree)
    - Chr. Mark (LSV Bergen)
    - Marcel Mark,St. Liebsch, Tischer, Irgang (Wittichenau)
    - Petko ( Zeißig)
    - R. Lange (berufsbedingt verzogen)
    - Knauer (Karrieende)


    Zugänge:
    - Wenzko (1919)
    - Mietschke (1919)
    - Springer (Knappensee)
    - Pfennig (Wittichenau)
    - Gerchel, Krieger (2. Männer)
    - Pötschke, Liebsch (eigene Jugend)



    Mannschaftskader FC Lausitz 09/10:


    Trainer: Thomas Herold


    Co-Trainer: Thomas Schmidt


    Torwarttrainer: Detlef Scholze


    Mannschaftsleiter: Bertram Woitow


    Mannschaftsbetreuer: Daniel Jesinghaus


    Tor: Reiche (29), Mietschke (18), Wauro (32)


    Abwehr: Jannasch (31), Geracik (21), Wilde(19), Riemer (19), Pielucha (19), Pötschke (18), Liebsch (19), Gerchel (20)


    Mittelfeld: Weckwerth (32), Springer (25), Matth. Mark (24), Fleißner (20), Pfennig (17)

    Angriff: Rothenburger (24), Jank (24), Bach (21), Wenzko (20), Krieger (20), Buder (19)