Ralbitz wird so oder so nichts mit dem Abstieg zu tun haben, selbst wenn 5 Mannschaften absteigen würden. Die sind erfahren und eingespielt, haben vorne noch mehr Qualität als letzte Saison und dazu eine gute Defensive incl. starke Torhüter. Die werden sicher zwischen Platz 4-7 einlaufen am Ende, so viele bessere Truppen als Sokol fallen mir da - insbesondere nach dem bisherigen Saisonverlauf- nicht ein.
Beiträge von aufchemie
-
-
Samstag, der 14.09.2013
SV Einheit Kamenz II - SC 1911 Großröhrsdorf 2:2
FV Concordia Sohland - TSV Pulsnitz 1920 1:1
SG Motor Cunewalde - SV Großpostwitz‑Kirschau 2:2
Sonntag, den 15.09.2013
SG Crostwitz - LSV Bergen 1990 3:0
SV G/W Schwepnitz - SG Nebelschütz 3:1
SV 1910 Edelweiß Rammenau - SV Zeißig 1:2
DJK Sokol Ralbitz/Horka - Bischofswerda FV 08 II 2:3
SV Grün‑Weiß Hochkirch - spielfrei
-
Samstag, 24.08.2013
SG Motor Cunewalde - TSV Pulsnitz 1920 3:1
Sonntag, 25.08.2013
LSV Bergen 1990 - SV Großpostwitz‑Kirschau 2:3
SG Crostwitz - SV Zeißig 2:2
SV G/W Schwepnitz - SV Grün‑Weiß Hochkirch 3:3
SV 1910 Edelweiß Rammenau - SG Nebelschütz 2:1
DJK Sokol Ralbitz/Horka - SV Einheit Kamenz II 2:2
(Hoyerswerdaer SV 1919 II) - SC 1911 Großröhrsdorf
Samstag, 07.09.2013
FV Concordia Sohland - Bischofswerda FV 08 II 1:4
-
Schiebock wird auf jeden Fall ganz vorne mit dabei sein, sollten sie wie zuletzt auftreten und erst Recht wenn sie öfters in der Formation auflaufen. Ich denke mal, das intern auch klar das Ziel Aufstieg steht und wenn weiterhin gut mit der ersten Mannschaft zusammengearbeitet wird, sollte das auch gelingen.
Zeissig seh ich etwas dahinter, klar haben die jetzt zweimal zumindest ergebnistechnisch souverän gewonnen, aber haben selbst auch ganz paar Chancen zugelassen. Irgendwann werden auch Gegner kommen, die so etwas auch nutzen und das kann dann verlorenen Punkte bedeuten, die in der Endabrechnung fehlen.Sofern man nach zwei Spieltagen überhaupt schon eine Beurteilung abliefern kann, muss als positive Überraschung Hochkirch zählen. Die hatte ich zum jetzigen Zeitpunkt max. mit 1-2 Punkten auf der Rechnung. Desweiteren auch überraschend gut gestartet Pulsnitz.
Etwas mit Sand im Getriebe noch Bergen und Crostwitz, aber die werden beide noch kommen.Negativ aufgefallen mit Niederlagen gegen namentlich keineswegs übermächtige Gegner ist Rammenau, da läuft es wohl nicht mehr ganz so rund, wie Insider zu berichten wussten.
Der Rest im Bereich des Erwarteten. Schon das nächste WE wird wieder weitere Erkenntnisse bringen, ob sich bisherige Tendenzen weiter bestätigen oder ob sich einges nur als Strohfeuer erweist.
-
Kann man jetzt davon ausgehen, das einer weniger absteigt, da ja mit 1919 II ja quasi schon der erste, wenn auch imaginäre Absteiger feststeht? , evtl. Absteiger aus der BL jetzt mal aussen vor gelassen.
-
Der 01. Spieltag:
Samstag, 10.08.2013
FV Concordia Sohland - SV Einheit Kamenz II 1:4
SG Motor Cunewalde - Bischofswerda FV 08 II 1:3
SV Grün-Weiß Hochkirch - SV 1910 Edelweiß Rammenau 2:2
SV Zeißig - SG Nebelschütz 3:0
Sonntag, 11.08.2013
LSV Bergen 1990 - TSV Pulsnitz 1920 5:2
SG Crostwitz - SV Großpostwitz-Kirschau 4:2
SV G/W Schwepnitz - SC 1911 Großröhrsdorf 2:3
Hoyerswerdaer SV 1919 II - DJK Sokol Ralbitz/Horka 2:2
Wow, was für Ergebnisse hier getippt werden. Ich glaube, die kommen eher aus der BZ- Ecke, denn die KM- Truppen kommen ja ziemlich schlecht weg. Wie schon in der Einschätzung geschrieben, wird man z.Bsp. Crostwitz erst nach Abschluss des feststehenden Kaders richtig einschätzen können. Und ich glaube, sie werden stärker sein, als vielen lieb sein wird. Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, das dort in diesen Tagen noch was passieren wird. Wird Borsti als Ralbitzer ja sicher auch gehört haben. Gleiches gilt für Bergen, auch die sind sicher stärker als noch vor wenigen Wochen gedacht. Und mittlerweile gab es ja auch einige Testspiele, so das meine Grundeinschätzung bleibt was Ab- und Aufstiegskandidaten angeht , aber etwas relativiert wurde. Ich glaub die Hoywoy- Teams sind stärker einzuschätzen als gedacht und genauso die Kamenzer. Mal sehen, wer mit seinen Vermutungen näher an der Realität liegt.
-
Würde sagen, das übliche ist zu erwarten.
An der Spitze werden sich die BL- Absteiger tummeln genauso wie die Truppen, die letzte Saison schon oben mitspielten.
Ziemlich stark schätz ich noch Zeißig ein, die haben/wollen sich wohl noch mal verstärken.
Schwer einzuordnen Crostwitz, haben zwar viele und gute Abgänge. Sollen aber auch (noch bessere?) dazu bekommen. Tritt nur ersterer Fall ein, spielen die eher im unteren Mittelfeld, wenn aber starker Nachschub kommt, dann können die auch sehr weit oben auftauchen.
Ähnliche Wundertüte auch Bergen, da gehen auch ganz paar gute. Könnte nach der schon letzten schweren Saison noch härter für die werden. Man munkelt aber auch von paar neuen Leuten, von daher- abwarten.
Einen schweren Stand, sprich latente Abstiegsgefahr seh ich bei Nebelschütz und Hochkirch. Auch für Pulsnitz sieht es nicht so toll aus.Aber die klaren Abstiegskandidaten für mich die drei Aufsteiger. Kann mich nur nicht für die Nr. in der Hinsicht entscheiden. Für Sohland (im negativen Sinn) spricht der nicht überzeugende Auftritt ihrer letzten KOL- Saison und der nicht gerade souveräne Aufstieg. Pluspunkt für die natürlich- sie haben immerhin schon einen gewisse KOL-Erfahrung. Auch Schwepnitz muss ich -leider- nicht höher dotieren. Für die Jungs spricht der recht solide Verlauf in der KL- Aufstiegssaison, ihre Heimstärke (+ rel. hoher Zuschauerschnitt) und natürlich die Offensive. Allerdings fehlt den grün- weißen die Erfahrung und m.M.n. auch die Klasse in der Breite bzw. die Breite des Kaders ansich. Da wiegen Ausfälle halt schwerer als bei manch anderem Verein. Und bei HY 1919 weiß man auch nicht so richtig, einerseits haben die schon einige Jahre in dieser Liga mitgemacht und können auch Akteure ihrer BL- Mannschaft auflaufen lassen. Auch der Nachwuchs hat dort einen guten Ruf.Anderseits weiß man nicht, wie deren erste überhaupt noch aufgestellt ist, da hört man ja auch einiges. Müssen Leute der zweiten dauernd aushelfen bei Bezirksligatruppe bzw. werden die besten generell dort eingesetzt, könnte es auch dort ein hartes Stück Arbeit werden, um die Klasse zu halten.
Gesichertes Mittelfeld werden Ralbitz und Rammenau erreichen. So, damit hätten wir alle verteilt.