Alles anzeigenWen ein Unterstützer der Meinung ist, Geld zu zahlen, finde ich das voll OK.
Nur das Getue der Vereine, ne wir zahlen nichts oder ersetzen nur einen symbolischen Teil der Fahrtkosten, finde ich dann immer ziemlich erbärmlich. Natürlich gibt das Unmut gegenüber anderen Mannschaften im Verein. Aber die können sich doch auch auf das Level (1. Elf) hocharbeiten oder eigene Sponsoren finden (Frauenteams andere Sektionen). Kann mich noch gut an die Empörung unserer Frauenelf erinnern, als unser Kassenwart die Trikotwaschkosten der 1. als Ausgabebestandteil nannte.
Es ist auch nicht einem Spieler vorzuwerfen was zu nehmen, solange man es richtig angibt, da wo man es angeben muss.
Warum schweigen sich die Leute dazu so aus und tun grad so als ob es nichts gäbe? Als ich vor 9 Jahren in Aachen gespielt habe, haben die für ne Kreisligamannschaftv mit weniger Zuschauern als jede 2. Truppe in der LK; es waren meist 5; ca. 15.000 DM als Prämien zur Verfügung gehabt. Da gab es für im Kader sein 10 DM und für jeden Punkt nochmal 10 DM. Warum soll es nicht auch bei uns, eine Klasse höher und etliche Inflation später, etwas Kohle geben? Versteh das ganze Gewundere nicht, es sei den es ist schwarz. @Handwerk: meine Bemerkung mit dem Haus war ein Joke!
Wenn es unterschiedliche Zahlungen in der Mannschaft gibt, muss jeder selbst wissen, was er damit anrichten kann. Mannschaftssport fördert er damit aber nicht.
Weiss zwar nicht ganz wem dein Beitrag gelten soll, aber das hört sich eher nach internen Sachen der SGH an !!! Und wenn jemand Geld auch in unteren Ligen gibt, ist das natürlich ne feine Sache ! Aber wenn andere Vereine in unteren Ligen nen Nein ankreuzen um evtl. auf Kosten des Spielers noch nen paar Euro abzugreifen, find ich das einfach nur erbärmlich !!!