Beiträge von Homer_Jay_SFC

    FC Energie besucht den Senftenberger FC 08.


    [Blockierte Grafik: http://www.fortuna88.de/images/logoenergie.jpg] Der Senftenberger FC 08 lässt erneut aufhorchen. Im Rahmen der erweiterten Saisonvorbereitung konnte man sich einen Fußballleckerbissen sichern. Am Mittwoch, den 3. September gastiert der Bundesligist FC Energie Cottbus um 18.30 Uhr im "Michael-Bautz-Sportpark" in der Rudolf-Harbig-Straße.


    Die Bundesliga pausiert auf Grund eines Länderspiels in dieser Woche, sodass Trainer Bojan Prasnikar den Wunsch nach einem Testspiel äußerte. Dabei erinnerte man sich an ein Angebot, was im Sommer durch den Vereinsvorstand des Senftenberger FC an den Erstligisten gemacht wurde und einigte sich schnell auf einen gemeinsamen Auftritt. Der Vorstand des Senftenberger FC freut sich, mit diesem Spiel den Fußballanhängern in der Region ein weiteres Highlight bieten zu können.


    Über Eintrittspreise wird der Verein nach interner Beratung zeitnah informieren.

    :verweis:

    Senftenberger FC 08 - BSV Guben Nord 0-9 (0-4)


    Ungefährdeter Sieg für die Nordgubener, die auf zahlreiche Spieler (Weber, Herkt, Golnik, Kunzke, G. Schulz) verzichten mussen. Die Tore schossen Franko Göbel (3), Sascha Herbst (2), Alexander Ost, Christian Schulz, Christian Deumer, Rene Neumann.

    [font=&quot]Spielbericht zum Spiel 1. Hauptrunde Landespokal Senftenberger FC – BSV Guben Nord 0:9 (0:4)[/font]
    [font=&quot] [/font]
    [font=&quot]SFC: Felgenträbe – Pomerhans – Schubert – Scholte (Goldhammer) – Döscher – Götze – Wojciechowski – Kuhl – Schönmuth – Barnitzky (Sztopka) – Freitag, D. (Mendritzki)[/font]
    [font=&quot] [/font]
    [font=&quot]SR: Jens Cyrklaff (Neuhausen)[/font]
    [font=&quot] [/font]
    [font=&quot]Das Landespokalspiel begann womit keiner rechnete. Die Kreisstädter begannen forsch und offensiv. Erik Schönmuth und Felix Barnitzky versuchten sich in der Anfangsviertelstunde vor dem gegnerischen Tor. Michael Noack im Tor der Gäste konnte sich somit gleich zu Beginn über fehlende Arbeit nicht beschweren. In der 16.Minute konnten die Gubener über Alexander Ost das erste Mal gefährlich vorm Tor der Kreiststädter auftauchen. Nach einem Doppelpass brachte Ost den Ball aber nur übers Tor. Die 25. Minute brachte dann aber die Führung für Guben. Sascha Herbst setzte sich über rechts durch und konnte durch einem Schuss in die kurze Ecke erfolgreich abschließen. Fast im direkten Gegenzug hatte Karsten Wojciechowski die Chance zum Ausgleich, welche aber durch Noack verhindert werden konnte.[/font]
    [font=&quot] [/font]
    [font=&quot]Nach einer Kombination erhöhte die Mannschaft aus Guben in Minute 32 das Ergebnis auf 0:2 durch Falko Göbel. Alexander Ost nutzte einen Fehler in der Abwehr der Senftenberger und netzte zum 0:3 in der 37. Minute ein. Robin Götze hatte in der 40. Minute nur noch das Leere Tor vor sich doch nach Pass von Danny Freitag konnte er den Ball nicht über die Linie bringen. Besser machte es Sascha Herbst im Gegenzug. Somit stand es zur Pause bereits 0:4 und man merkte den Klassenunterschied deutlich an.[/font]
    [font=&quot] [/font]
    [font=&quot]Die 2. Halbzeit begann mit einem Sonntagsschuss durch Christian Schulz zum 0:5. Konzentriert und überlegen spielten die Mannschaft von Jochen Brender das Spiel zu Ende. In Minute 71 konnte sich Renè Neumann in die Torschützenliste eintragen. Franko Göbel und Christian Deunmer erhöhten das Ergebnis in der 74. und 77. Minute auf 0:8. 10 Minuten vor dem Ende hatte Robin Götze noch einmal das Ehrentor auf dem Fuß, doch dieses blieb den Kreisstädtern an diesem Tag versagt. In der 85. Minute konnte Franko Göbel den Endstand von 0:9 erzielen.[/font]
    [font=&quot] [/font]
    [font=&quot]Im Vorspiel verlor die II. Mannschaft des Senftenberger FC unter Regie des Neuen Trainers Carsten Loos gegen LSV Bluno mit 0:1.[/font]

    [font=&quot] [/font]
    [font=&quot] [/font]
    [font=&quot]Spielbericht zum Spiel 1. Hauptrunde Landespokal Senftenberger FC – BSV Guben Nord 0:9 (0:4)[/font]
    [font=&quot] [/font]
    [font=&quot]SFC: Felgenträbe – Pomerhans – Schubert – Scholte (Goldhammer) – Döscher – Götze – Wojciechowski – Kuhl – Schönmuth – Barnitzky (Sztopka) – Freitag, D. (Mendritzki)[/font]
    [font=&quot] [/font]
    [font=&quot]SR: Jens Cyrklaff (Neuhausen)[/font]
    [font=&quot] [/font]
    [font=&quot]Das Landespokalspiel begann womit keiner rechnete. Die Kreisstädter begannen forsch und offensiv. Erik Schönmuth und Felix Barnitzky versuchten sich in der Anfangsviertelstunde vor dem gegnerischen Tor. Michael Noack im Tor der Gäste konnte sich somit gleich zu Beginn über fehlende Arbeit nicht beschweren. In der 16.Minute konnten die Gubener über Alexander Ost das erste Mal gefährlich vorm Tor der Kreiststädter auftauchen. Nach einem Doppelpass brachte Ost den Ball aber nur übers Tor. Die 25. Minute brachte dann aber die Führung für Guben. Sascha Herbst setzte sich über rechts durch und konnte durch einem Schuss in die kurze Ecke erfolgreich abschließen. Fast im direkten Gegenzug hatte Karsten Wojciechowski die Chance zum Ausgleich, welche aber durch Noack verhindert werden konnte.[/font]
    [font=&quot] [/font]
    [font=&quot]Nach einer Kombination erhöhte die Mannschaft aus Guben in Minute 32 das Ergebnis auf 0:2 durch Falko Göbel. Alexander Ost nutzte einen Fehler in der Abwehr der Senftenberger und netzte zum 0:3 in der 37. Minute ein. Robin Götze hatte in der 40. Minute nur noch das Leere Tor vor sich doch nach Pass von Danny Freitag konnte er den Ball nicht über die Linie bringen. Besser machte es Sascha Herbst im Gegenzug. Somit stand es zur Pause bereits 0:4 und man merkte den Klassenunterschied deutlich an.[/font]
    [font=&quot] [/font]
    [font=&quot]Die 2. Halbzeit begann mit einem Sonntagsschuss durch Christian Schulz zum 0:5. Konzentriert und überlegen spielten die Mannschaft von Jochen Brender das Spiel zu Ende. In Minute 71 konnte sich Renè Neumann in die Torschützenliste eintragen. Franko Göbel und Christian Deunmer erhöhten das Ergebnis in der 74. und 77. Minute auf 0:8. 10 Minuten vor dem Ende hatte Robin Götze noch einmal das Ehrentor auf dem Fuß, doch dieses blieb den Kreisstädtern an diesem Tag versagt. In der 85. Minute konnte Franko Göbel den Endstand von 0:9 erzielen.[/font]
    [font=&quot] [/font]
    [font=&quot]Im Vorspiel verlor die II. Mannschaft des Senftenberger FC unter Regie des Neuen Trainers Carsten Loos gegen LSV Bluno mit 0:1.[/font]

    FC Energie besucht den Senftenberger FC 08.


    [Blockierte Grafik: http://www.fortuna88.de/images/logoenergie.jpg] Der Senftenberger FC 08 lässt erneut aufhorchen. Im Rahmen der erweiterten Saisonvorbereitung konnte man sich einen Fußballleckerbissen sichern. Am Mittwoch, den 3. September gastiert der Bundesligist FC Energie Cottbus um 18.30 Uhr im "Michael-Bautz-Sportpark" in der Rudolf-Harbig-Straße.


    Die Bundesliga pausiert auf Grund eines Länderspiels in dieser Woche, sodass Trainer Bojan Prasnikar den Wunsch nach einem Testspiel äußerte. Dabei erinnerte man sich an ein Angebot, was im Sommer durch den Vereinsvorstand des Senftenberger FC an den Erstligisten gemacht wurde und einigte sich schnell auf einen gemeinsamen Auftritt. Der Vorstand des Senftenberger FC freut sich, mit diesem Spiel den Fußballanhängern in der Region ein weiteres Highlight bieten zu können.

    FC Energie besucht den Senftenberger FC 08.


    Der Senftenberger FC 08 lässt erneut aufhorchen. Im Rahmen der erweiterten Saisonvorbereitung konnte man sich einen Fußballleckerbissen sichern. Am Mittwoch, den 3. September gastiert der Bundesligist FC Energie Cottbus um 18.30 Uhr im "Michael-Bautz-Sportpark" in der Rudolf-Harbig-Straße.


    Die Bundesliga pausiert auf Grund eines Länderspiels in dieser Woche, sodass Trainer Bojan Prasnikar den Wunsch nach einem Testspiel äußerte. Dabei erinnerte man sich an ein Angebot, was im Sommer durch den Vereinsvorstand des Senftenberger FC an den Erstligisten gemacht wurde und einigte sich schnell auf einen gemeinsamen Auftritt. Der Vorstand des Senftenberger FC freut sich, mit diesem Spiel den Fußballanhängern in der Region ein weiteres Highlight bieten zu können.

    FC Energie besucht den Senftenberger FC 08.


    [Blockierte Grafik: http://www.fortuna88.de/images/logoenergie.jpg] Der Senftenberger FC 08 lässt erneut aufhorchen. Im Rahmen der erweiterten Saisonvorbereitung konnte man sich einen Fußballleckerbissen sichern. Am Mittwoch, den 3. September gastiert der Bundesligist FC Energie Cottbus um 18.30 Uhr im "Michael-Bautz-Sportpark" in der Rudolf-Harbig-Straße.


    Die Bundesliga pausiert auf Grund eines Länderspiels in dieser Woche, sodass Trainer Bojan Prasnikar den Wunsch nach einem Testspiel äußerte. Dabei erinnerte man sich an ein Angebot, was im Sommer durch den Vereinsvorstand des Senftenberger FC an den Erstligisten gemacht wurde und einigte sich schnell auf einen gemeinsamen Auftritt. Der Vorstand des Senftenberger FC freut sich, mit diesem Spiel den Fußballanhängern in der Region ein weiteres Highlight bieten zu können.

    Die Pflichtspielpremiere des Senftenberger FC endete mit einer kleinen Überraschung. Der Senftenberger FC schlug den Aufsteiger in die Landesklasse und seit Freitag auch Supercup-Sieger des Fußballkreis Niederlausitz, Viktoria Cottbus überzeugend mit 6:0. Nachdem der Gast in der Anfangsphase frischer und wacher wirkte, konnten die Kreisstädter das Spiel immer mehr in die Hälfte der Cottbusser verlegen. In der ersten halben Stunde konnten beide Mannschaften gefährlich in den Strafräumen aufspielen, doch zu einer Großchance reichte es nicht. Die Viktorianer konnten mehr Spielanteile aufweisen, aber der SFC brachte die gefährlicheren Aktionen ins Spiel ein.


    In der 32. Minute brachte Götze den Ball auf Wojciechowski, welcher wiederum Freitag in der Gasse starten sah und ihn dort auch anspielte. Diese Chance ließ sich dieser nicht nehmen und vollendete zur Führung für die Kreisstädter. 5 Minuten später brachte Schönmuth den Ball von rechts nach innen und Freitag konnte den Torwart wieder überwinden.


    In der 50. Minute setzte sich Barnitzky mit einem Solo von rechts durch und schloss überlegt ab, leider traf er nur den Pfosten. Den Nachschuss brachte Wojciechowski nicht im Tor unter. Besser machte es Schönmuth 2 Minuten später. Nach Pass von Freitag brachte er den Ball in der kurzen Ecke unter. In Minute 58 setzte sich Wojciechowski im Strafraum durch und Freitag brauchte den Ball nur noch über die Linie befördern. Mit diesen Toren war der Wille der Cottbusser gebrochen. Die letzten 10 Minuten gestalteten sich zum Privatwettkampf zwischen den Senftenberger Stürmern und Benisch im Tor der Gäste. Dreimal versuchten sich die Stürmer alleine gegen den Cottbusser Torwart doch dieser behielt jeweils die Überhand. Nach diesen erfolglosen Konterchancen brachten Kunze und Götze in den Schlussminuten den Ball noch zweimal im Tor von Benisch unter.


    Am nächsten Samstag gastiert der Brandenburgligist BSV Guben Nord auf dem Sportplatz Briesker Straße zur 1. Runde im Landespokal Brandenburg. :support:

    Lauta I (Landesklasseaufsteiger) - SFC II 1:2 (1:1)


    0:1 1.Min Eric Mendritzki
    1:1 11.Min Toni Braune
    1:2 50.Min Eric Mendritzki


    :) :) :)


    Stark gespielt und sicher gewonne.


    Gleich mit dem ersten Angriff konnte Eric Mendritzki nach Flanke von Michael Sawicki den Ball in die Maschen köpfen. Lauta kam nie richtig ins Spiel und wurde beim Spielaufbau immer gut und konsequent gestört. In der 11. Minute zeigte der SR für alle auf dem Platz auf den 11m - Punkt und Toni Braune (Nr. 7) konnte den Ball im SFC Tor unterbringen. Die restliche Zeit der 1. Hz wurde auf beiden Seiten mit offenen Fronten gespielt und so kamen die Stürmer auf beiden Seiten zu Chancen. Leider wurde das Spiel auch etwas härter. Der Schiedsrichter verteilte auf beiden Seiten diverse Gelbe Karten.


    Zu Beginn der 2. Hz stellt der Interimstrainer Sven Muntel das System auf 3 Spitzen um. Dies konnte in Minute 50 wiederum durch Eric Mendritzki genutzt werden. Nach Pass von Markus Pongratz, der die Abseitsfalle der Sachsen gut umspielte, war es ein Kinderspiel den Ball im Tor unterzubringen.


    Die restliche Zeit lässt sich einfach erklären. Lauta machte Druck auf das Tor der Senftenberger, welche es selber immer wieder gefährlich über Konter bis zum Tor von Lauta schafften. Leider fehlte dann die entscheidende Kaltschnäuzigkeit um zum Torabschluss zu kommen.


    Mit dem Schlusspfiff waren sich alle Anwesenden einig. Mit dieser II. Mannschaft kann man in dieser Saison viel erreichen, denn was die Kreisligamannschaften Brieske und Hosena nicht schafften, vollzog die SFC Reserve eindrucksvoll. :support:

    Ich komme aus Hosena und bin im Verein des Senftenberger FC 2008 im Vorstand und dachte mir, da wir ja irgendwann mal im Land spielen wollen, gehe ich mal in das Forum dafür.:)


    Mein Alter 23
    und meine Lieblingsvereine sind FC Bayern und SG Dynamo Dresden.


    Auf die Seite aufmerksam geworden bin ich schon länger habe mich aber jetzt erst angemeldet. :support: