Also, wirklich "überzeugende" Ligen gibt es für mich nur zwei:
1. Verbandsliga Westfalen II (u.a. mit):
- Stadion am Schloss, Herne
- Fürstenbergstadion, Gelsenkirchen
- Stimbergstadion, Erkenschwick
- Nattenbergstadion, Lüdenscheid
- Hemberg-Stadion, Iserlohn
2. Verbandsliga Südbaden (u.a. mit):
- Bodenseestadion, Konstanz
- Münchfeldstadion, Rastatt
- Stadion im Friedensgrund, Villingen
- Karl-Heitz-Stadion, Offenburg
- Rheinstadion, Kehl
Ansonsten sind es vor allem einzelne Stadien, die mich begeistern können (wie in der VL Brandenburg) und nicht ganze (Verbands-)Ligen, z.B. ist die Landesliga Bayern Nord der letzte Dreck, wird aber durch Weismain und Bamberg enorm aufgewertet, wobei anzumerken ist, dass Weismain die Liga am Ende der Saison nach unten verlassen wird und Bamberg (womöglich) nach oben. Na dann, gute Nacht! Durchgehend schwach besetzt ist meiner Meinung nach Hessen und der Südwesten (Saarland, Rheinland-Pfalz), aber (mit wenigen Ausnahmen) auch Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein.
@ Marc04: Also, der Freiburger FC spielt immer noch in der Verbandsliga (Südbaden) - mit dem Stadion bist du aber nicht auf dem neusten Stand: Ich gehe mal davon aus, dass du mit dem "geilen Stadion" das Möslestadion in Freiburg meinst?!
[Blockierte Grafik: http://www.stadionwelt.de/Stad…dion/Moesle_Ansgar_01.jpg]
Dort spielt aber momentan "nur" die zweite Mannschaft des SC Freiburg (in der OL Baden-Württemberg). Der glorreiche Freiburger FC zog Anfangs 2000 (vor allem aus finanziellen Überlegungen) ins Schönbergstadion (hier einige Bilder von diesem Durchschnittsground - http://www.dreisamsturm.de/ib/foto/0304/ffcscf0304.htm