Ragow - Schulzendorf 1:1 (0:0)
0:1 Lamprecht (55.)
1:1 Nr. 15 (nach FE)
zu wenig für SGS !
Großbeeren - Wildau 3:1
Ragow - Schulzendorf 1:1 (0:0)
0:1 Lamprecht (55.)
1:1 Nr. 15 (nach FE)
zu wenig für SGS !
Großbeeren - Wildau 3:1
Würde eher sagen, dass es eine Irritation des Torwarts war, weil es war schon so das der im Abseits stehende SK den Ball nur knapp verpasste und somit den Torwart doch stark irritierte
Also da ich in der Situation auf dem Elfer stand, kann ich euch sagen, dass euer Spieler (glaube, der langhaarige 10er) den Ball ganz leicht noch berührt hat, der ging ans Knie und das war dann auch ausschlaggebend
@ vice president
also robert is in der 70. minute gefoult worden und die johaniter kam erst nach abpfiff...
jo ich kann nur hinzufügen zum sgs-spiel, dass blank der torschütze für die fortuna war - den rest hat rykstar ja gut gesagt
Also ich merk schon, dass die Berichterstattung wieder an mir hängen bleibt... also gut, denn lauscht mal meinen Worten.
Das Spiel begann - SGS-typisch - zerfahren und anfangs mit guten Situationen für die Gäste aus Sperenberg. Nach 8 Minuten hätte man sogar auf Elfer für Sperenberg entscheiden können. Das Trio Beyes/Zühlke/Listing entschied sich aber dagegen, so auch Minuten später auf der Gegenseite - also ausgleichende Ungerechtigkeit.
Nach gut 15 Minuten fiel das 1:0 durch SK Kroek und unwesentlich später das 2:0 durch Wieczorek, nach langem Ball auf die linke Seite.
Bei diesem Spielstand verletzte sich ein Sperenberger Spieler, der Schiri ließ weiterlaufen, was auf der Bank zu Unmut führte, der darin gipfelte, dass sich eine aufgebrachte Frau zu einer Beleidigung gegenüber SK Beyes hinreißen ließ und von 2! Ordnern entfernt werden sollte.
In der 35. Minute fiel das wohl schönste Tor des Spiel von Nils Karge. Ein Freistoß von der Strafraumgrenze, bei einer 6-Mann-Mauer, oben links in den Winkel, schnurgerade und unhaltbar, selbst für "gute" Torhüter.
Kurz nach dieser eindeutigen Führung brannten einem Sperenberger die Sicherungen durch und er bekam nach einer unsportlichen Aktion gegen SK Brendel die rote Karte.
Jedoch schien die SGS jetzt die Dinge zu leicht zu nehmen und kassierte das 3:1 durch einen Freistoss kurz vor der Pause.
Nach der Pause fiel direkt das 4:1 durch Wieczorek, der mit seinem zweitem Treffer, seine starke und kämpferische Leistung krönte.
Da nun alle Dämme gebrochen waren wurde das Spiel zunehmend ruppiger, was zu unzähligen Verwarnungen führte, vorallem für die Gastmannschaft.
Wer sich bisher gewundert hat, wo die Tore durch die SG-Stürmer bleiben, der kommt nun voll auf seine Kosten. Schließlich waren es erst Neumann und dann Lamprecht die die letzten Treffer markierten. Neumann mit schönem Dribbling gegen 3 Sperenberger im Strafraum und Lamprecht nach 1-gegen-1 Situation mit dem Schlussmann.
Nun waren auch den letzten Sperenbergern die Sicherungen rausgeflogen und SK Kochale wurde brutal von hinten umgetreten, obwohl der Ball schon lange weg war. Somit war der Gast nur noch zu neunt, dass es nur Gelb-Rot war, ist schlichtweg ein Witz, aber auch dies ist nun egal.
Zum Schluss konnten die Gäste noch auf 2:6 verkürzen, aufgrund einer Unachtsamkeit nach einer Ecke.
Alles in allem also endlich mal ein SGS-Sieg mit mehr als einem Tor Unterschied. Das Spiel war stark von der SGS-Seite und ruppig bis brutal vom Gegner. Traurig, aber wahr.
Als nächstes Spiel erwartet man einen Kantersieg in Bestensee
Also zum Spiel: Mellensee - Schulzendorf
Das Spiel begann sehr zerfahren mit viel Plänkelei im Mittelfeld ohne dass eine Mannschaft wirklich Gefahr verbreiten konnte. In der 3. Minute gab es den ersten herben Rückschlag für die Gäste. Kaptiän Borsdorf musste mit einer Oberschenkelverletzung aus dem Spiel, für ihn kam Ml.Kroek. Mit dem laufenden Minuten wurde das Spiel etwas härter geführt, jedoch gab es nur einen Mann auf dem Feld der damit nicht zurecht kam - der Schiri.
So wurde in der 40. Minute SF Zimmermann mit Geld/Rot
zum Duschen geschickt, zwar für ein Allerweltsfoul, aber darüber man sich jetzt nicht mehr zu ärgern. Mit 0:0 ging es in die Pause.
Aus jener Pause kamen die Schulzendorfer sichtlich motiviert hervor und machten direkt das 0:1, aus Sicht der Gastgeber, durch ein "Jahrhunderttor" von Neumann.
Nach viel Druck in der Folgezeit, bekam Mellensee einen Freistoss direkt am Strafraum, der dann auch zum 1:1 verwandelt wurde. Sehr zweifelhafte Entscheidung des Schiedsrichters, aber auch das ist nun vergessen.
Mit zwei frischen Spielern verstärkten die Mellenseer weiterhin das Engagement und drängten die Schulzendorfer in die eigene Hälfte zurück. Mit vereinzelten Kontern konnten diese jedoch nur für wenig Entlastung sorgen.
Aber in der 88. Minute geschah das Unglaubliche - das "nichtmehrfürmöglichgehaltene" 2:1 für die SGS.
Nach schnellem Konter über die linke Seite mit Neumann, schiebt Lamprecht die Kugel zum Sieg ein.
Kurz vor Schluss bekam noch ein Spieler der Gastgeber eine rote Karte nach Rangelei gegen SF Kochale.
Fazit: 3 wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten !
Am heutigen 19. Spieltag ging es für die 1.Männer gegen den Tabellenvierten aus Großbeeren. Anfangs nahmen sich die Mannschaften nicht viel. Das erste Ausrufezeichen setzte Neumann nach gut 5 Minuten mit einem satten Schuss ans Gebälk. In der 15. Minute erzielte dann jedoch Großbeeren das 0:1 nach einem schönen Freistoß aus gut 20 Metern. Jedoch steckte die junge Schulzendorfer Mannschaft nicht auf und erzielte, durch den in dieser Situation bereits fallenden Neumann, den Ausgleich. Mit 1:1 ging es auch in die Pause.
Großbeeren konnte dann im zweiten Durchlauf schnell das 1:2 erzielen, nach einem Solo der Nummer 2. Nach dem erneuten Rückschlag konnte Schulzendorf jedoch wieder ins Spiel finden, nach einem Eckball von links erzielte Lamprecht aus dem Gewühl heraus das 2:2. Und in der 70. Minute erzielte man sogar die erste Führung des Spiel - Torschütze war wiederum Neumann.
In der Folgezeit ließ man jedoch die Defensive hängen, was wohl auch an den verletzungsbedingten Wechseln in den Folgeminuten lag. Viele Freiräume für den Tabellenvierten kamen zum Vorschein, die somit auch ziemlich ungehindert auf einen Endstand von 3:6 kamen.
Fazit ist also, dass die Mannschaft bis zur 70. Minute eine starke Leistung gebracht hat und dann seine Linie verloren hat, was erfahrene Mannschaften ausnutzen und in Tore ummünzen.
Die volle Konzentration dient nun dem nächsten Spiel gegen Mellensee!
nichts gegen ragow, aber den sieg wird schulzendorf holen - da kann dreier noch soviel bier verwetten
Woher weißt du das?
Nur weil Schnee draußen liegt hat das nicht viel zu sagen . . .
Schulzendorf-Wildau 0:2
Tore: Tabor, Müller
Absolut verdienter Sieg der Wildauer Elf gegen ganz schwache Schulzendorfer, der am Ende aber noch viel höher ausfallen hätte müssen. So wurden viele gute Situationen viel zu hektisch abgeschlossen, oder der letzte Pass fand keinen richtigen Abnehmer. Kurz vor Schluß fliegt auch noch die Nr. 7 von Schulzendorf nach klarer Tätlichkeit gegen Müller vom Platz.
Also das Wildau überlegen war ist unbestritten, da von unser Seite das Angriffsspiel nur sehr sporadisch statt fand, jedoch ist der Sieg in der Höhe vollkommen ausreichend. Auch die Schulzendorfer hatten Angriffschancen die man bei Normalform nutzen würde.
Die ging an Brendel, für eine klare Tätlichkeit an Müller. Wobei dieser auch alles dafür tat um es so aussehen zu lassen.
Traurig aber wahr !