Hallo,
zur Erläuterung: Der Antrag auf dem Jugendtag kam von mir (als Jugendleiter des SV Schmöckwitz-Eichwalde).
Hier meine Antragsbegründung:
---
Die demographische Entwicklung und die allgemeine Entwicklung der Mitgliederzahlen, gerade in der Altersklasse der C-, B- und A-Junioren, macht es vielen Vereinen unmöglich, jedes Jahr eine Großfeldmannschaft in den Spielbetrieb zu schicken: Einen Kader von ca. 15 Spielern haben einfach viele nicht.
Um aber trotzdem den Jugendlichen einen Spielbetrieb anbieten zu können und um sie damit im Verein zu halten, empfiehlt es sich, 8er C-, B- und A-Junioren-Kleinfeldstaffeln zu organisieren.
---
Ich würde natürlich lieber haben, dass meine Jungs Großfeld spielen. Aber manchmal geht es eben nicht. Spielgemeinschaften sind schwierig, und wir sind ziemlich weit draußen in Berlin, da ist der nächste Verein nicht gleich um die Ecke. Es müsste ja mit gemeinsamen Trainings klappen etc..
Speziell ist das Thema *jetzt* ein Problem, und zwar im Osten: 1991/1992 beginnen die geburtenschwachen Jahrgänge. Guckt Euch bloß mal an, wer dieses Jahr alles keine A-Jugend hat (z.B. Marzahn94, Grünauer BC, Friedrichshagen, SFC Friedrichshain, ...) B- und c-Jugend analog.
Wir speziell haben dieses Jahr ca. 4 Jungs im B-Alter. Die borge ich für 1 Jahr aus (nach Miersdorf/Zeuthen). Und wir haben 9 C-Jungs. Das muss eben reichen für eine Kleinfeld-C.
Die Alternative, diese zusammen 13 Jungs als B-Junioren spielen zu lassen, fand ich nicht gut:
- 6 Jungs sind 1996er Alter und würden aus der Kleinfeld-D direkt in die Großfeld-B kommen: Das ist zu hart.
(Und manche würden vielleicht gleich aufhören.)
- 13 Leute: Das reicht nicht über eine ganze Saison.
Ich bitte einfach nur darum, dass Ihr auch diese Argumente mit betrachtet. Der Beschluss (es haben von ca. 80 abgegebenen Stimmen gute 40 dafür gestimmt) zwingt ja auch keinen, so was zu machen: Es ist einfach ein Angebot für Vereine, die so was als Notlösung brauchen. Und offensichtlich gibt es einen Bedarf, zumindest in der C-Jugend. Dort gibt es 2 Staffeln.
Grüße, Jochen.