Beiträge von jochenk

    Hallo,
    zur Information: Der SV Schmöckwitz-Eichwalde ist ein Berliner Verein (mit 17 Mannschaften im Spielbetrieb des Berliner Fußball-Verbandes), hat aber seine Frauenmannschaft nicht in Berlin gemeldet, sondern in der 1. Kreisklasse des Kreises Dahmeland.


    Wir treten in dieser Saison unter dem ganz normalen Vereinsnamen SV Schmöckwitz-Eichwalde an; die früher verwendeten Namen wie "Schmöckwitz-Eichwalde/Wildau" werden nicht mehr verwendet. Es wäre nett, wenn auch hier in Zukunft nur noch der Name SV Schmöckwitz-Eichwalde verwendet wird.


    Das gestrige erste Pflichtspiel haben unsere Spielerinnen (bis auf drei alle noch im B-Juniorinnen-Alter) souverän mit 6:1 in Zernsdorf gewonnen (1. Pokalrunde).


    Grüße, Jochen.

    Hallo,
    der SV Schmöckwitz-Eichwalde (Bezirk Köpenick) sucht dringend einen Torhüter für seine 1.-Männer-Mannschaft (Kreisliga A)!
    Bei Interesse bitte einfach mich kontaktieren: 0171 4076418, jochen.keutel@schmoecke.de .


    Da Du ja in Niederlehme wohnst, liegt das ja sozusagen gleich um die Ecke!


    Grüße, Jochen.
    (2. Vorsitzender)

    Der SV Schmöckwitz-Eichwalde veranstaltet am Montag, dem 28.05.2012 (Pfingstmontag), ein Turnier für D-Juniorinnen:



    Beginn 10:00 Uhr, Finkengasse 7, 12527 Berlin, Naturrasen.



    Bisher zugesagt haben der Friedrichshagener SV, Lichtenberg 47, Frankonia Wernsdorf, FC Internationale II und der Gastgeber.



    Weitere bis zu 3 potentielle Teilnehmer können sich hiermit bei uns melden:



    - hier in diesem Forum



    - unter info@schmoecke.de



    - direkt beim Leiter Mädchen-Fußball: Heiko Melzer, 0172 3428993.




    Grüße aus Köpenick, Jochen Keutel. (Jugendleiter)

    Der SV Schmöckwitz-Eichwalde veranstaltet am Montag, dem 28.05.2012 (Pfingstmontag), ein Turnier für D-Juniorinnen:


    Beginn 10:00 Uhr, Finkengasse 7, 12527 Berlin, Naturrasen.


    Bisher zugesagt haben der Friedrichshagener SV, Lichtenberg 47, Frankonia Wernsdorf, FC Internationale II und der Gastgeber.


    Weitere bis zu 3 potentielle Teilnehmer können sich hiermit bei uns melden:


    - hier in diesem Forum


    - unter info@schmoecke.de


    - direkt beim Leiter Mädchen-Fußball: Heiko Melzer, 0172 3428993.




    Grüße aus Köpenick, Jochen Keutel. (Jugendleiter)

    Der SV Schmöckwitz-Eichwalde veranstaltet am Montag, dem 28.05.2012 (Pfingstmontag), ein Turnier für D-Juniorinnen:


    Beginn 10:00 Uhr, Finkengasse 7, 12527 Berlin, Naturrasen.


    Bisher zugesagt haben der Friedrichshagener SV, Lichtenberg 47, Frankonia Wernsdorf, FC Internationale II und der Gastgeber.


    Weitere bis zu 3 potentielle Teilnehmer können sich hiermit bei uns melden:


    - hier in diesem Forum


    - unter info@schmoecke.de


    - direkt beim Leiter Mädchen-Fußball: Heiko Melzer, 0172 3428993.




    Grüße aus Köpenick, Jochen Keutel. (Jugendleiter)


    Der SV Schmöckwitz-Eichwalde veranstaltet am Montag, dem 28.05.2012 (Pfingstmontag), ein Turnier für D-Juniorinnen:
    Beginn 10:00 Uhr, Finkengasse 7, 12527 Berlin, Naturrasen.
    Bisher zugesagt haben der Friedrichshagener SV, Lichtenberg 47, Frankonia Wernsdorf, FC Internationale II und der Gastgeber.
    Weitere bis zu 3 potentielle Teilnehmer können sich hiermit bei uns melden:
    - hier in diesem Forum
    - unter info@schmoecke.de
    - direkt beim Leiter Mädchen-Fußball: Heiko Melzer, 0172 3428993.


    Grüße aus Köpenick, Jochen Keutel. (Jugendleiter)

    DRINGEND.


    Die A-Junioren des SV Schmöckwitz-Eichwalde (Bezirksliga) veranstalten MORGEN (08.01.2011, 17:00 - 20:30 Uhr) ein Hallenturnier in Eichwalde.


    Gerade eben ist die VSG Altglienicke abgesprungen. Damit fehlt mir ein Teilnehmer. Bitte melden, wer so kurzfristig einspringen kann!


    Feststehende Teilnehmer:
    - SF Johannisthal (Bezirksliga)
    - 1. FC Marzahn 94 (Kreisliga)
    - Spgm. Königs Wusterhausen/Wildau (Landesklasse Brandenburg)
    - SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen
    - SV Schmöckwitz-Eichwalde (Bezirksliga)


    Bitte melden per Mail ( jochen.keutel@schmoecke.de Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ) oder Telefon (030 67819188, 0171 4076418).


    Grüße, Jochen.

    DRINGEND.


    Die A-Junioren des SV Schmöckwitz-Eichwalde (Bezirksliga) veranstalten MORGEN (08.01.2011, 17:00 - 20:30 Uhr) ein Hallenturnier in Eichwalde.


    Gerade eben ist die VSG Altglienicke abgesprungen. Damit fehlt mir ein Teilnehmer. Bitte melden, wer so kurzfristig einspringen kann!


    Feststehende Teilnehmer:
    - SF Johannisthal (Bezirksliga)
    - 1. FC Marzahn 94 (Kreisliga)
    - Spgm. Königs Wusterhausen/Wildau (Landesklasse Brandenburg)
    - SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen
    - SV Schmöckwitz-Eichwalde (Bezirksliga)


    Bitte melden per Mail ( jochen.keutel@schmoecke.de Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ) oder Telefon (030 67819188, 0171 4076418).


    Grüße, Jochen.

    Hallo,
    der SV Schmöckwitz-Eichwalde sucht einen Testspielgegner. Wir spielen in der A-Jugend-Kreisliga Berlin.
    Termin: Irgendwann zwischen dem 10.09. und dem 17.09..


    Bitte melden bei Interesse! Bevorzugt Bezirksliga oder Kreisliga.


    Grüße, Jochen.


    ---
    Jochen Keutel
    SV Schmöckwitz-Eichwalde,
    Trainer A-Jugend und Jugendleiter
    Schillerstr. 33
    15732 Eichwalde
    Tel. 030 678 19188
    Mobiltel. 0177 6572720
    Fax 0721 151 256 938
    E-Mail jochen.keutel@schmoecke.de
    Web http://www.schmoecke.de/

    Hallo,
    zur Erläuterung: Der Antrag auf dem Jugendtag kam von mir (als Jugendleiter des SV Schmöckwitz-Eichwalde).


    Hier meine Antragsbegründung:


    ---
    Die demographische Entwicklung und die allgemeine Entwicklung der Mitgliederzahlen, gerade in der Altersklasse der C-, B- und A-Junioren, macht es vielen Vereinen unmöglich, jedes Jahr eine Großfeldmannschaft in den Spielbetrieb zu schicken: Einen Kader von ca. 15 Spielern haben einfach viele nicht.

    Um aber trotzdem den Jugendlichen einen Spielbetrieb anbieten zu können und um sie damit im Verein zu halten, empfiehlt es sich, 8er C-, B- und A-Junioren-Kleinfeldstaffeln zu organisieren.
    ---


    Ich würde natürlich lieber haben, dass meine Jungs Großfeld spielen. Aber manchmal geht es eben nicht. Spielgemeinschaften sind schwierig, und wir sind ziemlich weit draußen in Berlin, da ist der nächste Verein nicht gleich um die Ecke. Es müsste ja mit gemeinsamen Trainings klappen etc..


    Speziell ist das Thema *jetzt* ein Problem, und zwar im Osten: 1991/1992 beginnen die geburtenschwachen Jahrgänge. Guckt Euch bloß mal an, wer dieses Jahr alles keine A-Jugend hat (z.B. Marzahn94, Grünauer BC, Friedrichshagen, SFC Friedrichshain, ...) B- und c-Jugend analog.


    Wir speziell haben dieses Jahr ca. 4 Jungs im B-Alter. Die borge ich für 1 Jahr aus (nach Miersdorf/Zeuthen). Und wir haben 9 C-Jungs. Das muss eben reichen für eine Kleinfeld-C.


    Die Alternative, diese zusammen 13 Jungs als B-Junioren spielen zu lassen, fand ich nicht gut:
    - 6 Jungs sind 1996er Alter und würden aus der Kleinfeld-D direkt in die Großfeld-B kommen: Das ist zu hart.
    (Und manche würden vielleicht gleich aufhören.)
    - 13 Leute: Das reicht nicht über eine ganze Saison.


    Ich bitte einfach nur darum, dass Ihr auch diese Argumente mit betrachtet. Der Beschluss (es haben von ca. 80 abgegebenen Stimmen gute 40 dafür gestimmt) zwingt ja auch keinen, so was zu machen: Es ist einfach ein Angebot für Vereine, die so was als Notlösung brauchen. Und offensichtlich gibt es einen Bedarf, zumindest in der C-Jugend. Dort gibt es 2 Staffeln.


    Grüße, Jochen.