Beiträge von Winnfried

    Wer Aufbau kennt, der weiß bei Betrachtung der Aufstellung, dass auch da entscheidende Leute gefehlt haben.


    Muss aber zugeben, dass ich auch nicht mit einem so deutlichen Ergebnis gerechnet habe.



    Hab ESV so ein bißchen als Geheimfavorit gesehen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. In einer so frühen Phase der Saison sollte man noch nicht soviel auf das ein oder andere Ergebnis geben.

    mit einer angeschlagenen mannschaft " torwart im urlaub, mittelfeldspieler krank, verletzungen" ist man nach karow gefahren.


    Kann man nur hoffen, dass am nächsten WE die Ausfälle wieder zurückkehren. Denke mit Hagenow wartet da ne schwere Aufgabe auf uns.


    Denke das ich spätestens beim Spiel gegen PFC dabei bin um zuzuschauen. Zu mehr wird es diese Saison wohl nicht reichen :nein:


    In dem Sinne :support:

    Viel Erfolg in der nächsten Runde, obwohl ihr nach dem Spiel heute dort eigentlich nicht stehen dürftet. Ich glaube wir hatten in der zweiten Halbzeit der Verlängerung mehr Torchancen als ihr im ganzen Spiel. Aber gut, is halt so. Jetzt müsst ihr den Pott aber auch gewinnen, dann können wir wenigstens behaupten, gegen den Pokalsieger rausgeflogen zu sein. ;)

    2 Runde



    Samstag 11.10.2008
    TSV Vietlübbe III - FC Aufbau Sternberg II 1:5
    SV Sukow II - TSV Goldberg II 14 Uhr 2:0


    Sonntag 12.10.2008
    SV Klinken - TSV Vietlübbe II 10 Uhr 3:5
    SV Kobrow - Plauer FC 14 Uhr 1:2
    SV Spornitz/Dütschow II - Parchimer FC II 14 Uhr 5:4 n.E.
    Ganzlin / Wendisch P. - TSV Diestelow 14 Uhr 3:2
    SG Marnitz-Suckow II - SV Grün-Weiß Mestlin 14 Uhr 0:1
    SV Karow - VFB Goldenstädt 14 Uhr 8:7 n.E.

    Naja, so doll überlegen wart ihr nun auch nicht. :D
    Aber war ne echt schwache Leistung von uns und ihr habt das sehr clever zu zehnt gespielt. Das 2:2 war wirklich überfällig und mehr als verdient.
    Fehlentscheidungen waren einige dabei. Aus meiner Sicht häte das Tor auch zählen müssen, aber unser Torwart sagt, er hatte die Hand drauf. Wenn das stimmt, war die Entscheidung richtig. Und kurz vor Schluss pfeift der Schiri mich mit Abseits zurück, ich stand frei vorm Torwart und es war wirklich kein Abseits. Wenn er da nicht pfeift ist der Sack zu. Naja, unentschieden ist ja im entdefekt gerecht.

    SV Spornitz/Dütschow : SV Sukow 1:4 (0:2)


    Das war gestern ein Spiel in dem wirklich 90 Minuten Spannung war. Spornitz im Gegensatz zum letzten Jahr mit vielen neuen Gesichtern. Die ersten 5 Minuten gingen eher an Spo, die von anfang an Druck machten und ein schnelles Tor erzielen wollten. Sukow wirkte noch etwas unkonzentriert und ungeordnet. Diese Probleme konnten allerdings schnell behoben werden und Spo nutzte die ein oder andere Chance die sich erspielten nicht. Ab der 10 Minute übernahm dann Sukow das Spiel und erspielte sich zahlreiche Chancen, die nicht genutzt wurden. In der 25 Minute war es dann N. Fitz der nach Eckball zum 0:1 einköpfte. Nur 2 min. später gab es Freistoss für den SVS. Der doch eher schwach getretene Freistoss konnte vom Torwart nicht festgehalten werden, sodass erneut N. Fitz goldrichtig stand und zum 0:2 abstaubte. In der Schlussminute gab es nochmal für jedes der beiden Teams eine Großchance die ungenutzt blieb. In der 2 Hz kam Spo deutlich bissiger aus der Kabine. Die erste Viertelstunde gehörte ganz klar ihnen. Dank unseres guten Torhüters konnten wir den Anschlusstreffer vermeiden, der längst überfällig gewesen war. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass Spo bestimmt 2 - 3 100%ige nicht gemacht hat. Danach wurde das Spiel wieder ausgeglichener und beide Mannschaften erspielten sich Riesenchancen. Auf Seiten von SVS waren es ein Freistoss an die Latte und unser Stürmer trifft aus spitzem Winkel nur den Aussenpfosten statt das leere Tor. Spo auch mit 2 guten Gelegenheiten, die erneut gehalten wurden. In der 70 min war es dann der eingewechselte F. Roller der nach klasse Vorarbeit von S. Pioch das 0:3 markierte. Nach einem schön vorgetragenen Konter bediente K. Kalkstein den mitgelaufenen G. Kraus der in der 80 min das 0:4 erzielte. Kurz darauf fiel sogar das 0:5 durch F. Roller doch der Schiri gab Abseits obwohl der Ball klar vom Gegner kam. Da musste selbst Spo drüber lachen. ( Im zweiten Spiel schon das zweite Tor was uns aus nicht nachvollziehbaren Gründen aberkannt wurde ) Direkt vor dem Abpfiff erzielte dann Spo nach schöner Flanke durch einen Kopfball den Ehrentreffer.
    Man muss sagen aufgrund der Chancenverteilung hätte sich über ein 4:6 oder so auch niemand beschweren können.
    Spo im Spiel schon wirklich manchmal etwas zu hart in den Mann gegangen, zeigte sich allerdings als doch sehr fairer Verlierer. Wirklich gute Truppe die sicherlich nicht mehr lang da unten drin steht.

    SV Sukow: TSV Vietlübbe 4:1


    Wie erwartet war es am Anfang ein sehr verlegerer Start beider Mannschaften. So richtige Torchancen waren in den ersten 15 min. nicht da. Dann fand der SVS besser ins Spiel und konnte sich die ersten richtigen Chancen dieses Spiels herausspielen.
    Mitte erste Hz stand dann unser Stürmer nach schönem Pass allein vorm Tor, schoss den Ball aber leider vorbei. Ein paar Minuten später dann war unser Stürmer wieder durch und bediente seinen Mitspieler, der völlig frei vor der Hütte stand. Er machte auch das Tor, nur leider zählte es nicht wegen angeblichen Abseits. (Kann man sich streiten aber ok)
    Kurz darauf wurde uns ein Freistoß Höhe Mittellinie zugesprochen. Dieser wurde dann auf den langen Pfosten geschlagen wo ein Verteidiger von Vietlübbe den Ball dann per Kopf ins eigene Tor beförderte. Dumm für den Gegner, gut für uns
    ;)
    Danach wurde dann Vietlübbe stärker und übernahm das Spiel. Es kam zu vielen oft eher kleineren Fouls, wodurch ein rictiger Spielfluss bei beiden Teams nicht richtig zustande kam. Es ging also mit einem 1:0 in die Kabinen.


    Dann folgte das Merkwürdigste, was mir bisher je passiert ist. Unsere Trainer haben anstand meiner Wenigkeit jemand anderen auf dem Spielberichtsbogen in der Startelf stehen gehabt. Dieser Irrtum fiel dem Schiri zur Halbzeit auf.
    Konsequenz:
    Ich holte mir vor Anpfiff der 2. Hz die gelbe Karte ab. Dumm nur das ich kurz vor der Halbzeit nach einem Foul bereits schon gelb hatte. Also folglich hieß es für mich
    :gelbekarte: :rotekarte:
    In der 2 Hz haben dann beide Mannschaften dann alles gegeben. Unsere harte Vorbereitung hat sich ausgezahlt, sodass wir bis zur 90 min Vollgas gegeben haben. Der Mann weniger fiel garnicht auf.
    Mitte 2 Hz fiel dann das 2:0. Nachdem S. Farr den Torwart umkurvte schoss dieser aus spitzem Winkel dem zurückeilenden Keeper den Ball zwischen die Hosenträger ins Tor. Kurze Zeit darauf fiel das 2:1. Ein Schuss aus 18 Metern, der abgefälscht wurde.
    Ca. 2 min. später dann das 3:1 wiederum durch S. Farr der aus 20 Metern den Ball in die kurze Ecke schießt. In der 88. min war es K. Kalkstein der durch Elfmeter den 4:1 Entstand herstellte.


    Abzuwarten ist, ob Vietlübbe aufgrund des Fehlers im Spielberichtsbogen in Protest geht. Was so rumging war, dass sich die Spieler von Vietlübbe gegen einen Protest ausgesprochen haben. Finde ich sehr fair, denn man muss einfach sagen, dass wir an dem Tag sportlich absolut verdient gewonnen haben. Außerdem haben wir ja unsere Strafe bekommen... 45. min in Unterzahl und ein ein Spiel Sperre für mich arme Sau....

    Ich weiß auch nicht, wer von uns dort anwesend war. Ich wusste es garnicht. Hab es erst gestern hier gelesen. Es kann uns ja eigentlich auch egal sein, da WIR daran eh nichts ändern. Am Ende wird sich der Kreismeister freuen und im nächsten Jahr beweisen müssen, dass er zurecht in der Landesklasse spielt.


    Zur Zweiten:
    Wie schon oben erwähnt, haben in den bisherigen Testspielen sowohl die Spieler der Ersten als auch der Zweiten die Möglichkeit bekommen Spielpraxis zu sammeln und sich zu empfehlen. Die Mannschaften für die kommende Saison stehen wohl seit gestern fest. Das Testspiel gegen SSC I absolviert definitiv die Erste. Das Testspiel gegen Sülte wird evtl. die Zweite bestreiten, weiter ist nichts geplant.

    Naja aber die ersten beiden der Regionalliga der letzten Saison haben auch die 3te Liga übersprungen also :versteck:

    Das ist nicht ganz richtig. Immerhin war die Regionalliga zu diesem Zeitpunkt die 3. Liga. Folglich steigen die ersten Beiden auch in die 2. Liga auf. Ansonsten häte es ja die Folge, dass niemand aus der 2. Liga absteigen müsste, und das geht ja mal garnicht. So wie man das geregelt hat, geht das schon in Ordnung, aber die "Kreismeisterregelung" ist ne Frechheit.

    Das geht ja mal garnicht. Ich kann doch nicht eine Mannschaft aus der Kreisliga, die dort Erster geworden ist, mit z.B. dem 6. Platz in der Bezirksklasse vergleichen.
    Warum steigt nicht sowas wie ein Relegationsspiel. Kreismeister gegen 6.Platz der Bezirksklasse. Wenn der Kreismeister siegt, dann soll er von mir aus in der Landesklasse spielen. Das wäre nur gerecht. Es ist nunmal ein Unterschied ob ich z.B. nach Diestelow fahre oder zum SV Siggelkow. Das ist nicht vergleichbar.

    Nachdem der Verein sowohl für die Erste als auch für die Zweite einen neuen Trainer finden konnte, ging man mit den kompletten Kadern der beiden Manschaften + Neuzugänge in die Testspiele. Zu unserer großen Überraschung und Freude kann der SVS über zahlreiche Neuzugänge berichten. So wechselten beispielsweise C. Kampf vom SV Plate I, O. Hardtstock von SV Crivitz I und G. Kraus von Neustadt-Glewe zum SVS. Dies nur einige Beispiele, ich hab auf Grund von "leichtem" Trainingsrückstand nicht alle Namen im Kopf :whistling:
    Grob überschlagen kommen beide Mannschaften auf ca 10 Neuzugänge, was sehr erfreulich ist, da man ohne diese Leute die zweite Mannschaft wohl kaum hätte halten können.
    Da der neue Trainer natürlich jeden der Spieler sehen wollte, ging es dann mit allem was verfügbar ist/war in die Testspiele, deren Ergebnis natürlich daher immer etwas relativ zu bewerten ist. ;)
    Im ersten Spiel trat man gegen den SV Hasenwinkel wohl ziemlich souverän auf, konnte allerdings aufgrund der mangelnden Chancenverwertung das Spiel nicht für sich entscheiden. Entstand 1:1
    Am Freitag den 25.07 ging es dann zum MSV Pampow, den frischgebackenen Landesligisten. Da einige gute Spieler des SVS nicht mitwirken konnten ging dieses Spiel "völlig überraschend" mit 9:0 verloren :D
    Am darauffolgenden Sonntag fuhr man dann mit nur wenigen Ausfällen zum SV Zachun. Dort spielte man zwar gut und ging auch in Führung, doch folgte noch vor der Habzeit der Ausgleich. Abermals wurden beste Chancen des SVS ausgelassen und Zachun war im Glück, da sie mit ihrer einzigen Torchance die drohende Niederlage verhindern konnten. Endstand auch hier 1:1.
    Am Freitag den 01.08 geht es dann zur ersten Vertretung des Schweriner SC und am 03.08 folgt dann das letzte Testspiel gegen Sülte.