Beiträge von the_berliner

    ... kein Lohn!


    Dass es in anderen Landesverbänden Fahrtkostenerstattung gibt, liegt nun mal an der kleinen Fläche und der sehr guten Infrastuktur Berlins.


    Wenn ein SR, z.B . in Bayern, zu einem Spiel, z.B. in der Bezirksoberliga, angesetzt ist, kann es vorkommen dass er einen An-/Abfahrtsweg von weit mehr als 150 km hat. Die An-/Abfahrt mit den ÖPNV würde ihn dan u.U. 1,5 - 3 Stunden Zeit und sicher über € 10,00 kosten. - Da zahlt er u.U. ja noch drauf, um überhaupt ein Spiel leiten zu "dürfen".


    Ich würde mal sagen 4,25 Stunden, der Weg zur "Arbeit" zählt nun mal nicht als "Arbeitszeit". Durch regelmäßige Fortbildung und das Ablegen von Prüfungen, hat jeder SR auch die Möglichkeit nach oben zu steigen. So bekommt der SR in der Verbandsliga € 30,00 pro Spiel, und ab der Oberliga weit mehr.


    Als Lehrling habe ich auch weniger verdient als jetzt!


    Obwohl ich finde, dass € 15,00 für die Leitung eines Spieles nicht viel sind und man vielleicht mal darüber nachdenken sollte die Spesensätzte zu erhöhen. - Aber bitte nicht ins Unermäßliche, wie von dem ein oder anderen Kammeraden der pfeifenden Zunft gefordert wird. Die Vereine müssen das auch noch bezahlen können.

    ... im Supermakt bezahle, bekomme ich immer eine Quittung und muß sie nicht selbst ausstellen.


    @ Gitarrist


    ... warum er denn keine Spesenquittung dabei hat. Jungs, das ist Sache des Heimvereins und nicht des Schiedsrichters. - Das sehe ich anders. Wer Geld kassiert hat dafür die Quittung auszustellen. Auch in der Schiedsrichterordnung § 17 ff steht nichts davon, dass der Heimverein für die Quittung zuständig ist.


    Und, in jedem Schiedsrichter-Set sind immer Quittungen bei!

    Wenn Du Dich auf die Medien verlässt, glaub mir, dann bist Du verlassen.


    Am besten morgen früh die BILDZEITUNG von heute besorgen. Da steht ja bekanntlicherweise immer die Wahrheit drin.[Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbup.png]


    Aber in der Bild stand darüber nichts! - Leider habe ich nicht die Möglichkeit am Wochenende alle Spiele anzuschauen. Da muss man sich nun mal auf andere verlassen. Wenn dann alle unisono berichten muss ja schon was dran sein, oder?


    Jedoch bedanke ich mich für Deine Info, vielleicht kann ich diese in Zukunft ja mal nutzen!


    @ Prinz - Habe jetzt mal geantwortet, hoffen das ist okay ohne Deine Hilfe.

    ... habe nun auch noch meine Meinung geäußert. - Sehr schlimm!


    Naja, aber so richtig hast Du Dich dagegen auch nicht geäußert.


    Wenn ich das früher als Spieler gemacht hätte, wäre ich sicherlich gleich ausgeschlossen worden. - Über soetwas hättet Ihr im Verein ja mal nachdenken können!?


    Aber nichts für ungut! - Werde mich, sofern ich nocheinmal in Eurem Fred auftauche, da ein wenig zurückhalten und Dich um Hilfe bei meinem Beitrag bitten.

    ... für den anderen nur der Versuch einer Ohrfeige! - Egal, trotzdem sehr schlimm! Und ganz gleich ob das Gespann schlecht war oder nicht!


    Ich war auch nicht beim Spiel anwesend, wie Du, also verlasse ich mich auf die Medien und andere Berichte.


    Das hier ist ein Forum, hier kann ich meine Meinung äußern. - Dazu ist nun mal ein Forum da!

    ... da holt uns die Vergangenheit wieder ein.


    Aber prinzipiell ist es doch egal. Wer dem SRA mit der Faust (so berichten es alle Medien unisono) in das Gesicht schlägt gehört gesperrt. Mindestens zwei Jahre, Schwarze Liste und noch zum Abschluß einen Kurs zur Aggressionsbewältigung! - Ob er nun weiß, schwarz, rot, gelb oder blau ist.


    Richtig, Diese meine ich. - Sofern der SR sich bei einem Ball im Aus nicht sicher ist, kann er auch auf deren Sichtweise zurückgreifen! Wie das fair das von demjenigen umgesetzt wird, ist natürlich eine andere Sache. - Es sind nun einmal Assistenten.


    Wenn Dein Verein es wünscht, kann er ja auch zu jedem Spiel ein Gespann anfordern.


    Wenn der SR bei einer Aktion fragen würde, müßte er bei allen fragen. Aber in der Regel steht nichts von "Spieler fragen" o.ä., also wird nicht gefragt. Aber Ausnahmen bestätigen nunmal immer die Regel.