Beiträge von Anna List

    Toll, jetzt kommen die Hilfstruppen.


    Da entdeckt ein "Vierer" genial Aussagen, die es gar nicht gibt und faselt über "fast beleidigend".


    Und dieser IQ-Sieger ortet auch noch Fettnäpfchen, und nennt die listige Anna lausig.


    Vielleicht fragt er mal jemanden, der zu einer Textanalyse fähig ist, falls er so einen kennt.


    Und dann kommt einer, der sich "Kachelmann" nennt - und dem will ich helfen, denn der stellt immerhin eine Frage:


    Sich über etwas lustig zu machen, hatte schon immer eine ganz gute Wirkung. Von Molière bis Hildebrandt, von der Narrenkappe bis zum modernen Karneval.


    Und zum Thema: Ernst zu nehmende Fußballclubs haben Thor Steinar etc. längst aus ihren Stadien verbannt.


    Nur ein paar unterklassige Narren meinen, dass bei Nazis beliebte Klamotten ein Ausdruck demokratischer Selbstbestimmung seien. Und diese Leute sind intellektuell so unterklassig wie ihre Vereine im Fußball.


    Und dass manche Kleingeister sie lausig finden, hindert die listige Anna nicht daran, Nazis und ihre Büttel auszulachen.

    Hier geht es um Klamotten, die von Nazis geliebt werden.


    Und um Nazis, die nicht analysieren können.


    Und um Nazi-Büttel, die glauben, Demokratie sei, was sich in ihren Foren abspielt.


    Und die zufällig oft einem ganz bestimmten, früher mal bekannten und außerhalb Berlins und der Ost-Provinz längst vergessenen Fußballverein anhängen, der den Weg in die Zukunft nicht findet.


    Und über die die listige Anna nur lachen kann.

    Medizin ist ein geheimnisvolles Ding.


    Besonders die Krebszellen.


    Es sind "maskierte" Zellen. Die äußere Schicht sorgt dafür, dass die Abwehrkräfte des menschlichen Körpers sie nicht sofort als gefährlich erkennen. So könne sie lange wuchern, bis sie sichtbar werden. Doch Mediziner können sie aber dank moderner Technik immer früher erkennen. Deshalb nennt man ihre wichtige Arbeit "Früherkennung". Und die rettet Leben.


    Da gibt es, ohne irre Nazis mit Krebszellen gleichsetzen zu wollen, durchaus Parallelen zur Nazi-Erkennung.


    Es ist noch gar nicht so lange her, da haben viele Menschen Nazis nicht als Nazis erkannt.


    Denn Nazis sind Feiglinge.


    Deshalb sagen Nazis, sie seien keine Nazis.


    Nun fällt aber kaum mehr jemand darauf herein.


    Die Nazis sind verblüfft, weil immer mehr Menschen sie erkennen.


    Denn das macht Nazis klein und rettet Leben.


    Die braunen Vögel können nicht analysieren, warum sie nicht mehr paralysieren können.


    Und sie verstehen nicht, warum keiner mehr Angst hat und sich alle über sie lustig machen.


    Und die listige Anna lacht sie aus.

    Es gibt Leute, die tragen Klamotten, von denen jeder weiß, dass Nazis sie lieben.


    Und Leute, die hier verbreiten, Nazis seien keine Nazis, weil ihre Partei nicht verboten wurde.
    Und weil die Partei nicht verboten sei, seien Nazis keine Nazis, sondern Demokraten.


    Und diese Leute beschimpfen alle, die Nazis Nazis nennen und Nazis nicht in Foren haben wollen.


    Und diese Leute zitieren rechtsradikale Agitatoren als Kronzeugen dafür, dass sie selbst keine Nazis seien.


    Und sie halten sich Büttel, die aus Dummheit oder Angst sagen, dass Nazi-Sprüche keine Nazi-Sprüche seien.


    Und sie wundern sich, dass die listige Anna sie auslacht - und trotz dieser superintelligenten Tricks immer noch merkt, dass ein Nazi ein Nazi ist. Und ein Hetzer ein Hetzer. Und ein Kleinkrimineller ein Kleinkrimineller.


    Und sagt:


    Nazis raus, wir wolln euch nicht. Nazis gehören vor Gericht.