Beiträge von Essen

    Benjamin (20 Jahre alt), Herthaner und aktives Harlekins Berlin Mitglied hat akute Leukämie!
    Die Diagnose war für uns alle ein Schock. Aber wir geben nicht auf und wollen Benjamins Leben retten. Gemeinsam mit dem NKR Norddeutsches Knochenmark- und Stammzellspender-Register suchen wir für Benjamin einen Blutstammzellspender.


    Gesucht wird Benjamins genetischer Zwilling, dessen gesunde Stammzellen sein Leben retten können.


    Bitte hilf uns dabei: "Lasse Dich testen und als potentieller Stammzellspender für Benjamin und andere Leukämie-Kranke beim NKR registrieren."


    Für den Test entnimmt Dir dein Hausarzt eine kleine Blutprobe aus der Armvene.
    Die passenden Probensets und das Rücksendematerial (Du zahlst kein Porto) bestellst Du kostenlos unter folgendem Link: - hier klicken -





    weitere Informationen: www.hooligans.de

    Zitat

    Original von Tomasz
    Essen: Trotzdem, eigentlich seid Ihr ja als Verein mit sehr vielen Fans bekannt. Und das beim letzten Saisonspiel, bei dem auch noch der Aufstieg gefeiert werden kann, nur so wenig Leute mitkommen - das is schon irgendwo mies. Sicherlich kann man das nicht mit Dynamo vergleichen. Ihr seid eh alle verwöhnter; das meine ich ernst. Das Ossi-Wessi-Gesabble geht mir eigentlich auch auf'n Keks, doch kann man nicht abstreiten, dass in den neuen Bundesländern viel schneller 'ne richtige Euphorie entstehen kann, wenn die Umstände stimmen.
    Und ein Auswärtsspiel in Leipzig(!) an'nem Samstagnachmittag sollte eigentlich noch mehr Auswärtsfans als üblich anlocken.
    Aber bitte, Ihr seid ja "nur" in die 2. Liga aufgestiegen....


    Sicherlich, 400 Essener sind beim letzten Spiel wirklich nicht viel.
    Allerdings sind diese 400 der feste Stamm der Allesfahren und diese fahren überall hin. Wir hatten auch zu Hause einen konstanten Zuschauerschnitt von ca 10.000, die immer kamen. Sei es gegen Neumünster oder Kiel. Die Euphorie war sicherlich da in Essen, anders sind auch 11.000 Essener in Wattenscheid (mehr Karten wurden nicht freigegeben für Essener, bedarf war aber da) oder 17.000 am letzten Heimspiel zu erklären. Selbst zu Oberligazeiten hatten wir einen Schnitt von 6.000 Zuschauern. Dazu waren 12.000 Zuschauer im Stadion im Stadtderby gegen den ETB.


    Was mich nur teilweise am Osten wundert, sind die starken Zuschauerschwankungen. Damit mein ich nicht, die Fans die bei Erfolg kommen und bei Misserfolg verschwinden. Das ist ja eigentlich relativ normal. Aber wie kann es sein, dass Dresden letzte Saison gegen uns nicht mehr als 5000 Zuschauer im Stadion hat und ein Jahr später mit gut 10.000 nach Krefeld fährt, obwohl es um nichts mehr geht.
    Oder auch Aue. Als ich letztes Jahr in Aue war, waren nicht mehr als 3000 Zuschauer da und davon doch noch gut ein Zehntel Gästefans.


    gruß aus Essen

    Im großen und ganzen kann ich mich deinem Bericht anschließen. Aus Essen sind die meisten mit privaten Fanbussen angereist, andere mit ICE und dann noch ein paar mit dem Auto. Ich habe uns auf knapp 400 geschätzt, was auch ungefär hinkommt. Das wir nicht auswärtsfahren, kann man so nicht ganz stehen lassen. Eigentlich waren wir diese Saison so ziemlich überall ganz gut vertreten. Auszuschließen vielleicht Chemnitz und Leipzig. Die essener Fanmassen sind teilweise doch sehr träge - viele fahren nur noch zu nahen Auswärtsspielen oder auch gar nicht. Das liegt zum einem vielleicht auch daran, dass wir seit Jahren jetzt unterklassig gespielt haben und oft die Auswärtshöhepunkte Wattenscheid, Münster oder Trier hießen. Die Interesse an diesem Spiel war im Vorfeld gleich null - Das einzigste was reizte war das Stadion und gefeiert hatte man schon die 2 Spiele voher ausgiebig.


    Das es bei uns ruhig(er) geworden ist, liegt an verschiedenen Sachen. Zum einen, dass viele der Jungs halt nicht mehr fahren, da sie mit Stadionverboten belegt sind. Zum anderen, dass sie älter geworden sind. Angst um die Zaunfahnen hatte man nicht unbedingt, man wollte halt nur nicht, dass sich Lokis dran vergreifen. Dazu muss man sagen, dass die Fahnen Einzelpersonen gehörten.


    Auch wenn andere Fangruppen jetzt gerade sich einen Namen machen, sollte man uns keinesfalls unterschätzen. Ich freue mich auf die neue Saison und in dieser wird einiges deutlich.


    gruß aus Essen