Beiträge von icke65

    Mit 1:3 unterlagen die E- Junioren des FC F dem SV Warnow 90 Rostock.
    Dabei begann alles ganz gut! 25 sehr gute Minuten zeigten was der FC drauf hat der Gast konnte sich bei der mangelnden Chancenverwertung der Förderkaderjungs bedanken das es "nur" 1:0 stand. Matthias Jungmann traf bereits nach 5 Minuten. Angriff auf Angriff rollte auf des warnow Gehäuse, schöne Spielzüge, klasse Kombinationen..."nur " das/die Tore fehlten.. Warnow trat, wie im ganzen Spiel, nur verbal in Erscheinung (ob auf oder ausserhalb des Platzes). Zur Halbzeit wechselte der Förderkader komplett! Leider wurde nun das Spiel ein ganz anderes! Bis zur 40. Minute wurde das 1:0 behauptet, dann schlug es jedoch dreimal im FC Gehäuse ein! Am Ende stand eine 1:3 Pleite zu Buche..deren Auswertung am Mittwoch erfolgen wird!
    Zu den Gästen noch kurz..Es ging heute um ein Kinderfussballspiel, nicht und um "wie beleidige ich den Schirie oder meinen Gegenspieler" ! Was heute für Kommentare kamen, hab ich nicht mal bei "Männerspielen" gehört :cursing: aber "der Apfel fällt nicht weit vom Stamm"!!! Selbst ein Shakehands für die an der Mittellinie wartenden FC Mannschaft war nicht drin :nein:
    Die passende Antwort haben die FC Jungs gegeben als das Neunmeterschiessen einfach mal "ausfiel"!
    Der Hammerspruch, ausser Beleidigungen, des WE kam dann nach Spielschluss.." Ich weiss nicht warum ihr keinen Schiedsrichter bei solchen Spielen anfordert, immer jemand aus dem Verein ist doch Sch..."..ja, dank guter Kontakte haben wir dann für das nächste Spiel sofort Dr. Markus Merk angefordert..er hat sogar Zeit! Dies zeigt mir, das es nicht ausreicht einfach n Trainingsanzug anzuziehen und einen auf Trainer zu machen und Blödsinn während des Spiels zu brüllen...


    Der fährt dann am Freitag nach Esbjerg (Dänemark) und wir an einem internationalen Turnier teilnehmen.




    Klasse Kommentar, dem fast nichts hinzuzufügen ist.


    Außer vieleicht, daß es:
    - von keiner gegnerischen Mannschaft gern gesehen wird, daß der (Trainer)-Schiri seinen Jungs ständig Anweisungen gibt und damit aktiv versucht, daß Spiel zu beeinflussen. Entweder Schiri, oder Trainer. Eins geht nur.
    - zumindest etwas unglücklich ist, als (Trainer)-Schiri dem Gegner 1-2 Strafstöße zu verweigern, Tor- und Seitenaus Entscheidungen im Zweifelsfall nur der eigenen Mannschaft zuzusprechen.


    - das man Foulsituationen der eigenen Mannschaft auch als solche wertet.


    - die Spielzeit nach eigenem Ermessen etwas verlängert (und das 1:3 kassiert)


    - dem Sieger den sportlichen Gruß verwert und das 9-m-Schießen verweigert (clever, diese Situation dann hier umzukehren)


    Zusammenfassend standen sich alle Beteiligten verbal in nichts nach. Nun verstehe ich auch, warum "Spielberichte" nicht auf der Seite des FK, sondern nur hier veröffendlicgt werden. Ich persönlich glaube es ja, das die spielerische Überlegenheit in jedem Spiel gegeben ist und die Gegner immer nur Glück haben. So hat der Sandplatz in Rövershagen für die dortigen Mädchen und Jungs der E2 ein Tor geschossen und Warnow90 trat nur verbal in Erscheinung und hat euch 3 Tore "reingequatscht". So was ist schon Pech.

    Hallo FKRS,


    Ich bin nicht der Trainer, nur ein schreibendes Elternteil... Und die Euphorie beim Schreiben kommt von ganz alleine, da ich wirklich jeden einzelnen Spieler richtig gut finde.


    Ach so, weil Du die Kinder richtig gut findest kommentierst Du das. Dann ist ja gut. Ich dachte schon Du bist der Trainer. Aber wie geschrieben, ich find das total toll. Mach weiter so ..........


    Aufwandsentschädigung? Freikarten? Beides nicht! Man mag es als Aussenstehender kaum glauben: Die Jungs nehmen die teilweise langen Wege auf sich, weil sie vom Konzept überzeugt sind. Hier geht es doch nicht um engagierte Eltern und deren Eitelkeiten, sondern um die Weiterentwicklung jedes Einzelnen.


    Mensch, daß ist ja der Wahnsinn. 10-11 jährige Kinder kommen eines Tages nach Hause und berichten den Eltern, daß sie ein Gespräch mit den Verantwortlichen eines Vereines hatten und nunmehr beschlossen haben, dorthin zu gehen weil sie von dessen Konzept überzeugt sind. Da bin ich echt baff. Das schaffen manche Erwachsene nicht mal allein und nehmen sich Berater u.dgl.. Na ja und den Weg zum Training bewältigt man auch mit Bus und Bahn. Klar.


    Natürlich wäre bei dem Potenzial der Nichtaufstieg ein Rückschlag, aber Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.

    Ist der Nichtaufstieg ein Rückschlag. Ist!


    Das die D-Junioren mit dem jetzigen Aufgebot mit E-Junioren (wie bei Hansa)......


    Da werden aber Äpfel mit Birnen verglichen. Natürlich spielt Hansa mit den jahrgangsälteren Mannschaften jeweils eine AK höher, also auch die E1-Jun. bei den D-Junioren. Das kleine Vereine regelmäßig Kinder aus jüngeren Mannschaften mitspielen lassen müssen, weil sie zuwenig Kinder haben, ist halt so. Da müßt ihr mit durch. Hat aber nichts mit dem Konzept von Hansa zu tun.


    Übrigens, höchstmöglich werden unsere Spieler auch bei jedem Training gefordert... Kannst ja mal vorbeischauen.


    Mach ich gern. Aber Training ersetzt keinen Wettkampf und Wettkampf kein Training. Nur hypothetisch: Unterbrich mal den Entwicklungsprozeß des jetzigen E1- Jahrgangs von Hansa für 3 Jahre und laß die Jungs in den nächsten beiden Saisons in der D-Kreisklasse und dann 1 Jahr C-Kreisklasse spielen. Als C1 spielen sie dann wieder planmäßig in der B-Landesliga........


    Hoffenheim? Als nicht Bild-Zeitungsleser ist doch gerade die ehemals kleine TSG ein gutes Beispiel für erfolgreiche Nachwuchsarbeit. Schau einfach mal nach, in welcher Spielklasse die Badener jeweils spielen. Wenn ich mal ein finanziell erfolgreicher Programmierer werde, dann stecke ich auch mein schwer verdientes Geld in die Nachwuchsförderung.


    Bild-Zeitung ließt doch keiner......sowas macht man einfach nicht....was ist Bild-Zeitung...... Aber Hoffenheim hat schon was. Klar hat der Hopp dort über Jahre den Nachwuchs gefördert und investiert nun in die 1.Männerschaft, um sich einen Traum zu verwirklichen. Sei es ihm vergönnt. Wenn Du dann mal ein erfolgreicher Programmierer wirst und zuerst den Nachwuchs förderst, hast Du danach vieleicht auch einen Traum und kaufst Dir einen Bundesligisten. Wäre schön. Die Fans werden es Dir danken, nach den dann endlosen Jahren der spannenden Duelle zwischen Leverskusen,Wolfsburg und Hoffenheim........


    Ein andere erfolgreiche D-Junioren-Mannschaft hatte vor Beginn der Saison laut mehrerer Eltern versucht über eine Sondergenehmigung in die D-Junioren-Bezirksliga zu kommen. Das hat der FC Förderkader z.B. nicht gemacht...


    Hätte auch nicht geklappt.


    Klar, Anspruch und Realität gehen manchmal auseinander.


    Ja ja, so ist es.


    Aber gerade unsere D-Junioren haben ihre Leistungsfähigkeit mehrfach unter Beweis gestellt. Nicht nur Einzelne, sondern das Groß der Mannschaft ist z.B beim Fördertraining des DFB dabei.


    Leistungsfähigkeit habe ich auch nicht abgesprochen. Im Gegenteil. Stützpunkttraining? Wie viel andere Kinder aus vielen anderen Vereinen auch. In der aktuellen 96-er Bezirksauswahl erscheint aber nur ein Name.......


    Noch was: Der FC Hansa gibt für jedes Heimspiel Freikarten an die Vereine ab. Wir hatten noch keine geordert, ist aber eine gute Idee...


    Beeilt euch. gg. Hamburg und Bremen wird's nochmal voll. Was danach kommt weiß keiner......


    Grüße

    Konnte am Wochenende mal bei den D-Junioren der Fußballschule zuschauen. Prima Spiel, zweier in etwa gleichstarker Mannschaften. Schade, daß es nun mit der Bezirksliga im kommenden Jahr nicht klappt. Auch, "wenn es noch ein paar Spiele sind und die anderen Gegner nicht zu unterschätzen sind"....die Ergebnisse in der Hinserie stehen da irgendwie entgegen. Na ja, neues Spiel, neues Glück in der Saison 2008/09.


    Wie man sehen konnte, sind unter den Spielern ein paar bei, welche ohne Probleme in der Bezirks-, oder Landesliga mitspielen könnten. Wenn es dann wirklich so ist, daß die meisten aus halb Mecklenburg nach Rostock fahren, um Kreisklasse zu spielen, gibt's doch bestimmt 'ne Aufwandsentschädigung? Wäre ja ganz legitim. Hoffenheim macht's ja bei den Profis vor. Weil normal ist man ja bestrebt, sein Kind auf dem höchstmöglichen Niveau zu fordern. Aber wenn's dann Freikarten für Hansa, oder Tankgutscheine gibt, ist es ja in Ordnung. Ist der FKRS, der die Spielberichte schreibt, eigentlich der Trainer? Ich finde die Berichte echt gut. Vor allem, daß auch bei den vielen zweistelligen Ergebnisse jedes Tor euphorisch bis zum letzten kommentiert wird. Klasse, der ist richtig dabei. Für die Kinder bringen diese Spiele zwar nichts, aber für die Eltern ist das schon was.