Beiträge von huepfer

    hui, dann hab ich es doch richtig verstanden alles! ^^ danke vize, jetze kann ich wieder beruhigt schlafen! :happy:
    aber schon seltsam solche regelungen...scheint ne interssante saison 09/10 zu werden...


    aber nun weiter im tagesgeschäft und DIESER saison :D

    nuja, manchmal ergibt sich das so... konnte leider die ersten beiden ligaspiele aus ähnlichen gründen nicht mitmachen!
    außerdem sind wir ja hier nicht im profigeschäft ^^

    naja, ich denk man muss es nach 3 spieltagen auch nicht sooo ernst mit der tabellensituation nehmen.


    und: ja, es findet eine reform statt. glaub, dass der erste aufsteigt und der letzte steigt ab, kommt aber drauf an, wer aus der oberliga runterkommt. also vllt steigt auch keiner ab. nächstes jahr gibt es dann 3 LL. jeweils die ersten 5 der bezirksligen kommen da dann auch mit rein.


    das wär erstma mein wissensstand zu dem thema!

    6. September, 14 Uhr


    Greifswalder SV II–TSG Neustrelitz
    FSV Malchin–Torgelower SV
    Graal-Müritz–Greifswalder SV
    Lübzer SV– FC Schönberg
    FC Neubrandenburg II–SV Waren
    MSV Pampow– BW Polz
    FSV Kühlungsborn–Malchower SV
    AWO Hagenow– FC Anker Wismar
    Grimmener SV–Pasewalker FV
    TSV Friedland–FC Neubrandenburg
    VFC Anklam–Vorwärts Drögeheide
    Grevesmühlener FC –Eintr. Schwerin
    Grün-Gold Güstrow–Rostocker FC
    Kröpeliner SV–Sievershäger SV, 16.30 Uhr


    7. September, 14 Uhr
    VSG Weitenhagen–FSV Bentwisch
    VfL Bergen–SV Warnemünde
    Kröpeliner SV–Sievershäger SV

    Grevesmühlener FC



    Hannes Sykora (TW)
    David Sommer (TW) <-- eigene Jugend
    Holger Tümmel(TW)
    Martin Huth(V)
    Ricardo Miltz(V)
    Sebastian Völkner(V)
    Hendrik Anderson(V)
    Martin Düsing(V)
    Sven Föllmer(V)
    Max Schneider(Mf,V) <-- FC Anker Wismar
    Piotr Kaczynski(Mf,V)
    Mathias Springer(Mf)
    Felix Hackert(Mf,V)
    Steffen Trettin(Mf)
    Matthias Wigger(Mf,S)
    Ireneusz Dubik(Mf,S)
    Daniel Wolf(Mf,S)
    Jens Törber(Mf,S)
    Stephan Franke(S)---> GFC II.
    Benjamin Berndt(S)
    Rene Kerl <-- FSV Testorf Upahl
    Jannis Reuter <-- FSV Testorf Upahl
    Christoph Mundt <-- eigene Jugend
    Hannes Rater <--eigene Jugend



    Trainer: Burkhardt Schulz
    Co-Trainer:Maik Hartwig
    Letzte Saison: Platz 10
    Zielstellung:1-5

    nach unserem testpiel zum ende der letzten saison gegen malchow kann ich jepros aussage bestätigen. die haben ne gute truppe zusammen. also spielerisch und läuferisch ne starke truppe, die die malchower da zusammen haben.

    ja sicher ist er bei uns im kader. aber unser erstztorwart ist wie gesagt normalerweise der herr tümmel. es ging bei der verschiebung auch nicht NUR um EINEN torwart..."betroffen" waren mehrere spieler, d.h. verhindert wegen einschulungen! ;)

    ein wahres torfestival ereignete sich gestern am tannenberg in grevesmühlen. das spiel zwischen dem gfc und den gästen aus cambs/leezen endete 5:3. 8 tore am tannenberg hat es wohl lange nicht gegeben....


    dann mal zum spiel:
    die anfangsphase gehörte den gästen, wobei jedoch keine klaren torchancen zu verzeichnen waren. praktisch mit dem ersten gfc-angriff fiel aus dem nichts der führungstreffer für die hausherren. reuter nahm gekonnt einen diagonalpass an, ließ seinem gegenspieler nicht den hauch einer chance, umkurvte den keeper und schob zur führtümmelung ein (11.´). von nun an waren die gastgeber überlegen und ließen den ball gut in den eigenen reihen laufen. immer wieder spielte man sich über die außenpositionen nach vorne und kam gefährlich vors tor. folgerichtig konnte törber in der 18. minute auf 2:0 erhöhen. der gfc steckte nicht auf und erarbeitete sich weitere chancen, die aber teilweise kläglich vergeben wurden. 10 minuten vor der halbzeit fiel das 3:0. kerl setzte sich auf der rechten außenbahn durch und bereitete mustergültig den 2. treffer von reuter vor, der nur noch einschieben brauchte. dies war dann auch der halbzeitstand.
    mit beginn des 2. spielabschnitts hatte der gfc wieder mehrere gute einschussmöglichkeiten, die aber ungenutzt blieben. eine gute viertelstunde vor spielende gelang den gästen der anschlusstreffer. praktisch mit dem nächsten angriff dann ein 11m für den gfc. der gefoulte wigger verwandelte den völlig berechtigten strafstoß zum 4:1. nach guter vorarbeit von mundt und reuter konnte trettin nur eine minute später sogar das 5:1 markieren. die gäste steckten aber nicht auf und kamen begünstigt durch einige nachlässigkeiten auf seiten der grevesmühlener noch zu 2 weiteren treffern.


    gfc mit: tümmel :gelbekarte: - hackert, föllmer, düsing (80.`anderson), miltz (67.`völkner) - kerl, trettin, springer, reuter - törber (67.`mundt), wigger