Habe ich ja auch nicht gefordert, aber eine Abgabe, welche in Richtung Gesundheitssystem fließt, darüber kann man schonmal diskutieren. Gerade weil du schon ansprichst, das bestimmte Produkte Zusatzstoffe beinhalten, würde das vielleicht auch zu einem Umdenken der Hersteller führen.
Das Problem liegt aber auch an der Sozialisierung. Vorallem weniger gebildete Schichten ernähren sich falsch (Thema: Umweltgerechtigkeit) und denken mit Fast Food geht es einfacher und billiger, anstatt mit frischen Produkten selber zu kochen. Obwohl ich eigentlich nciht so der Fan von Fernsehkochs bin, gab es da mal eine interessante Doku mit Herrn Mälzer auf ARD oder ZDF, wo es im Vergleich ging, das man mit guten frischen Produkten oft sogar billiger kommt, als mit der Fertigdose ... und man weiß was drin ist.
Thema Autoversicherungen: So abwegig machen es aber die Versicherungen gar nicht
GIbt für verschiedene Kreise verschiedene Versicherungspolicen, also es werden die Unfallstatistiken verschiedener Regionalklassen mit in die Berrechnung des Beitrages einbezogen. Aber das ist nun arg OT ...