"Liebe Sportfreunde des BSV 68 Sebnitz. Im nachfolgenden eine Stellungnahme zur Umstrukturierung der 1. Mannschaft für die neue Saison, bzw. der Grund für die Verabschiedung der Tschechischen Spieler und zur Trennung mit Udo Schmuck.
Den höchsten Anteil der Tschechischen Spieler für die möglichen Erfolge in den letzten 5 Jahren des BSV 68 Sebnitz gebührt sicherlich Radek Miratsky, Martin Pohorely und Michal Unger, die den BSV am längsten die Treue hielten. Ihre Leistung kann man nicht hochgenug würdigen. Aber auch Roman Ladra und Jiri Horinek haben hervorragendes geleistet und einen großen Anteil am Erfolg in der letzten Jahre. Durch die o.g. fünf Jahre Freude aber auch sehr großem Stress dem sie ausgesetzt waren, die große Entfernung (Prag) die sie zu jedem Training, Punkt- und Freundschaftsspiel fahren mussten (zwei Stunden), war es auf Dauer gesehen zu anstrengend. Das spiegelte sich sicherlich auch in den letzten Punktspielen an ihrer Leistung wieder, da sie einfach „Ausgebrand“ waren.
Im mehreren Gesprächen hat man sich dann für den gemeinsamen Abschied wegen diesen beiden Gründen entschieden.
Phil Hoffmann wird aus beruflichen Gründen, da er ein Studienplatz in Leipzig beansprucht, den Verein nach zwei Jahren Spielzeit verlassen. Auch ihm wünschen wir alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.
Wir danken auch unseren Trainer Udo Schmuck für die erfolgreichste Landesliga Saison im Jahr 2008/2009. Die Wege trennen sich jedoch aus wirtschaftlichen Gründen schon nach einem Jahr. Alles Gute auch für seine weitere Trainerlaufbahn.
Wir werden unseren Kader zur neuen Saison gezielt auf bestimmten Positionen verstärken, so dass wir mehr als einen adäquaten Ersatz für unsere verabschiedeten Sportfreunde finden und gut gerüstet in die neue Saison 2008/2009 gehen. Auch das Traineramt wird neu besetzt. Ein Nachfolger von Udo Schmuck gibt es jedoch noch nicht."
Quelle: http://www.bsv-68-sebnitz.de/i…on=com_easybook&Itemid=32