Beiträge von Stachelfrosch

    MSV Börde II - TuS Neustadt 2:2


    Union Heyrothsberge - BW Niegripp 2:0


    TSV Hadmersleben - BW Gerwisch 2:1
    SV
    Arminia - SV Seehausen/Börde 1:1


    SV Irxleben - Eintracht Gommern 3:2

    SG Handwerk - Roter Stern Sudenburg 1:2


    Kleinmühlingen/Z. - TSV RW Zerbst 1:3


    SV Altenweddingen - Germania Olvenstedt 0:2

    Ja das muss ich dem Jan recht geben, wir haben beantragt mit zustimmung von Preußen das Spiel zu verlegen.



    OK ich wollte mich nur kurz fassen!


    Also Antrag auf Verlegung mit Zustimmung der Preußen. Mein Tip zum Nachholspiel 3 : 0 für die Preußen wie bereits in der Klammer.


    Wenn man das Spiel abschenkt wird es auch 3:0 gewertet, daher wahrscheinlich der Irrtum.

    So hier mal ein Tip zum Spieltag




    SV Aufb-Emp - Ost SV Arminia II 2 : 1
    MSV Börde 1949 - Post SV 3 : 3
    Magdeburger SV 90 Preussen - SV Arminia entfällt wegen Spielermangel der Armienen (3 : 0)
    SV Fortuna - Post SV II 4 : 1
    SV Germania - VfB Ottersleben 1 : 3
    MLV Einheit SV - Fortuna II 1 : 2
    1. FC Magdeburg - TuS 1860 Neustadt 2 : 1

    FSV Barleben 1911 - TSV Rot-Weiß Zerbst
    Germania Olvenstedt - BSV 79 Magdeburg 2:0
    ZLG Atzendorf - SV Arminia Magdeburg 2:1
    SV Eintracht Gommern - SV Irxleben 2:2
    SV Union Heyrothsberge - SV Seehausen/Börde 1:2
    TSV Hadmersleben - 1. FSV Nienburg 3:1
    SG Empor Klein Wanzleben - TuS 1860 Neustadt 2:3
    SV 1889 Altenweddingen - MSV Börde 1949 II 0:1

    Germania Olvenstedt - Union Heyrothsberge 0:2
    ZLG Atzendorf - SG Empor Klein Wanzleben 1:1
    Eintracht Gommern - TuS Magdeburg- Neustadt 3:1
    SV Seehausen - FSV Barleben 0:4
    TSV Hadmersleben - MSV Börde II 2:0
    BSV 79 Magdeburg - Armina Magdeburg 1:1
    FSV Nienburg - SV Irxleben 1:1
    SV Altenweddingen - Rot-Weiß Zerbst 0:0

    und wieder einmal haben wir eine schiedsrichterdiskussion. sicherlich soll in solch einem forum jeder seine meinung äußern, aber einem schiedsrichter zu unterstellen, dass er auf der seite des gegners steht ("10:12 unterzahl") ist eine frechheit. ich kann natürlich für keinen meiner kollegen die hand ins feuer legen bzw. deren leistung nur schwer beurteilen, aber wir sind doch neutral und bevorzugen keine mannschaft. natürlich gibt es immer die ein oder andere zweifelhafte entscheidung, aber die gibt es doch auf beiden seiten. mal wird solch eine entscheidung gegen die eigene mannschaft getroffen und mal wird sie für einen getroffen. wenn man selbst ein "elfmetergeschenk" erhält, findet dies hier keine erwähnung...schade!


    ich muss an dieser stelle auch mal anmerken, dass der respekt gegenüber uns schiedsrichtern stark nachgelassen hat. ich finde, dass wir ein recht darauf haben entsprechend behandelt zu werden und nicht als "frustventil" angesehen werden sollten. wir kritisieren doch die leistung der spieler auch nicht oder? wir dürfen nicht vergessen, dass wir alle nur unserem hobby nachgehen und da ist es eigentlich traurig sich woche für woche beleidigen und beschimpfen lassen zu müssen...aber das haben wir schiedsrichter uns ja ausgesucht. die frage aber ist, würde sich ein spieler das von den akteuren und zuschauern auch gefallen lassen?


    nun aber gut und allen einen erfolgreichen ostermontag...wir sehen uns auf dem platz!


    Meist wird ja die Leistung eines Schiedsrichters nach einem vergeigten Spiel bewertet. Ein Schiri kann auch mal einen schlechten Tag haben oder etwas unglücklich die Aktionen bewerten. Dies ist aber über die Saison gesehen eher die Ausnahme.
    In den meisten Fällen kann man dem Schiri seinen Unmut auch mitteilen. Das sollte aber im Rahmen bleiben. Den Respekt, den man vom Schiri erwartet sollte man auch dem Schiri entgegenbringen.


    Das ist meine Sicht der Dinge!!!


    Einen schönen Ostermontag wünsche ich.

    TuS - Kl.Wanzleben 1 : 1


    Die ersten paar Minuten gehen an Klein Wanzleben. Sie hätten da auch schon in Führung gehen können aber der Gästespieler kommt nicht richtig hinter den Ball.
    Dann übernimmt TUS das Spielgeschehen, da sich Kl. Wanzleben zurückzieht und auf Konter lauert. Nach mehreren guten Aktionen, folgerichtig das 1 : 0. Das Spiel verflachte Zusehens und kurz vor der Halbzeitpause noch einmal Holz und dann ging es zum Tee.
    So wie die erste Halbzeit endete fing die zweite an. Ein Spiel zum abgewöhnen nur das Kl. Wanzleben jetzt drückte. TUS über weite Strecken nur noch mit ungenauen Befreiungsschlägen.
    Folgerichtig dann der verdiente Ausgleich zum 1 : 1. Dieser wurde begünstigt, dass der TUS Akteur außerhalb behandelt wurde und die Mannschaft sich nicht umstellte oder umgestellt wurde. So konnte der Gästespieler dann auch den Ball seelenruhig annehmen und einschieben.


    Fazit: Im Großen und Ganzen kein schönes Spiel (einige Gäste wollten nicht einmal mehr die zweite Halbzeit sehen und verblieben gleich in der Kneipe).
    Gerechtes unentschieden