Beiträge von Faase

    Ich habe nicht von Krawallen oder Ausschreitungen geredet, sondern vom allgemeinen Niveau des Publikums.


    Kern der Aussage war: Bevor hier wieder alle auf Hertha einprügeln, kehre man bitte vor der eigenen Haustür. Zum kehren haben wir bei Hertha allen Grund, aber das haben andere auch. Hier tun immer alle so, als würde es in ihren eigenen Vereinen nur Vorzeigefans geben. Ich hab genug Fussballstadien gesehen um zu wissen, dass das nicht so ist.


    Bevor es zu Missverständnissen kommt, möchte ich auf jeden Fall nochmal betonen, dass es gestern zu keinerlei Ausschreitungen gekommen ist (oder hab ich irgendwas verpasst?). Es gab lediglich eine Gruppe von 15 bis 20 Leuten, deren Auftritt sowohl akustisch als auch optisch daneben war. Getan haben die meines Wissens gestern niemandem etwas. Eigentlich haben wir uns eher darüber lustig gemacht, dass da ein "Einheizer" mit Megaphon vor 15 Nachwuchs-Ultras rumturnt, deren Intelligenz hier wohl einstimmig bezweifelt wird - das war schon ziemlich lächerlich.


    Aber im Endeffekt waren es dann wieder "die Herthaner", Quatsch mit Soße.

    Zitat

    Original von Babelshopper
    Gestern in Offenbach
    Stehplatz: 8,50 €
    ermäßigt: 6,50 €


    Es ist sicher richtig, dass 10,- EUR für einen Sitzplatz auf der Haupttribüne nicht überteuert ist - aber dann hätten sie eine Alternative anbieten müssen. Man war gezwungen die Haupttribünen Karten zu kaufen.


    50,- EUR für die Dauerkarte (alle Heimspiele ausser Union) ist dann wieder ein absolut fairer Preis, sodaß ich da auch weiterhin ohne Bauchschmerzen hingehen kann.


    Und was die Kinder-Ultras angeht: Die waren in der Oberliga nicht dabei und werden spätestens in einem halben Jahr auch wieder weg sein. Und das gerade die Brandenburger so schreien, was das doch für assoziale Herthaner sind kann ich nicht nachvollziehen. Gerade in Brandenburg rennen einige Kaliber durch die Stadien, dass es einem auch nicht gerade wohl wird.


    iduts: Feigling, oute dich endlich!

    Zunächst einmal: Entschuldigung für alles ausländerfeindliche und rechtsradikale was da abgelaufen ist. Ausser die "Nazis raus" Rufe der Schalker hab ich davon zwar gar nichts mitbekommen aber sowas ist indiskutabel, assozial und kommt bei meinem Verein leider immer wieder mal vor (was mich und viele, viele andere allerdings nicht davon abhält hinzugehen, wär ja noch schöner wenn man diesen Spasten das Feld freiwillig überlässt). Ganz sicher sollte jedoch auch keiner hier den Zeigefinger zu sehr schwenken, Rechte und Hooligans gibt es ganz sicher nicht nur bei Hertha BSC.


    Zum Spiel: Da hat wohl eindeutig die Routine gesiegt, wenngleich sich Hertha allerdings sehr wacker geschlagen hat und sich auch nach dem 2:0 nicht aufgegeben hat. Schwächster Spieler bei Hertha war wieder einmal Rehmer, von dessen einstiger Stärke (Schnelligkeit!) leider nicht erst seit dieser Saison nichts mehr vorhanden ist. Eine eindeutige Schwächung für die Amas.


    Von der Wahl des Spielortes wäre vom Zuschauerinteresse her sicherlich der Jahnsportpark die bessere Wahl gewesen, wenngleich ich auch bei größtem Optimismus nicht glaube, dass es mehr als 5000, vielleicht 6000 Zuschauer geworden wären - aber der stand von vornherein nicht zur Diskussion.
    Die Wahl stand zwischen Oly und Amastadion - und ich versichere euch, dass ihr so ein Spiel nicht vor 6000 Zuschauern im Oly sehen wollt.
    Das Schalker ohne Ticket anreisen und dann feststellen, dass es keine Karten mehr gibt ist zwar Schade aber im Endeffekt Pech. Spielort und Kapazität standen spätestens 3 Tage vorher fest, wer dann ohne Ticket anreist geht eben das Risiko ein draussen bleiben zu müssen. Ich zumindest kann meine Tränen gerade noch zurückhalten.


    Letzlich ist es absolut legitim, dass die Heimmannschaft in ihrem Heimstadion spielt. Und das es in dem einen oder anderen Block dann auch mal enger wird, ist beim Fussball auch nicht so unnormal, hat schliesslich nicht jeder eine Luxus-Fussball-Halle :P

    Dann darf sich jetzt mal einer der 83 zu Wort melden :))


    Also eine Übermannschaft haben wir sicherlich nicht. Man darf nicht vergessen, warum wir dieses Jahr in der Relegation stehen: Weil Babelsberg nach einer überragenden grandiosen kollosalen Hinrunde extrem eingebrochen ist.
    Dazu nur mal kurz die Eckdaten:


    20. Spieltag
    1 Babelsberg 54 Pkte
    ..
    3 Hertha 47 Pkte


    38. Spieltag
    1 Hertha 89 Pkte
    2 Babelsberg 84 Pkte


    Insofern ist das dieses Jahr nicht (nur) so ganz unser eigener Verdienst, dass wir jetzt da oben stehen.


    Ich bin übrigens ziemlich erstaunt, dass Hertha hier von vielen doch so stark eingeschätzt wird. Vor zwei Jahren haben die Dresdner von Beginn an nur über die Höhe des Sieges disskutiert. Nun ja, schliesslich haben sie ja auch am Ende gewonnen - wenn auch mit einer Portion Glück.


    Sollte es nach 210 nervenaufreibenden Minuten zu einem Elfmeterschiessen kommen, plädiere ich übrigens für einen Spielabbruch und gratuliere Plauen freiwillig zum Aufstieg. Was Elfer angeht verhält sichs bei Hertha wie mit England: Die lernen das nie! :naja:


    Schaun mer mol.