Beiträge von Faker

    Damit dürfen wir an der ersten Runde im DFB Pokal teilnehmen. Wenn das Losglück holt ist kommt evtl. eine Bundesliga Mannschaft nach Falkensee. Besser geht´s nicht!"


    Ich möchte euch ja die Vorfreude auf den DFB-Pokal nicht nehmen, aber ich glaube kaum, dass ihr in Falkensee spielen dürft!? :gruebel:



    Trotzdem nochmals Glückwunsch und ein attraktives Los!


    Brandenburger SC Süd - FSV Union Fürstenwalde 1:2 (1:0)



    Brandenburger SC Süd: Conny Wieland - Robert Scholl, Maik Neumann (53. David Hahn), Tom Mauersberger, Marko Görisch, Daniel Meyer, Andreas Lenz, Tommy Müller (67. Timo Krekeler), Steven-Matthias Meier, Christian Rauch, René Görisch (25. Patrick Richter)
    Trainer: Dieter Timme


    FSV Union Fürstenwalde: Kevin Schulz - Jonas Schmidt, Julian Loder, Lucas Bähr, Philip Januschowski (46. Gordan Griebsch), Mathias Klein, Andreas Heyse, Mark Schmidt (72. Erkut Ergiligür), Steven Haubitz, Roland Richter, Christian Mlynarczyk (87. Daniel Dreßler)
    Trainer:Mario Reichel



    Tore: 1:0 René Görisch (16.); 1:1 Timo Krekeler (Eigentor, 75.); 1:2 Roland Richter (89.)


    Schiedsrichter: Christopher Gaunitz (Leipzig) - SR Assistenten: Jens Rohland (Regis-Breitingen), René Krüger (Leipzig)


    Zuschauer: 216

    Beim heutigen Spiel in Malchow kam beim FSV Union Fürstenwalde erstmals Neuzugang Erkut Ergiligür zum Einsatz. Der 24jährige, in Berlin geborene, zentrale Mittelfeldakteur spielte im Jugendbereich beim SV Tasmania-Gropiusstadt und bestritt dabei u.a. 51 Begegnungen in der A-Jgd. Bundesliga. 2007 wechselte er zu Türkiyemspor Berlin in kam bei den "Kreuzbergern" auf 20 Oberliga- und 37 Regionalligaeinsätze.


    Erkut Ergiligür: TM Spielerprofil




    Willkommen beim FSV Union @ Erkut :halloatall:


    Malchower SV - FSV Union Fürstenwalde 1:1
    (1:0)


    Malchower SV: Johannes Schnepf - Christian Senkpiehl (79. Mathias Feyerabend), Philipp Plöger (77. Christoph Bergmann), Georg Schumski, Stefan Geers, Marvin Bartelt, Kevin Blumenthal, Mathias Hopp, Dan Röpcke, Guido Timper, Can Kalkavan
    Trainer:
    Sven Lange


    FSV Union Fürstenwalde: Kevin Schulz - Julian Loder, Maximilian Weyer, Lucas Bähr, Mark Schmidt, Mathias Klein, Andreas Heyse, Steven Haubitz (70. Erkut Ergiligür), Philip Januschowski (46. Gordon Griebsch), Roland Richter, Christian Mlynarczyk (90. Daniel Dreßler)
    Trainer:
    Mario Reichel


    Tore: 1:0 Guido Timper (34.); 1:1 Christian Mlynarczyk (76.)


    Schiedsrichter: Andy Stolz (Pritzwalk) - SR Assistenten: Frank Hübner (Güstrow), Florian Markhoff (Kritzmow)


    Zuschauer: 339


    besondere Vorkommnisse:
    - Malchow verschießt Foulelfmeter
    - rote Karte --> Maximilian Weyer (FSV Union)


    Es ist doch Quatsch immer alles auf eine Person zu reduzieren, die ohne Zweifel Fehler gemacht hat. Bei der Hertha arbeiten und entscheiden noch ein paar mehr.


    Das mag sein, aber der "an seinem Sitz klebende" Michael P. ist m.M.n. der Hauptschuldige an der sportlichen "Misere" bei Hertha und hätte die 2 Abstiege (sollte es soweit kommen) innerhalb kürzester Zeit größtenteils zu verantworten.
    Wie gesagt, meine Meinung.....

    meine Tipps:




    SV Germania 90 Schöneiche II - SG Phönix Wildau 95 5:1


    FC Strausberg II - Frankfurter FC Viktoria ´91 II 3:1


    SV Hertha 23 Neutrebbin - SG Aufbau Eisenhüttenstadt 2:0


    SG Hangelsberg 47 - SV 1919 Woltersdorf 2:1


    MSV Eintracht Frankfurt - FSV Dynamo Eisenhüttenstadt 2:2


    SG Wiesenau 03 - FSV Blau-Weiß Wriezen 1:2


    FC Union Frankfurt - FC Wacker Herzfelde 1925 1:0


    Müllroser SV 1898 - FSV Germania 90 Storkow 2:3



    :support:

    meine Tipps:



    Eisenhüttenstädter FC Stahl - BSV Guben Nord 2:2


    SV Babelsberg 03 II - SV Grün-Weiß Lübben 1:1


    TuS 1896 Sachsenhausen - Werderaner FC Viktoria 2:0


    SG Blau-Gelb Laubsdorf - RSV Waltersdorf 09 1:2


    FC Strausberg - Frankfurter FC Viktoria ´91 4:1


    SV Falkensee-Finkenkrug - FV Preußen Eberswalde 1:0


    FC Stahl Brandenburg - Ludwigsfelder FC 1:2


    MSV 1919 Neuruppin - SV Victoria Seelow 3:1




    :support:

    meine Tipps:


    1.FC Guben - SV Empor Mühlberg 2:1


    SG Burg - SV Askania Schipkau 3:0


    FSV Union Fürstenwalde II - Neuzeller SV 1922 3:1


    FSV 63 Luckenwalde II - FV Blau-Weiß 90 Briesen 1:3


    SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen - KSV Tettau/Schraden 2:0


    VfB Hohenleipisch 1912 - FSV Glückauf Brieske/Senftenberg 2:1


    BSC Preußen Blankenfelde/Mahlow - FV Erkner 1920 1:2


    MSV 19 Rüdersdorf - SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz 2:0



    :support:

    meine Tipps:


    FSV Forst Borgsdorf - FSV Bernau 2:0


    TSV Chemie Premnitz - Schönwalder SV 2:1


    SC Oberhavel Velten - RSV Eintracht Teltow 1:3


    SC Victoria Templin - Oranienburger FC Eintracht 1:2


    FSV Rot-Weiß Prenzlau - FC 98 Hennigsdorf 1:1


    FC Schwedt 02 - BSC Rathenow 3:0


    SV Schwarz-Rot Neustadt - Fortuna Babelsberg 3:0


    SV Blau-Weiß Petersh./Eggersdorf - SV Rot-Weiß Kyritz 2:2




    :support:

    Mit dem Etat,na nur gut das Du super Bescheid weißt über den Etat von Schöneiche und Fürstenwalde.
    Ich weiß was viele bei euch kriegen,hab Zahlen auch davon gesehen :thumbup:


    Na dann nenn doch mal die konkrete Zahlen, die du gesehen hast.


    Der Füwa Etat beträgt in etwa 1/5 gegenüber dem von der Germania, aber du kennst ja die genauen Zahlen :whistling:
    Nur soviel, für das was der Berger in Schöneiche kassiert/e könnte man in Füwa etwa 6-8 Spieler bezahlen!! Schönen Abend noch .... :halloatall:

    also vorher erstmal genauer erkundigen und nicht auf Gerüchte hören,


    Da könnte man auch sagen Torgelow will nicht hoch,weil Me-Le eh bald aussteigt und ein Pankau keine Regionalliga spielen will, oder Neustrelitz seit 2-3 Spieltagen keine Siegprämien mehr zahlt.
    Union II keine Mannschaft zusammenkriegt und und und...

    warum denn auch?
    Die haben doch die letzten 4 Spiele (inkl. Pokal) nicht gewonnen.


    Vielleicht solltest du dich besser erkundigen, bevor du solch Schmarnn hier postest :bindafür:

    Fürstenwalde und Schöneiche haben einen ähnlichen Etat.


    :rofl: :rofl: :rofl: selten so gelacht!
    Du scheinst ja richtig toll informiert zu sein .....



    Und wenn du schon drei Spieler, von den wenigen die arbeiten, aufzählst, dann erklär doch mal wer die jenigen sind, die fast jeden Vormittag an der Babickstr. trainieren?! Achja, hattest ja geschrieben: die mit der Spätschicht oder aus der Uni :versteck: :lach: