Beiträge von Faker

    9.Spieltag


    FSV Union Fürstenwalde - Hertha BSC II 1:1 (0:1)


    FSV Union
    Oliver Birnbaum - Ingo Wunderlich (87' Omid Saberdest), Alexander Sobeck, Jakob Zwerschke, Arbnor Dervishaj - Paul Karaszewski (C), Alexander Wuthe (77' Will Siakam), Darryl Geurts, Tom-Melvin Schmidt (77' Gordan Griebsch), Martin Zurawsky - Christian Mlynarczyk
    Trainer: Achim Hollerieth


    Hertha II
    Leon Brüggemann - Nico Beyer, Florian Baak, Maximilian Mittelstädt, Marcus Mlynikowski, Florian Kohls, Bryan Henning (86' Nils Blumberg), Mike Owusu (79' Fabio Mirbach), Tony Fuchs (C), Tahsin Cakmak (72' Farid Abderrahmane) , Fabian Eisele
    Trainer: Ante Covic


    Tore:
    0:1 Marcus Mlynikowski (2')
    1:1 Oliver Birnbaum (90'+3)


    Zuschauer: 885


    Schiedsrichter: Patrick Kluge (Zeitz) -- SR Assistenten: Dirk Meißner, Magnus-Thomas Müller


    besonderes Vorkommnis:
    :rotekarte: >> Jakob Zwerschke (90'+1)




    :support:




    Spielbericht: Torwart Birnbaum macht Fürstenwalde glücklich
    Fotogalerie vom Spiel

    8.Spieltag


    Berliner AK 07 - FSV Union Fürstenwalde 3:2 (0:1)


    BAK
    Jakub Jakubov - Christian Mühlbauer (76' Francky Sembolo), Maurice Trapp (C), Kevin Kahlert, Florijon Belegu, Maximilian Zimmer, Eke Uzoma, Hasan Pepic (67' Ahmed Azaouagh), Ahmet Sagat (56' Orhan Yildirim), Kevin Stephan, Myroslav Slavov
    Trainer: Jörg Goslar


    FSV Union
    Oliver Birnbaum - Christian Mlynarczyk, Joseph Gröschke, Jakob Zwerschke, Ingo Wunderlich - Paul Karaszewski (C), Tarik Khettal, Gordan Griebsch (84' Alexander Sobeck), Omid Saberdest (78' Danny Radke), Will Siakam (53' Arbnor Dervishaj) - Toni Hager
    Trainer: Achim Hollerieth


    Tore:
    0:1 Paul Karaszewski (34' [FE]
    1:1 Hasan Pepic (47')
    1:2 Toni Hager (61')
    2:2 Francky Sembolo (82')
    3:2 Kevin Kahlert (90'+2)


    Zuschauer: 326


    Schiedsrichter: Johannes Schipke (Landsberg) - SR Assistenten: Matthias Lämmchen, Lars Albert


    besondere Vorkommnisse:
    :gelbekarte: / :rotekarte: --> Tarik Khettal (84')
    :rotekarte: --> Toni Hager (90'+3)
    :rotekarte: --> Francky Sembolo (90'+4)



    :support:



    Spielbericht: BAK gewinnt Nervenkrimi gegen Union Fürstenwalde
    Fotogalerie vom Spiel
    weitere Fotogalerie

    7.Spieltag


    FSV Union Fürstenwalde - TSG Neustrelitz 1:0 (0:0)


    FSV Union
    Oliver Birnbaum - Christian Mlynarczyk, Joseph Gröschke, Jakob Zwerschke, Ingo Wunderlich - Paul Karaszewski (C), Tarik Khettal, Gordan Griebsch (82' Arbnor Dervishaj), Tom-Melvin Schmidt (46' Omid Saberdest), Darryl Geurts - Toni Hager (70' Danny Radke)
    Trainer: Achim Hollerieth


    TSG
    Christopher Hanf - Mert Sahin, Rainer Müller, Philipp Wendt (79' Matthias Zeugner), Alexander Schmitt, Luigi Campagna, Tim Lampert, Mustafa Zazai (C) (72' Florian Bernhardt), Milan Senic (69' Philip Schulz), Dennis Rothenstein, Fatjon Celani
    Trainer: Benjamin Duray


    Tore:
    1:0 Paul Karaszewski (51') [HE]


    Zuschauer: 511


    Schiedsrichter: Marcel Unger (Halle/S.) - SR Assistenten: Marko Wartmann, Michael Wilske


    besonderes Vorkommnis: Milan Senic verschiesst FE (47')



    :support:


    Spielbericht: Erster Sieg im vierten Heimspiel für Union
    Fotogalerie vom Spiel

    6.Spieltag


    FSV Union Fürstenwalde - SV Babelsberg 03 1:1 (1:0)


    FSV Union
    Oliver Birnbaum - Christian Mlynarczyk, Joseph Gröschke, Jakob Zwerschke, Ingo Wunderlich - Paul Karaszewski (C), Tarik Khettal, Gordan Griebsch, Tom-Melvin Schmidt (61' Martin Zurawsky), Darryl Geurts (76' Arbnor Dervishaj) - Toni Hager (65' Danny Radke)
    Trainer: Achim Hollerieth


    SVB
    Marvin Gladrow - Erdal Akdari, Mike Eglseder, Laurin von Piechowski (68' Manuel Hoffmann), Ugurtan Cepni (82' Lukas Knechtel), Philipp Saalbach (C), Lovro Sindik, Nils Fiegen (56' Abdulkadir Beyazit), Bilal Cubukcu, Matthias Steinborn, Andis Shala
    Trainer: Cem Efe


    Tore:
    1:0 Paul Karaszewski (5')
    1:1 Abdulkadir Beyazit (73')


    Zuschauer: 504


    Schiedsrichter: Jens Klemm (Gröditz) - SR Assistenten: Stefan Herde, Jacob Pawlowski


    besonderes Vorkommnis: Oliver Birnbaum hält FE von Andis Shala (45'+3)



    :support:


    Spielbericht: Fürstenwalde bleibt daheim unbezwungen
    Fotogalerie vom Spiel

    Ebenso unverständlich, das der Landesverband Brandenburg die oben angesprochene Pokalbegegnung nicht einfach auf den Termin der 3. Runde (Achtelfinale) verlegt.


    Genauso wird es in den anderen Landesverbände und wurde es auch schon im FLB gehandhabt! .... Warum jetzt nicht??



    Das bedeutet also: Sollte Fürstenwalde bis ins Halbfinale vorstoßen, wird die Mannschaft von Mittwochspielen wohl nicht verschont bleiben...


    ..... wird sie NICHT!! ;) :stumm:

    Gibt es denn schon erste Anzeichen, wann es Hernn Wollitz genehm ist, die nächste Runde auszuspielen?



    Ihm, seinem Verein und dem Verband ist es am 07.09. um 19 Uhr genehm! 8o :happy:





    Dazu gab es heute auf unserer HP folgendes zu lesen:


    Ärger um Pokalspiel gegen Energie Cottbus


    Hat der FC Energie Cottbus das nötig, fragt man sich angesichts der fragwürdigen Entscheidung um das Pokalspiel des FSV Union Fürstenwalde, das eigentlich laut Auslosung und Terminplan des FLB am kommenden Samstag, 03.09., stattfinden sollte. Wie gesagt sollte! Da der Vorstand des FSV Union diese Verschiebung schon befürchtete, reagierte er bereits nach der Auslosung und schrieb sowohl an den Fußball-Landesverband Brandenburg, der für den Pokal zuständig ist, als auch an den NOFV, der für die Punktspiele der Regionalliga die Verantwortung trägt. Man teilte den Verantwortlichen mit, dass man mit einer eventuellen Spielverlegung nicht einverstanden wäre. Doch von beiden Verbänden gab es keinerlei Reaktion, schon gar kein Gesprächsangebot, dafür den neuen Termin.


    Was ist nun das Problem: Am 3. Spieltag (am Mittwoch, 10.08., um 19 Uhr) hatten sowohl die Fürstenwalder als auch die Cottbusser ein Auswärtsspiel. Während die Fürstenwalder die weite Fahrt ins Vogtland antraten und erst weit nach Mitternacht wieder zuhause waren, fanden die Verantwortlichen der Cottbusser den Weg nach Schönberg in den hohen Norden wohl zu anstrengend und verlegten – mit wessen Hilfe auch immer – das Punktspiel auf das punktspielfreie Pokalwochenende. (Hatten die Cottbusser Verantwortlichen etwa damit gerechnet, dass Energie gegen den Landesligisten Lübben bereits aus dem Pokal fliegt?) Jedenfalls umgingen die Lausitzer die „englische Woche“, denn sie spielten nicht, wie alle anderen Teams der Regionalliga, Sonntag – Mittwoch – Sonntag. Den Unionern waren im Heimspiel darauf am Samstag gegen Bautzen die Strapazen noch deutlich anzumerken und so kam man über ein Unentschieden nicht hinaus. Zwar ärgerlich, aber nicht zu ändern, dachte man sich, geht anderen ja auch so – nur Energie nicht!


    Nun sollen die Unioner zum Pokalspiel statt diesen Samstag am kommenden Mittwoch in Cottbus antreten und haben damit wieder ein (nicht vorgesehenes) Mittwochspiel und kurz darauf dann das nächste Heim-spiel gegen die haushohen Favoriten aus Babelsberg, während Energie den ZFC Meuselwitz empfängt.


    Warum soll nun der FSV Union zu Gunsten des FC Energie Cottbus und zum eigenen Nachteil am Wochen-ende spielfrei sein und dafür gegen zwei hochkarätige Gegner innerhalb weniger Tage spielen? Auch wenn man die in Cottbus sitzenden Verantwortlichen des FLB verstehen kann, dass sie Energie so schnell wie möglich wieder in der Profiliga hätten – aber doch bitte nicht auf Kosten anderer Vereine! Ganz abgesehen davon – das ist eine eindeutige Wettbewerbsverzerrung! Leider ist man machtlos - wie gegen die Mafia!


    Quelle: www.fsvunion.de

    5.Spieltag


    FC Carl Zeiss Jena - FSV Union Fürstenwalde 4:0 (2:0)


    FCC
    Raphael Koczor - Filip Krstic, Matthias Kühne, Justin Gerlach, Sören Eismann (55' René Eckardt), Rene Klingbeil (C), Maximilian Wolfram, Niclas Erlbeck (46' Sven Reimann), Maximilian Schlegel, Dominik Bock (74' Bedi Buval), Timmy Thiele
    Trainer: Mark Zimmermann


    FSV Union
    Oliver Birnbaum - Christian Mlynarczyk, Joseph Gröschke (87' Alexander Sobeck), Jakob Zwerschke, Ingo Wunderlich - Paul Karaszewski (C), Tarik Khettal (74' Omid Saberdest), Darryl Geurts, Tom-Melvin Schmidt, Danny Radke, Gordan Griebsch (68' Will Siakam)
    Trainer: Achim Hollerieth


    Tore:
    1:0 Timmy Thiele (19') [FE]
    2:0 Timmy Thiele (45'+1)
    3:0 Bedi Buval (80')
    4:0 Timmy Thiele (83')


    Zuschauer: 2519


    Schiedsrichter: Martin Bärmann (Leipzig) - SR Assistenten: Stefan Herde, Daniel Kresin




    :support:



    Spielbericht: Engagierter Auftritt der Fürstenwalder in Jena
    Fotogalerie vom Spiel

    Energie Cottbus


    Zugänge: Fabio Viteritti (TSG Neustrelitz), Joshua Putze (BFC Dynamo), Lukas Müller, Michael Czyborra, Erich Jeschke, Philipp Knechtel, Matti Kamenz, Malte Karbstein (alle eigene U19), Alexander Meyer (TSV Havelse), Paul Gehrmann (Goslarer SC), Marcel Baude (Hallescher FC), Marc Stein (Kickers Offenbach), Tim Kruse (HFC), Kevin Weidlich (BFC Dynamo), Edgar Bernhard (Prachuap/Kirgisistan), Benjamin Förster (Wacker Nordhausen), Tom Nattermann (FC Erzgebirge Aue), José-Junior Matuwila (TuS Koblenz), Streli Mamba (SV Sandhausen II), Björn Ziegenbein (HFC Chemie)
    Abgänge: Paul Maurer (Lok Leipzig), Sven Michel (SC Paderborn), Rene Rydlewicz (als Trainer, BFC Dynamo), Tim Häußler (Bayern München U23), Richard Sukuta-Pasu (SV Sandhausen), Felix Geisler (FSV Zwickau), Sergi Arimany (SV Kapfenberg), Manuel Zeitz, Marco Holz (beide 1.FC Saarbrücken), Torsten Mattuschka (VSG Altglienicke), Christopher Schorch (FSV Frankfurt), Mounir Bouziane (FSV Mainz 05 II) Valentin Cretu (Gaz Metan Medias), Thomas Hübener, Frederick Kyereh, Ali Ayvaz (alle unbekannt), Fabio Kaufmann (FC Erzgebiurge Aue), Joni Kauko (Randers FC), Daniel Lück (SK Sturm Graz), Andrei Lungu (FC Voluntari), Edgar Berhardt (unbekannt), Robin Szarka (TSG Hoffenheim II)


    TSG Neustrelitz


    Zugänge: Benjamin Duray (als Trainer, Hallescher FC), Rainer Müller (als Co-Trainer, FC Schönberg), Mustafa Zazai (vereinslos, vorher FC St. Pauli II), Ryota Okumura (SV Preußen Eberswalde), Alexander Schmidt (SG Union Sandersdorf), Zafer Senel (1.FC Mönchengladbach U19), Ahmet Mert Sahin (BVB U19), Dennis Rothenstein (RB Leipzig II), Ove Edeling (Victoria Hamburg), Phillipp Wendt, Florian Bernhard (beide FC Energie Cottbus U19), Taira Tomito (Germania Halberstadt), Sven Lissek (FC Emmendingen 03), Milan Senic (Bayer Leverkusen U19), Mehmedalija Covic (FK Mladost Doboj-Kakanj), Luigi Campagna (TuS Erndtebrück)
    Abgänge: Daniel Bittner (FSV Union Fürstenwalde), Fabio Viteritti (Energie Cottbus), Nils Gottschick (Lok Leipzig), Marcel von Walsleben-Schied(TuS Dassendorf), Daniel Franziskus (VfB Oldenburg), Andreas Petersen (als Trainer), Kevin Meinhardt (als sportlicher Leiter) (beide Germ. Halberstadt) Steve Müller (FSV Luckenwalde), Sahed Mustapha (unbekannt), Maurice Eusterfeldhaus (FC Schönberg 95), Yves Brinkmann, Steven Braunsdorf (beide ZFC Meuselwitz), Danny Radke (FSV Union Fürstenwalde), Lucas Albrecht (KSV Hessen Kassel), Maurice Fiolka (VfB 03 Hilden), Taskin Ilter (Inter Baku), Tino Schmunck (BFC Dynamo)


    FC Carl Zeiss Jena


    Zugänge: Shkodran Zeqiri, Florian Dietz, Tommy Barth (alle U19), Matthias Kühne (MSV Duisburg), Guillaume Cros (RCO Agde), Timmy Thiele (Burton Albion)
    Abgänge: Marcel Bär (FSV Zwickau), Volkan Uluc (als Trainer, unbekannt), Lutz Lindemann (als Präsident, unbekannt), Tom Nattermann (FC Erzgebirge Aue-Leihende/FC Energie Cottbus ), Mergim Vojvoda (Standard Lüttich-Leihende), Mathis Böhler (ZFC Meuselwitz), Johannes Pieles (Studium USA), Luca Bürger (FC Schalke 04 II), Tom Eichberger (unbekannt), Dusan Crnomut (ZFC Meuselwitz)


    Wacker Nordhausen


    Zugänge: Josef Albersinger (als Trainer, U17 TSV 1860 München), Ugur Albayrak (Viktoria Aschaffenburg), Erik Schneider, Felix Schwerdt, Florian Schröter, Jonas Ernst (alle Wacker Nordhausen II), Kevin Rauhut (KSV Hessen Kassel), Zafer Yelen (BAK), Mounir Chaftar (1.FC Saarbrücken), Murat Bildirici (FC Homburg 08 ), Tobias Becker (KSV Hessen Kassel), Yannick Günzel (FC Bayern München II), David Schloffer (Sturm Graz), Benjamin Kauffmann (Wacker Burghausen), Zvonimir Kovac (SSV Reutlingen 05), Marco Sailer (SV Darmstadt 98 ), Petar Lela (NK Zagora Unesic), Daniel Hägler (FC Bayern München II)
    Abgänge: Christian Hanne (Lok Leipzig), Christoph Rischker , Marcel Goslar (beide TSV Havelse) , Rafael Makangu (FC Schönberg 95), Pascal Bieler (Wuppertaler SV), Maik Georgi (Lok Leipzig), Benjamin Förster (FC Energie Cottbus), Corvin Behrens (BSV Schwarz-Weß Rehden), Dennis Carl (VfB IMO Merseburg), Matti Langer (SC Freiburg II), Norman Wohlfeld (Budissa Bautzen)


    VfB Auerbach


    Zugänge: Görkem Üre (Energie Cottbus U23), Stefan Schmidt (Empor Glauchau), Robert Jendrusch (FC Erzgebirge Aue), Axel Kühn (VfB Auerbach U19), Felix Kunert (Budissa Bautzen), Jiri Mlika (ASV Schrems)
    Abgänge: Maik Ebersbach (Erzgebirge Aue), Marcel Schuch (Merkur Oelsnitz), Björn Lambach (BFC Dynamo), Marcel Dressel, Steffen Vogel (beide Reichenbacher FC), Kevin Hampf (2.Mannschaft), Arman Melkonyan (unbekannt)


    FC Viktoria 1889 Berlin


    Zugänge: Severin Mihm (SV Babelsberg 03) Christian Skoda (Berliner AK), Chris Reher (FSV Budissa Bautzen), Patrick Brendel (BFC Dynamo), Tobias Gunte, Serkan Tokgöz, Kenan Günaydin, Max Konrad, Jack Krause(eig. A-Junioren), Dominik Kisiel (VfB Oldenburg), Thomas Franke (Kickers Offenbach), Ugurcan Yilmaz (BAK), Pascal Kühn (VfL Halle 96), Ozan Pekdemir (FC Oberlausitz Neugersdorf)
    Abgänge: Joshua Silva (BFC Dynamo), Mike Eglseder (Babelsberg 03), Dominik Böttcher (Kotwica Kolobrzeg), Justin Merz, Lucas Menz, Nicolai Jelitto (alle unbekannt), Martin Zurawsky (FSV Union Fürstenwalde), Kiyan Soltanpour, Martin Miegel, Julian Hentschel, Wael Karim (alle CFC Hertha 06) ), Abdulkadir Beyazit (SV Babelsberg 03), Robin Mannsfeld (Tennis Borussia Berlin), Charles Takyi (KFC Uerdingen), Damatang Camara (SD Croatia), Caner Özcin (Gümüshanespor)


    Berliner AK 07


    Zugänge: Jakub Jakubov (Budissa Bautzen), Leon Hellwig (SV Babelsberg 03), Enes Aydin (Tennis Borussia), Tolunay Perktas (eigene U19), Andor Bolyki (BSV Schwarz-Weiß Rehden), Orhan Yildirim (BFC Dynamo), Iulian Rosu (Astra Giurgiu), Nils Stettin (1.FC Union), Christian Mühlbauer (SV Waldhof Mannheim), Sofien Chahed (VfL Osnabrück), Chefeddine Cherif (CFC Hertha 06), Nico Wiesner (Hertha BSC II), Francky Sembolo (VfL Osnabrück), Eke Uzoma (Chemnitzer FC), Tobias Hasse (Hertha BSC II), Hasan Pepic (KSV Hessen Kassel), Jan Lange (FC Erzgebirge Aue U19)
    Abgänge: Christian Skoda (FC Viktoria Berlin), Danny Pappoe (Hemel Hempstead Town), La´Vere Corbin Ong (FSV Frankfurt), Ömer Akyörük (Hacettepe), Zafer Yelen (Wacker Nordhausen), Mathieu Debonnaire (Karriereende), Ugurcan Yilmaz (FC Viktoria 1889 Berlin), Dominique Jourdan (FC Bayern Alzenau), Fousseni Alassani (FC Türkiye), Iulian Rosu (unbekannt), Serhat Yazgan (Konya Anadolu Selcukspor), Tolunay Perktas (1.FC Schöneberg)


    Hertha BSC II


    Zugänge: Leon Brüggemeier (FC Schalke 04 U19), Enes Akyol, Damir Bektic, Nils Blumberg, Tahsin Cakmak, Boris Hass, Maurice Klehr, Lukas Kraeft, Jan Renner, Leon Schaffran, Ugur Tezel, Maurice Covic, Sidney Friede (alle eigener Nachwuchs)
    Abgänge: Marcus Mlynikowski (Hansa Rostock), Kerem Bülbül (FC Ingolstadt 04, Leihe FC Hansa Rostock), Niklas Körber, Paul Lehmann, Marco Rademacher, Marcel Rausch (alle unbekannt), Nico Wiesner (BAK), Tobias Hasse (BAK)


    SV Babelsberg 03


    Zugänge: Mike Eglseder (FC Viktoria Berlin), Lionel Salla (eig. A-Junioren), Lukas Knechtel (VfB Lübeck), Emre Stang (Union Berlin U19), Manuel Hoffmann (VfB Germania Halberstadt), Abdulkadir Beyazit (Viktoria 1889 Berlin), Leo Koch (1.FC Union)
    Abgänge: Severim Mihm (FC Viktoria Berlin), Enes Uzun, Onur Uslucan (beide Genclerbirligi Ankara), Christian Schönwälder, Henrik Müller, Lukas Schesny (alle unbekannt), Leon Hellwig (BAK), Lautits Schulze Buschhoff (RSV Waltersdorf), Tobias Grundler (unbekannt)


    ZFC Meuselwitz


    Zugänge:Felix Müller (ZFC II), Janik Mäder (RB Leipzig II), Denis Zivcec (FC Eilenburg), Fabian Raithel (Jahn Regensburg), Yves Brinkmann, Steven Braunsdorf (beide TSG Neustrelitz), Rufat Dadashov (Germnia Halberstadt), Mathis Böhler (FC Carl Zeiss Jena), Eric Lochmann (SSV 1938 Großenstein), Dusan Crnomut (FC Carl Zeiss Jena)
    Abgänge: Frank Müller, Stefan Raßmann (beide Wismut Gera), Lucas Altenstrasser (SV Schalding-Heining), Andreas Luck (Wismut Gera) Benjamin Boltze (Germania Halberstadt), Sebastian Weiske (VfL Hohenstein-Ernstthal), Jakub Vojta (unbekannt), Joseph Gröschke (FSV Union Fürstenwalde), Dawid Krieger (1.FC Kaan-Marienborn), Carsten Sträßer (FC Eineit Rudolstadt), Norman Teichmann (SV Motor Altenburg)


    FSV Budissa Bautzen


    Zugänge: Josef Nemec, Jiri Sisler (beide Oberlausitz Neugersdorf), Norman Kloß (SG Dynamo Dresden U19), Paul Milde (FSV Union Fürstenwalde), Martin Krasny (Loko Vltavin), Josef Müller (SG Dynamo Dresden U19), Daniel Hänsch (VFC Plauen), Max Hermann, Patrick Baudis (beide 1.FC Magdeburg U19), Daniel Hänsch (VFC Plauen), Norman Wohlfeld (Wacker Nordhausen), Alexander Goldhammer (eigene U23), Daniel Barth (RB Leipzig II)
    Abgänge: Chris Reher (BFC Viktoria Berlin), Florian Hansch (Leihende, Chemnitzer FC), Max Fröhlich(OFC Neugersdorf), Jakub Jakubov (BAK), Alexander Jakubov (unbekannt), Ezequiel Horacio Rosendo, Pavel Cermak (beide Germania Halberstadt), Felix Kunert (VfB Auerbach), Denny Krahl (FCO Neugersdorf), Paul-Max Walter (SG Striesen), Philip Heineccius(unbekannt)


    BFC Dynamo


    Zugänge: David Malembana (Goslarer SC), Joshua Silva (BFC Viktoria Berlin), Rene Rydlewicz (als Trainer, Energie Cottbus), Lukas Bache (FC Energie Cottbus II), Björn Lambach (VfB Auerbach), Otis Breustedt (Lüneburger SK Hansa), Deniz Citlak (SV Empor Berlin U19), Tino Schmunck (TSG Neustrelitz), Adrian Billhardt (1.FC Union U19)
    Abgänge: Björn Brunnemann, Christian Preiß (VSG Altglienicke), Patrick Brendel (FC Viktoria Berlin), Joshua Putze (FC Energie Cottbus), Philipp Haastrup (Tennis Borussia), Thomas Stratos (als Trainer), Kevin Weidlich (FC Energie Cottbus), Christopher Skade, Andreas Güntner, Nestor Djengoue (alle unbekannt), Orhan Yildirim (BAK), Adli Lachheb (VfB Germania Halberstadt)


    FC Oberlausitz Neugersdorf


    Zugänge: Johannes Zintl (FC Energie Cottbus U23), Milan Matula (FK Teplice), Gino Sanftenberg (Heidenauer SV), Max Fröhlich (Budissa Bautzen), Tobias Gerstmann (KFC Uerdingen), Josef Marek (Viktoria Zizkov), Patrick Klouda (Slovan Varnsdorf), Marko Zuljevic (eigene U19, kam Anfang 2016 vom NK Nesvete/Kroatien), Felix Schulz (SV 07 Eschwege), Jordi Martin Vidal Rojas (Gimnastica Torrelavega), Denny Krahl (Budissa Bautzen), David Pokorny (SSV Jahn Regensburg), Paul-Georg Becker (Chemnitzer FC U19)
    Abgänge: Jan Nezmar (Karriereende), Josef Nemec, Jiri Sisler (beide Budissa Bautzen), Max Höhne (Bischofswerdaer FV 08 )), Benjamin Gnieser (Leihe, SV Einheit Kamenz), Maxim Banaskiewicz (Greifswalder FC), Ozan Pekdemir (FC Viktoria 1889 Berlin), Filip Kusic (1. FC Köln), Wesley da Silva (Slovan Liberec), Leonard Schreiber (BSG Stahl Riesa)


    RB Leipzig II


    Zugänge: Dominik Martinovic (Bayern München U19), Robert Klauß (als Trainer, eig. Nachwuchs), John-Patrik Strauß, Ken Gipson (beide RB Leipzig), Benjamin Bellot (RB Leipzig) Joshua Endres, Marcel Becher, Fridolin Wagner, Anthony Barylla, Alexander Vogel, Felix Beiersdorf, Dominik Franke, Florian Sowade, Robin Börner, Gino Fechner, Timo Mauer (alle RB Leipzig U19)
    Abgänge: Rene-Mike Legien (TSV Havelse), Firat Sucsuz (VfR Aalen), Janik Mäder (ZFC Meuselwitz), Alexander Sorge (FSV Zwickau), Constantin Heider (St. Louis University), Dennis Rothenstein (TSG Neustrelitz) Mikko Sumusalo (FC Rot-Weiß Erfurt), Vincent Rabiega (Bradford City), Yuliyan Chapaev, Sebastian Konik (beide unbekannt), Fritz Pflug (TSV 1860 Rosenheim), Vitaly Janelt (RB Leipzig), Sebastian Brune (TSV Steinbach), Daniel Barth (Budissa Bautzen)


    FC Schönberg 95


    Zugänge: Niklas Tille, Eric Birkholz (beide Hansa Rostock U23), Leon Dippert (TSV Pansdorf), Rafael Makangu (Wacker Nordhausen), Maximilian Marquardt (1.FC Magdeburg U19), Kennet Kostmann (VfB Lübeck), Maurice Eusterfeldhaus (TSG Neustrelitz), Fabian Istefo (FSV Optik Rathenow), Ricardo Radina (Poli Timisoara), Thomas Haese (SV Dassow), Marcel Rausch (Hetha BSC II), Florian Esdorf (Hansa Rostock)
    Abgänge: Rainer Müller (als Co-Trainer, TSG Neustrelitz), Joshua Gebissa (VfB Lübeck), Kristopf Rönnau (SV Preußen Reinfeld), Kai-Fabian Schulz (SV Todesfelde), Rico Gladrow (Eintracht Trier), Tom Schulz (SV Rödlingshausen), Marcel Kunstmann (TSV Havelse), Tim-Frederick Vogel (FSV Jägersburg), Nico Matern (Buxtehuder SV), Alexander Langer (VfB Lübeck), Bastian Henning (FC Dornbreite Lübeck)


    FSV 63 Luckenwalde


    Zugänge: Georgios Kitsos (CFC Hertha 06), Richard Juhasz (Club Italia 1980), Yannick Ebwa Monga (USJA Carquefou), Sabit Bilali (Dinamo Zagreb), Steve Müller (TSG Neustrelitz), Kiyan Soltanpour (Viktoria 1889 Berlin)
    Abgänge: Sven Roggentin (Brandenburg Süd), Erik Beckmann (Werderaner FC), Mame Mbar Diouf (unbekannt), Florian Schmidt (BSG Chemie Leipzig), Alexander Ost, Niklas Goslinowski (beide RSV Waltersdorf), Alexander Eirich (Brandenburger SC Süd 05), Erik Zerna (Motor Sarpow), Maximilian Gerlach (Brandenburger SC Süd)


    1.FC Lok Leipzig


    Zugänge: Christian Hanne (Wacker Nordhausen), Paul Maurer (Energie Cottbus), Nils Gottschick (TSG Neustrelitz), Felix Brügmann (Altona 93), Pascal Ibold (SSV Markranstädt), Peter Misch (1.FC Magdeburg U19), Jonas Arnold (eigene U19), Maik Georgi (Wacker Nordhausen)
    Abgänge: Phillip Serrek (SV Rositz), Marijo Kresic (unbekannt), Faton Ademi (Hertha 03 Zehlendorf), Sebastian Dräger (BSG Wismut Gera), Gino Böhne (FC Internationale Leipzig)



    FSV Union Fürstenwalde


    Zugänge: Achim Hollerieth (als Trainer), Dominik Reinhardt (als Co-Trainer), Marco Sejna (als TW-Trainer),Gordan Griebsch (RSV Waltersdorf), Daniel Bittner, Danny Radke (beideTSG Neustrelitz), Martin Zurawsky (FC Viktoria 1889 Berlin), Joseph Gröschke (ZFC Meuselwitz), Andy Weinreich, Alexander Sobeck (beide 1.FC Union U19), Omid Saberdest (CFC Hertha 06), Tarik Khettal (zuletzt pausiert), Arbnor Dervishaj (VfB Germania Halberstadt), Rui Paulo Caixinha Janota (Estrela Clube), Erich James Marscheider ( Charlotte Independence, davor Houston Dynamo)
    Abgänge: Matthias Maucksch (Trainer, unbekannt), Robert Fischer (Co-Trainer, Erfurt), Paul Milde (Budissa Bautzen), Maximilian Kallensee (Tasmania Berlin), Rifat Gelici (Tennis Borussia Berlin), Lev Magazanik, Christopher Lemke (beide unbekannt), Philipp Köhler (Reinickendorfer Füchse), Konstantin Filatow (SV Sparta Lichtenberg), Marc Brosius (FC 98 Henningsdorf), Christian Schulze, Marc Fingas (beide Kolkwitzer SV 1896)

    Gibt es denn schon erste Anzeichen, wann es Hernn Wollitz genehm ist, die nächste Runde auszuspielen? Ich drück euch die Daumen.



    .... irgendwann mitten in der Woche. Ist doch für die ein Heimspiel, das geht schon .....


    Wir müssen dadurch wieder eine "englische Woche" spielen und das Cottbus-Spiel vor/nach dem Pokalduell wird sicherlich dann verlegt, ansonsten müssten die ja auch ........


    Vielleicht kommt es aber auch GANZ anders. Lasst euch überraschen ;) :stumm:



    Ps. Danke

    Energie Cottbus


    Zugänge: Fabio Viteritti (TSG Neustrelitz), Joshua Putze (BFC Dynamo), Lukas Müller, Michael Czyborra, Erich Jeschke, Philipp Knechtel, Matti Kamenz, Malte Karbstein (alle eigene U19), Alexander Meyer (TSV Havelse), Paul Gehrmann (Goslarer SC), Marcel Baude (Hallescher FC), Marc Stein (Kickers Offenbach), Tim Kruse (HFC), Kevin Weidlich (BFC Dynamo), Edgar Bernhard (Prachuap/Kirgisistan), Benjamin Förster (Wacker Nordhausen), Tom Nattermann (FC Erzgebirge Aue), José-Junior Matuwila (TuS Koblenz), Streli Mamba (SV Sandhausen II), Björn Ziegenbein (HFC Chemie)
    Abgänge: Paul Maurer (Lok Leipzig), Sven Michel (SC Paderborn), Rene Rydlewicz (als Trainer, BFC Dynamo), Tim Häußler (Bayern München U23), Richard Sukuta-Pasu (SV Sandhausen), Felix Geisler (FSV Zwickau), Sergi Arimany (SV Kapfenberg), Manuel Zeitz, Marco Holz (beide 1.FC Saarbrücken), Torsten Mattuschka (VSG Altglienicke), Christopher Schorch (FSV Frankfurt), Mounir Bouziane (FSV Mainz 05 II) Valentin Cretu (Gaz Metan Medias), Thomas Hübener, Frederick Kyereh, Ali Ayvaz (alle unbekannt), Fabio Kaufmann (FC Erzgebiurge Aue), Joni Kauko (Randers FC), Daniel Lück (SK Sturm Graz), Andrei Lungu (FC Voluntari), Edgar Berhardt (unbekannt), Robin Szarka (TSG Hoffenheim II)


    TSG Neustrelitz


    Zugänge: Benjamin Duray (als Trainer, Hallescher FC), Rainer Müller (als Co-Trainer, FC Schönberg), Mustafa Zazai (vereinslos, vorher FC St. Pauli II), Ryota Okumura (SV Preußen Eberswalde), Alexander Schmidt (SG Union Sandersdorf), Zafer Senel (1.FC Mönchengladbach U19), Ahmet Mert Sahin (BVB U19), Dennis Rothenstein (RB Leipzig II), Ove Edeling (Victoria Hamburg), Phillipp Wendt, Florian Bernhard (beide FC Energie Cottbus U19), Taira Tomito (Germania Halberstadt), Sven Lissek (FC Emmendingen 03), Milan Senic (Bayer Leverkusen U19), Mehmedalija Covic (FK Mladost Doboj-Kakanj), Luigi Campagna (TuS Erndtebrück)
    Abgänge: Daniel Bittner (FSV Union Fürstenwalde), Fabio Viteritti (Energie Cottbus), Nils Gottschick (Lok Leipzig), Marcel von Walsleben-Schied(TuS Dassendorf), Daniel Franziskus (VfB Oldenburg), Andreas Petersen (als Trainer), Kevin Meinhardt (als sportlicher Leiter) (beide Germ. Halberstadt) Steve Müller (FSV Luckenwalde), Sahed Mustapha (unbekannt), Maurice Eusterfeldhaus (FC Schönberg 95), Yves Brinkmann, Steven Braunsdorf (beide ZFC Meuselwitz), Danny Radke (FSV Union Fürstenwalde), Lucas Albrecht (KSV Hessen Kassel), Maurice Fiolka (VfB 03 Hilden), Taskin Ilter (Inter Baku), Tino Schmunck (BFC Dynamo)


    FC Carl Zeiss Jena


    Zugänge: Shkodran Zeqiri, Florian Dietz, Tommy Barth (alle U19), Matthias Kühne (MSV Duisburg), Guillaume Cros (RCO Agde), Timmy Thiele (Burton Albion)
    Abgänge: Marcel Bär (FSV Zwickau), Volkan Uluc (als Trainer, unbekannt), Lutz Lindemann (als Präsident, unbekannt), Tom Nattermann (FC Erzgebirge Aue-Leihende/FC Energie Cottbus ), Mergim Vojvoda (Standard Lüttich-Leihende), Mathis Böhler (ZFC Meuselwitz), Johannes Pieles (Studium USA), Luca Bürger (FC Schalke 04 II), Tom Eichberger (unbekannt), Dusan Crnomut (ZFC Meuselwitz)


    Wacker Nordhausen


    Zugänge: Josef Albersinger (als Trainer, U17 TSV 1860 München), Ugur Albayrak (Viktoria Aschaffenburg), Erik Schneider, Felix Schwerdt, Florian Schröter, Jonas Ernst (alle Wacker Nordhausen II), Kevin Rauhut (KSV Hessen Kassel), Zafer Yelen (BAK), Mounir Chaftar (1.FC Saarbrücken), Murat Bildirici (FC Homburg 08 ), Tobias Becker (KSV Hessen Kassel), Yannick Günzel (FC Bayern München II), David Schloffer (Sturm Graz), Benjamin Kauffmann (Wacker Burghausen), Zvonimir Kovac (SSV Reutlingen 05), Marco Sailer (SV Darmstadt 98 ), Petar Lela (NK Zagora Unesic), Daniel Hägler (FC Bayern München II)
    Abgänge: Christian Hanne (Lok Leipzig), Christoph Rischker , Marcel Goslar (beide TSV Havelse) , Rafael Makangu (FC Schönberg 95), Pascal Bieler (Wuppertaler SV), Maik Georgi (Lok Leipzig), Benjamin Förster (FC Energie Cottbus), Corvin Behrens (BSV Schwarz-Weß Rehden), Dennis Carl (VfB IMO Merseburg), Matti Langer (SC Freiburg II), Norman Wohlfeld (Budissa Bautzen)


    VfB Auerbach


    Zugänge: Görkem Üre (Energie Cottbus U23), Stefan Schmidt (Empor Glauchau), Robert Jendrusch (FC Erzgebirge Aue), Axel Kühn (VfB Auerbach U19), Felix Kunert (Budissa Bautzen), Jiri Mlika (ASV Schrems)
    Abgänge: Maik Ebersbach (Erzgebirge Aue), Marcel Schuch (Merkur Oelsnitz), Björn Lambach (BFC Dynamo), Marcel Dressel, Steffen Vogel (beide Reichenbacher FC), Kevin Hampf (2.Mannschaft), Arman Melkonyan (unbekannt)


    FC Viktoria 1889 Berlin


    Zugänge: Severin Mihm (SV Babelsberg 03) Christian Skoda (Berliner AK), Chris Reher (FSV Budissa Bautzen), Patrick Brendel (BFC Dynamo), Tobias Gunte, Serkan Tokgöz, Kenan Günaydin, Max Konrad, Jack Krause(eig. A-Junioren), Dominik Kisiel (VfB Oldenburg), Thomas Franke (Kickers Offenbach), Ugurcan Yilmaz (BAK), Pascal Kühn (VfL Halle 96), Ozan Pekdemir (FC Oberlausitz Neugersdorf)
    Abgänge: Joshua Silva (BFC Dynamo), Mike Eglseder (Babelsberg 03), Dominik Böttcher (Kotwica Kolobrzeg), Justin Merz, Lucas Menz, Nicolai Jelitto (alle unbekannt), Martin Zurawsky (FSV Union Fürstenwalde), Kiyan Soltanpour, Martin Miegel, Julian Hentschel, Wael Karim (alle CFC Hertha 06) ), Abdulkadir Beyazit (SV Babelsberg 03), Robin Mannsfeld (Tennis Borussia Berlin), Charles Takyi (KFC Uerdingen), Damatang Camara (SD Croatia), Caner Özcin (Gümüshanespor)


    Berliner AK 07


    Zugänge: Jakub Jakubov (Budissa Bautzen), Leon Hellwig (SV Babelsberg 03), Enes Aydin (Tennis Borussia), Tolunay Perktas (eigene U19), Andor Bolyki (BSV Schwarz-Weiß Rehden), Orhan Yildirim (BFC Dynamo), Iulian Rosu (Astra Giurgiu), Nils Stettin (1.FC Union), Christian Mühlbauer (SV Waldhof Mannheim), Sofien Chahed (VfL Osnabrück), Chefeddine Cherif (CFC Hertha 06), Nico Wiesner (Hertha BSC II), Francky Sembolo (VfL Osnabrück), Eke Uzoma (Chemnitzer FC), Tobias Hasse (Hertha BSC II), Hasan Pepic (KSV Hessen Kassel), Jan Lange (FC Erzgebirge Aue U19)
    Abgänge: Christian Skoda (FC Viktoria Berlin), Danny Pappoe (Hemel Hempstead Town), La´Vere Corbin Ong (FSV Frankfurt), Ömer Akyörük (Hacettepe), Zafer Yelen (Wacker Nordhausen), Mathieu Debonnaire (Karriereende), Ugurcan Yilmaz (FC Viktoria 1889 Berlin), Dominique Jourdan (FC Bayern Alzenau), Fousseni Alassani (FC Türkiye), Iulian Rosu (unbekannt), Serhat Yazgan (Konya Anadolu Selcukspor), Tolunay Perktas (1.FC Schöneberg)


    Hertha BSC II


    Zugänge: Leon Brüggemeier (FC Schalke 04 U19), Enes Akyol, Damir Bektic, Nils Blumberg, Tahsin Cakmak, Boris Hass, Maurice Klehr, Lukas Kraeft, Jan Renner, Leon Schaffran, Ugur Tezel, Maurice Covic, Sidney Friede (alle eigener Nachwuchs)
    Abgänge: Marcus Mlynikowski (Hansa Rostock), Kerem Bülbül (FC Ingolstadt 04, Leihe FC Hansa Rostock), Niklas Körber, Paul Lehmann, Marco Rademacher, Marcel Rausch (alle unbekannt), Nico Wiesner (BAK), Tobias Hasse (BAK)


    SV Babelsberg 03


    Zugänge: Mike Eglseder (FC Viktoria Berlin), Lionel Salla (eig. A-Junioren), Lukas Knechtel (VfB Lübeck), Emre Stang (Union Berlin U19), Manuel Hoffmann (VfB Germania Halberstadt), Abdulkadir Beyazit (Viktoria 1889 Berlin), Leo Koch (1.FC Union)
    Abgänge: Severim Mihm (FC Viktoria Berlin), Enes Uzun, Onur Uslucan (beide Genclerbirligi Ankara), Christian Schönwälder, Henrik Müller, Lukas Schesny (alle unbekannt), Leon Hellwig (BAK), Lautits Schulze Buschhoff (RSV Waltersdorf), Tobias Grundler (unbekannt)


    ZFC Meuselwitz


    Zugänge:Felix Müller (ZFC II), Janik Mäder (RB Leipzig II), Denis Zivcec (FC Eilenburg), Fabian Raithel (Jahn Regensburg), Yves Brinkmann, Steven Braunsdorf (beide TSG Neustrelitz), Rufat Dadashov (Germnia Halberstadt), Mathis Böhler (FC Carl Zeiss Jena), Eric Lochmann (SSV 1938 Großenstein), Dusan Crnomut (FC Carl Zeiss Jena)
    Abgänge: Frank Müller, Stefan Raßmann (beide Wismut Gera), Lucas Altenstrasser (SV Schalding-Heining), Andreas Luck (Wismut Gera) Benjamin Boltze (Germania Halberstadt), Sebastian Weiske (VfL Hohenstein-Ernstthal), Jakub Vojta (unbekannt), Joseph Gröschke (FSV Union Fürstenwalde), Dawid Krieger (1.FC Kaan-Marienborn), Carsten Sträßer (FC Eineit Rudolstadt), Norman Teichmann (SV Motor Altenburg)


    FSV Budissa Bautzen


    Zugänge: Josef Nemec, Jiri Sisler (beide Oberlausitz Neugersdorf), Norman Kloß (SG Dynamo Dresden U19), Paul Milde (FSV Union Fürstenwalde), Martin Krasny (Loko Vltavin), Josef Müller (SG Dynamo Dresden U19), Daniel Hänsch (VFC Plauen), Max Hermann, Patrick Baudis (beide 1.FC Magdeburg U19), Daniel Hänsch (VFC Plauen), Norman Wohlfeld (Wacker Nordhausen), Alexander Goldhammer (eigene U23), Daniel Barth (RB Leipzig II)
    Abgänge: Chris Reher (BFC Viktoria Berlin), Florian Hansch (Leihende, Chemnitzer FC), Max Fröhlich(OFC Neugersdorf), Jakub Jakubov (BAK), Alexander Jakubov (unbekannt), Ezequiel Horacio Rosendo, Pavel Cermak (beide Germania Halberstadt), Felix Kunert (VfB Auerbach), Denny Krahl (FCO Neugersdorf), Paul-Max Walter (SG Striesen), Philip Heineccius(unbekannt)


    BFC Dynamo


    Zugänge: David Malembana (Goslarer SC), Joshua Silva (BFC Viktoria Berlin), Rene Rydlewicz (als Trainer, Energie Cottbus), Lukas Bache (FC Energie Cottbus II), Björn Lambach (VfB Auerbach), Otis Breustedt (Lüneburger SK Hansa), Deniz Citlak (SV Empor Berlin U19), Tino Schmunck (TSG Neustrelitz), Adrian Billhardt (1.FC Union U19)
    Abgänge: Björn Brunnemann, Christian Preiß (VSG Altglienicke), Patrick Brendel (FC Viktoria Berlin), Joshua Putze (FC Energie Cottbus), Philipp Haastrup (Tennis Borussia), Thomas Stratos (als Trainer), Kevin Weidlich (FC Energie Cottbus), Christopher Skade, Andreas Güntner, Nestor Djengoue (alle unbekannt), Orhan Yildirim (BAK), Adli Lachheb (VfB Germania Halberstadt)


    FC Oberlausitz Neugersdorf


    Zugänge: Johannes Zintl (FC Energie Cottbus U23), Milan Matula (FK Teplice), Gino Sanftenberg (Heidenauer SV), Max Fröhlich (Budissa Bautzen), Tobias Gerstmann (KFC Uerdingen), Josef Marek (Viktoria Zizkov), Patrick Klouda (Slovan Varnsdorf), Marko Zuljevic (eigene U19, kam Anfang 2016 vom NK Nesvete/Kroatien), Felix Schulz (SV 07 Eschwege), Jordi Martin Vidal Rojas (Gimnastica Torrelavega), Denny Krahl (Budissa Bautzen), David Pokorny (SSV Jahn Regensburg), Paul-Georg Becker (Chemnitzer FC U19)
    Abgänge: Jan Nezmar (Karriereende), Josef Nemec, Jiri Sisler (beide Budissa Bautzen), Max Höhne (Bischofswerdaer FV 08 )), Benjamin Gnieser (Leihe, SV Einheit Kamenz), Maxim Banaskiewicz (Greifswalder FC), Ozan Pekdemir (FC Viktoria 1889 Berlin), Filip Kusic (1. FC Köln), Wesley da Silva (Slovan Liberec), Leonard Schreiber (BSG Stahl Riesa)


    RB Leipzig II


    Zugänge: Dominik Martinovic (Bayern München U19), Robert Klauß (als Trainer, eig. Nachwuchs), John-Patrik Strauß, Ken Gipson (beide RB Leipzig), Benjamin Bellot (RB Leipzig) Joshua Endres, Marcel Becher, Fridolin Wagner, Anthony Barylla, Alexander Vogel, Felix Beiersdorf, Dominik Franke, Florian Sowade, Robin Börner, Gino Fechner, Timo Mauer (alle RB Leipzig U19)
    Abgänge: Rene-Mike Legien (TSV Havelse), Firat Sucsuz (VfR Aalen), Janik Mäder (ZFC Meuselwitz), Alexander Sorge (FSV Zwickau), Constantin Heider (St. Louis University), Dennis Rothenstein (TSG Neustrelitz) Mikko Sumusalo (FC Rot-Weiß Erfurt), Vincent Rabiega (Bradford City), Yuliyan Chapaev, Sebastian Konik (beide unbekannt), Fritz Pflug (TSV 1860 Rosenheim), Vitaly Janelt (RB Leipzig), Sebastian Brune (TSV Steinbach), Daniel Barth (Budissa Bautzen)


    FC Schönberg 95


    Zugänge: Niklas Tille, Eric Birkholz (beide Hansa Rostock U23), Leon Dippert (TSV Pansdorf), Rafael Makangu (Wacker Nordhausen), Maximilian Marquardt (1.FC Magdeburg U19), Kennet Kostmann (VfB Lübeck), Maurice Eusterfeldhaus (TSG Neustrelitz), Fabian Istefo (FSV Optik Rathenow), Ricardo Radina (Poli Timisoara), Thomas Haese (SV Dassow), Marcel Rausch (Hetha BSC II), Florian Esdorf (Hansa Rostock)
    Abgänge: Rainer Müller (als Co-Trainer, TSG Neustrelitz), Joshua Gebissa (VfB Lübeck), Kristopf Rönnau (SV Preußen Reinfeld), Kai-Fabian Schulz (SV Todesfelde), Rico Gladrow (Eintracht Trier), Tom Schulz (SV Rödlingshausen), Marcel Kunstmann (TSV Havelse), Tim-Frederick Vogel (FSV Jägersburg), Nico Matern (Buxtehuder SV), Alexander Langer (VfB Lübeck), Bastian Henning (FC Dornbreite Lübeck)


    FSV 63 Luckenwalde


    Zugänge: Georgios Kitsos (CFC Hertha 06), Richard Juhasz (Club Italia 1980), Yannick Ebwa Monga (USJA Carquefou), Sabit Bilali (Dinamo Zagreb), Steve Müller (TSG Neustrelitz), Kiyan Soltanpour (Viktoria 1889 Berlin)
    Abgänge: Sven Roggentin (Brandenburg Süd), Erik Beckmann (Werderaner FC), Mame Mbar Diouf (unbekannt), Florian Schmidt (BSG Chemie Leipzig), Alexander Ost, Niklas Goslinowski (beide RSV Waltersdorf), Alexander Eirich (Brandenburger SC Süd 05), Erik Zerna (Motor Sarpow), Maximilian Gerlach (Brandenburger SC Süd)


    1.FC Lok Leipzig


    Zugänge: Christian Hanne (Wacker Nordhausen), Paul Maurer (Energie Cottbus), Nils Gottschick (TSG Neustrelitz), Felix Brügmann (Altona 93), Pascal Ibold (SSV Markranstädt), Peter Misch (1.FC Magdeburg U19), Jonas Arnold (eigene U19), Maik Georgi (Wacker Nordhausen)
    Abgänge: Phillip Serrek (SV Rositz), Marijo Kresic (unbekannt), Faton Ademi (Hertha 03 Zehlendorf), Sebastian Dräger (BSG Wismut Gera), Gino Böhne (FC Internationale Leipzig)



    FSV Union Fürstenwalde


    Zugänge: Achim Hollerieth (als Trainer), Dominik Reinhardt (als Co-Trainer), Marco Sejna (als TW-Trainer),Gordan Griebsch (RSV Waltersdorf), Daniel Bittner, Danny Radke (beideTSG Neustrelitz), Martin Zurawsky (FC Viktoria 1889 Berlin), Joseph Gröschke (ZFC Meuselwitz), Andy Weinreich, Alexander Sobeck (beide 1.FC Union U19), Omid Saberdest (CFC Hertha 06), Tarik Khettal (zuletzt pausiert), Arbnor Dervishaj (VfB Germania Halberstadt)
    Abgänge: Matthias Maucksch (Trainer, unbekannt), Robert Fischer (Co-Trainer, Erfurt), Paul Milde (Budissa Bautzen), Maximilian Kallensee (Tasmania Berlin), Rifat Gelici (Tennis Borussia Berlin), Lev Magazanik, Christopher Lemke (beide unbekannt), Philipp Köhler (Reinickendorfer Füchse), Konstantin Filatow (SV Sparta Lichtenberg), Marc Brosius (FC 98 Henningsdorf), Christian Schulze, Marc Fingas (beide Kolkwitzer SV 1896)

    AOK-Landespokal , 1.Runde


    TSV Chemie Premnitz - FSV Union Fürstenwalde 1:3 n.V. [1:1] (1:1)


    Chemie
    Felix Baitz (109' Nkengafack Joseph Asaba) - Marian Krause (C), Mario Manu Delvalle Silva, Dennis Lapin, Konstantin Gäde, Martin Otto, Marvin Krause (67' Marco Lindemann), Björn Stuhlmacher, Robert Rades (102' Sebastian Kaiser), Sebastian Krumbholz, Daniel Pfefferkorn
    Trainer: Olaf Krause


    FSV Union
    Daniel Bittner - Christian Mlynarczyk, Alexander Sobeck, Joseph Gröschke, Ingo Wunderlich - Paul Karaszewski (C), Darryl Geurts (91' Gordan Griebsch), Tom-Melvin Schmidt (61' Tarik Khettal), Martin Zurawsky, Danny Radke - Toni Hager (46' Will Siakam)
    Trainer: Achim Hollerieth


    Tore:
    0:1 Martin Zurawsky (11')
    1:1 Marvin Krause (28')
    1:2 Will Siakam (108')
    1:3 Gordan Griebsch (119')


    Zuschauer: 81


    Schiedsrichter: Daniel Köppen (Nichel) - SR Assistenten: Fabian Kralisch, Manuel Denzin




    :support:




    Spielbericht: Fürstenwalde müht sich in Premnitz in die nächste Runde

    4.Spieltag


    FSV Union Fürstenwalde - FSV Budissa Bautzen 0:0


    FSV Union
    Oliver Birnbaum - Christian Mlynarczyk, Joseph Gröschke, Jakob Zwerschke, Ingo Wunderlich - Paul Karaszewski (C), Tarik Khettal, Darryl Geurts, Tom-Melvin Schmidt (46' Danny Radke), Martin Zurawsky (46' Will Siakam) - Toni Hager (72' Omid Saberdest)
    Trainer: Achim Hollerieth


    Budissa
    Norman Wohlfeld - Pavel Patka, Tobias Heppner, Martin Kolan (C), Franz Pfanne, Martin Hoßmang, Franz Hausdorf, Daniel Hänsch (85' Max Herrmann), Maik Salewski (65' Paul Milde), Jiri Sisler, Josef Nemec (56' Daniel Barth)
    Trainer: Reimund Linkert


    Tore:
    Fehlanzeige


    Zuschauer: 508


    Schiedsrichter: Florian Lechner (Neuburg) - SR Assistenten: Max Burda, Helmut Husmann



    :support:



    Spielbericht: In der Liga angekommen