Beiträge von Faker

    meine Tipps:


    RSV Eintracht - RSV Waltersdorf 0:3
    TuS 1896 Sachsenhausen - 1.FCFrankfurt 2:2
    Werderaner FC - FC Stahl Brandenburg 2:1
    SV Falkensee/Finkenkrug - SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen 4:1
    FV Preussen Eberswalde - Oranienburger FC Eintracht 2:1
    FC 98 Hennigsdorf - SV Victoria Seelow 1:3
    BSV Guben Nord - Eisenhüttenstädter FC Stahl 1:2
    MSV Neuruppin - VfB Hohenleipisch 3:0



    :support:

    meine Tipps: 9.Spieltag


    SV Astoria Rießen - SG Aufbau Eisenhüttenstadt 1:3
    SV Frankonia Wernsdorf - Königs Wusterhausen 2:1
    FSV Union Fürstenwalde III - SpG FSV/SC Storkowalde 1:4
    Müllroser SV - SV Union Bestensee 2:0
    SV Preussen Beeskow - SV Siethen 3:1
    SG Grün-Weiß Rehfelde - Teltower FV 1:1
    MTV Wünsdorf - SV Wacker Schönwalde 2:1
    Blau-Weiss Markendorf - Schöneiche II 3:1



    :support:

    Gelicis Fallrückzieher entscheidet das Spiel


    Der FSV Union Fürstenwalde hat in der NOFV-Oberliga Nord einen Lauf. Das 1:0 (0:0) beim FC Hansa Rostock II bedeutete für die Fußballer den vierten Pflichtspielsieg in Folge. Dass dieser gelang ist, statistisch gesehen indes kein Wunder. Von den bisher vier Aufeinandertreffen in der Oberliga hat Fürstenwalde drei gewonnen, davon beide in Rostock. In der Tabelle bleiben die Unioner auf Platz 7, haben aber Kontakt zu den vorderen Plätzen.
    Im Volksparkstadion bedeutete die schönste Angriffsaktion ..... weiterlesen



    :support:

    F.C. Hansa Rostock II - FSV Union Fürstenwalde 0:1 (0:0)


    F.C. Hansa Rostock II
    Tobias Werk - Florian Esdorf (83.min Tim Hermann), Ivo Studzinski (73.min Aykut Erdogan), Paul Kant (65.min Berk Coskun), Lukas Pägelow, Eric Birkholz, Niklas Tille, Can Kalkavan, Joshua Gebissa, Nico Matern, Robert Grube
    Trainer: Robert Roelofsen


    FSV Union Fürstenwalde
    Kevin Schulz - Maximilian Weyer, Robert Weinert, Christian Schulze, Lukoki Kalixto, Michael Braune, Philipp Köhler, Rifat Gelici (89.min Sapir Shalev), Iheb Ben-Abdallah, Christian Mlynarczyk (79.min Darryl Geurts), Roland Richter
    Trainer: Mario Reichel


    Tore:
    0:1 Rifat Gelici (70.min)


    Schiedsrichter: Max Burda (Berlin) - SR Assistenten: Dominic Kobudzinski, Tim David Horacek


    Zuschauer: 72 zahlende



    :support:

    meine Tipps: 8.Spieltag


    FSV Union Fürstenwalde II - SG Phönix Wildau 1:3
    FSV 63 Luckenwalde II - FV Erkner 1:1
    BSC Preussen Blankenfelde/Mahlow - Ludwigsfelder FC 1:2
    SG Burg - SV Blau-Weiß Petershagen/Egg. 1:3
    Kolkwitzer SV - SV Wacker Cottbus-Ströbitz 2:3
    MSV Rüdersdorf - FSV Brieske/Senftenberg 0:2
    1.FC Guben - FV Blau-Weiß Briesen 1:6
    VfB Krieschow - FSV Dynamo Eisenhüttenstadt 2:1



    :support:

    meine Tipps: 8.Spieltag


    SV Germania Schöneiche II - SV Astoria Rießen 3:1
    SV Wacker Schönwalde - SV Blau Weiss Markendorf 1:3
    Teltower FV - MTV Wünsdorf 2:0
    SG Grün Weiß Rehfelde - FSV Union Fürstenwalde III 3:1
    SV Siethen - Storkower SC 1:3
    SV Union Bestensee - SV Preussen Beeskow 0:3
    FSV Königs Wusterhausen - Müllroser SV 1:2
    SG Aufbau Eisenhüttenstadt - SV Frankonia Wernsdorf 2:2



    :support:

    meine Tipps:


    Oranienburger FC Eintracht - FC 98 Hennigsdorf 2:1
    SV Victoria Seelow - BSV Guben-Nord 3:0
    SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen - FV Preussen Eberswalde 1:1
    SV Falkensee/Finkenkrug - RSV Eintracht 2:0
    FC Stahl Brandenburg - RSV Waltersdorf 09 2:3
    1.FC Frankfurt - Werderaner FC 4:1
    VfB Hohenleipisch - TuS 1896 Sachsenhausen 2:2
    Eisenhüttensrädter FC Stahl - MSV Neuruppin 1:2



    :support:

    An den zweiten Elfmeter gibt es keinen Zweifel. Der war m.M.n. eindeutig.
    Ob man den ersten allerdings geben muss? Harte Entscheidung. Wenn der Schieri dieses "Schubsen" im Strafraum als Foul wertet, muss er auf der anderen Seite bei einer ähnlichen Aktion von Weinert gegen einen Pommern-Akteur auch auf Strafstoss entscheiden.
    Dem Treffer zum 0:1 ging aber auch ein nicht gepfiffenes Foul vorraus. Von daher sah es , jedenfalls für mich, eher als Konzessionsentscheidung aus.


    Was die rote Karte betrifft: War schon ein rüdes Einsteigen in die Beine. Der Ball war längst gespielt. Vertretbare Entscheidung, zumal der Akteur schon zuvor nach Fouls um eine Karte "bettelte".


    Ansonsten eine gewohnte Schierileistung, wie in der OL üblich :D
    Dem "Linesman" auf der Haupttribünenseite sollte man nochmal die Abseitsregel erklären. :bindafür:

    FSV Union Fürstenwalde - FC Pommern Greifswald 3:1 (2:1)


    FSV Union Fürstenwalde
    Kevin Schulz - Maximilian Weyer, Amadeus Wallschläger (46.min Darryl Geurts), Robert Weinert (84.min Philipp Köhler), Christian Schulze, Lukoki Kalixto, Michael Braune, Iheb Ben-Abdallah, Rifat Gelici, Sapir Shalev (74.min Christian Mlynarczyk), Roland Richter,
    Trainer: Mario Reichel


    FC Pommern Greifswald
    Christian Person - Robert Stachowiak, Petrus Baldes (57.min Motoki Kagawa), Manuel Kraft (70.min Tom-Melvin Schmidt), Marco Kröger, Ludwig Voß, Christian Gutjahr, Marc Langner, Patrick Henkel, Philipp Schönbrunn, Paul Müller (83.min Frank Rohde)
    Trainer: Ulrich Seidel


    Tore:
    0:1 Marc Langner (8.min)
    1:1 Amadeus Wallschläger (Foulelfmeter, 30.min)
    2:1 Rifat Gelici (42.min)
    3:1 Lukoki Kalixto (Foulelfmeter, 55.min)


    Schiedsrichter: Rasmus Jessen (Berlin) - SR Assistenten: Maximilian Stern, Tim David Horacek


    Zuschauer: 322 zahlende


    besonderes Vorkommnis: :rotekarte: >> Marco Kröger [FC Pommern, (80.min)]



    :support:

    Landespokal - Viertelfinale


    15.11.2014 - 13:00 Uhr



    SV Falkensee/Finkenkrug - SV Altlüdersdorf
    SV Grün-Weiß Brieselang - FC Energie Cottbus
    FSV Union Fürstenwalde - Brandenburger SC Süd 05
    SV Germania Schöneiche - SV Babelsberg 03



    :support:

    meine Tipps: 7. Spieltag


    FSV Union Fürstenwalde III - SV Siethen 1977 2:2
    Müllroser SV 1898 - SG Aufbau Eisenhüttenstadt 3:2
    Storkower SC - SV Grün-Weiß Union Bestensee 3:0
    MTV Wünsdorf 1910 - SG Grün-Weiß Rehfelde 1:2
    SV Blau-Weiss Markendorf - Teltower FV 1913 2:2
    SV Astoria Rießen - SV Wacker 21 Schönwalde 1:1
    SV Frankonia Wernsdorf - SV Germania 90 Schöneiche II 3:1
    SV Preussen 90 Beeskow - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen 2:1



    :support:

    meine Tipps:


    FV Preussen Eberswalde - SV Falkensee/Finkenkrug 1:2
    RSV Eintracht - FC Stahl Brandenburg 1:1
    TuS 1896 Sachsenhausen - Eisenhüttenstädter FC Stahl 2:2
    Werderaner FC - VfB Hohenleipisch 2:0
    RSV Waltersdorf 09 - 1.FC Frankfurt 3:2
    FC 98 Hennigsdorf - SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen 2:1
    BSV Guben Nord - Oranienburger FC Eintracht 2:0
    MSV Neuruppin - SV Victoria Seelow 1:0



    :support:

    Ein Spielbericht aus Neustädter Sicht


    "Defensiv ist nicht unsere Sache"


    Erst als nach 120 Minuten der Abpfiff der Unparteiischen Sandra Blumenthal (Pritzwalk) erfolgte, löste sich die Spannung der 225 zahlenden Zuschauer in Neustadt. Dort unterlag der heimische Landesligist gegen den Oberligisten FSV Union Fürstenwalde mit 0:1 (0:0) nach Verlängerung.
    Auch wenn es nur wenige Tormöglichkeiten gab, so lebte das Duell des Krombacher Landespokals von den vielen kleinen Geschichten auf dem Platz. Da war das intensiv geführte Duell .... weiterlesen



    :support:

    Die Auslosung des Viertelfinals im Krombacher Pokal Brandenburg 2014/15 findet am Sonntag, den 19. Oktober 2014, während der Halbzeitpause der NOFV-Oberliga Partie FSV Union Fürstenwalde - FC Pommern Greifswald statt! :)

    Die restlichen Ergebnisse der Achtelfinals:


    TSV Chemie Premnitz - SV Altlüdersdorf 0:6
    SV Grün-Weiß Brieselang - VfB Krieschow 3:1
    SV Blau-Weiß Petershagen/Egg. - Brandenburger SC Süd 05 1:3
    SV Schwarz-Rot Neustadt - FSV Union Fürstenwalde 0:1 n.V.
    Ludwigsfelder FC - FC Energie Cottbus 0:5



    :support:

    Pokal - Achtelfinale:


    SV Schwarz-Rot Neustadt - FSV Union Fürstenwalde 0:1 n.V. (0:0)



    Durch einem mühevollen, aber verdienten 1:0 Sieg nach Verlängerung beim Landesligisten SR Neustadt zieht der FSV Union Fürstenwalde ins Viertelfinale des Krombacher Landespokal - Brandenburg ein.
    Torschütze des goldenen Tores war Christian "Mietze" Mlynarczyk in der 115. Minute.
    Zuvor wurden in der 111. Minute ein Tor für den FSV Union von Darryl Geurts wegen angeblichen Handspiels nicht anerkannt und zwei Minuten später verschoss Roland Richter einen Foulelfmeter. Dann kam jedoch doch noch die "Erlösung". Egal, Ende gut - Alles Gut! :P

    Achtelfinale:


    FSV 63 Luckenwalde - SV Babelsberg 03 0:3
    SV Victoria Seelow - SV Germania Schöneiche 0:1
    RSV Waltersdorf 09 - SV Falkensee/Finkenkrug 1:2 n.V..

    Und wieder einmal beweist du, lieber faker, dass du wenig bis gar keine Ahnung hast, davon allerdings ne Menge!!!


    Das ehrt mich, sowas aus der Feder eines absoluten Experten lesen zu dürfen!!!



    Ohne hier nen Drama draus machen zu wollen, aber war Füwa so schlecht besetzt? Ich denke nicht.


    Da denkst du richtig!
    Ich hatte auch nichts von einer schlechten resp. schwachen Besetzung geschrieben. Meinte unsere II. im Allgemeinen. Grausam was da bisher in dieser Saison (und phasenweise auch in der letzten Saison) abgeliefert wird/wurde. Wenn obendrein dann noch die 2-3 Spieler aus dem OL-Kader mit die schwächsten auf dem Platz sind, kommt halt so ein Gegurke zu Stande. War mir aber vorher schon klar, deshalb lag ich mit meinem Spieltipp fast richtig.



    Ansonsten habe ich eine kampfbetonte (wie man sie desöfteren in der LL Süd beobachten kann) gesehen, in der der Gast aus Briesen schon im ersten Abschnitt die besseren Chancen hatte und dann im 2. Abschnitt die sich bittenden Möglichkeiten genutzt hat...auch ne Qualität :-P ...und ich gebe offen zu, ich frage mich nicht wie man ein solches Spiel 3:0 gewinnt, denn ick hab richtig zujekieckt!!!


    Da du dich in der LL-Süd besser auskennst, möchte ich dir da nicht widersprechen.
    Ick hätte mal besser hinkieken sollen, vielleicht war ich aber auch gleich zum Anfang des Spektakels eingeschlafen. :sleeping:
    Naja ist nun egal, hab ich eben ein kampfbetontes Fußball-Schmankerl verpasst. :(




    Was den Platz betrifft, gebe ich dir Recht.
    Für mich auch unverständlich, dass man unbedingt auf Platz 5 spielen wollte.
    Anscheinend wollte man schon im Vorfeld den Platz dem Niveau der Mannschaften anpassen!