Beiträge von Faker

    Doch, und zwar hier


    Zitat von »10er«
    Fürstenwalde (ohne Dreßler,Schmidt,Klein,Nispodziany,Franck,Below) spielerisch 1-2 Klassen besser

    Der Schreiber ist aber ein aussenstehender / neutraler und keiner von uns :versteck: , und hat somit eh keine Ahnung :lach: :P


    @ 10er ;) :knuddel:

    So , dann wird der Typ mal antworten. :happy:



    Ersteinmal habe ich hier niemanden angemacht , sondern in der noch vorhandenen Enttäuschung und erster Wut über die völlig unnötige Niederlage vielleicht en paar falsche Worte gewählt ... :P
    Und wo liest du hier bitteschön etwas von 2-3 Klassenunterschied ? Davon steht in keinem Posting etwas.
    In einer guten BBL-Partie hat gestern Abend halt nicht die bessere , sondern die clevere u. effektivere Mannschaft gewonnen! :ja:
    Zum " Pfeifenmann " hatte ich mich ja gestern schon geäußert :thumbdown: Null Durchblick der Schnösel.


    Wir sehen uns dann zum Rückspiel in FÜWA :halloatall: und dann hoffentlich mit `nem besseren Ausgang für uns ;) ! :bindafür:

    Bis gleich,hoffe der abend wird trotzdem schön :lach: . :bia: darauf komme ich gerne nachher zurück 8o :bindafür:

    @ Kracke


    Ich habe dich gar nicht gesehen , zwecks :bia: Wo standet ihr denn ? Im EFC Mop ?
    Gabs überhaupt Bier ? :lach: Glühwein und Kaffee gab`s ja schon nach gefühlen 15 min. nicht mehr ! Die waren wohl vom Ansturm der Zuschauer zu sehr überrascht. Für diese Masse an Leuten benötigen die in Stalinstadt ansonsten 5 Heimspiele :D Von daher also nicht weiter verwunderlich ..... :P

    EFC Stahl - Union Fürstenwalde 2:1 (1:0)


    war wirklich ein gutes Spiel von beiden Mannschaften vor 272 zahlenden Zuschauern (ich schätze ca. 400 waren da).
    Hütte geht mit ner Bogenlampe von Walter in Führung (7.), Füwa vor allem durch Mlynarczyk gefährlich, der dann auch freistehend den Ausgleich macht (53.), Hilgers mit nem Solo macht den EFC-Siegtreffer (63.), wobei Stahl durch Kerl und Raddatz noch höher gewinnen musste.
    Mit zunehmender Spielzeit erhielt die halbe Füwa-Mannschaft die gelbe Karte - und das durch überhartes Einsteigen auch gerechtfertigt. Mit gelb-rot flog Union-Sportsfreund Griebsch vom Platz (79.) und da wollte auch sein Trainer Heinrich nicht nachstehen und so durfte er sich nach fortgesetzter Schiedsrichterbeleidigung (so stehts im Spielprotokoll) zwei MInuten nach Griebsch einen Platz hinter der Barriere suchen. Sehr pünktlich war dann Schluss und mein Verein hat gewonnen *freu*.

    :lach: So ist es wenn man schon Fehler beim Zuschauen macht. Was hast du denn für ein Spiel gesehen ?? Oder ist dein Alkoholpegel so hoch , daß du nicht mehr richtig duchsiehst ?
    "Überhartes Einsteigen " :gruebel:
    Trainer Peter Heinrich war gar nicht in Eisenhüttenstadt dabei :verweis: Wie sollte er dann den " Pfeifenmann " beleidigen ? Aber so blind wie der Herr Giese heute Abend war , scheinst auch du zu sein. :keks:

    @ Mitsch


    :thumbup: Scheinst èn bisschen Ahnung von Fußball zu haben :happy: Sehe ich genau so . Ein Remis hätte heute mindestens herausspringen müssen. Aber " Schönspielen " reicht eben im Fußball mal nicht aus , wenn man die nötigen Tore nicht macht ( 3 € ins Phrasenschwein ). Da war Hütte heute etwas cleverer. Die machen aus ihren 3 Chancen zwei Tore , wobei man beim ersten Treffer nicht mal von einer Chance sprechem kann ( wo steht da unser Torwart :rolleyes: :motz: ) Wenn dann noch ein Pfeiffenmann ( Schiedsrichter möchte ich diesen H**** nicht nennen :thumbdown: ) auf`n Platz steht der permanent gegen einen pfeift verliert man solch ein Spiel halt. So viele krasse Fehlentscheidungen ( besonders in der letzten halben Stunde ) und dann fast immer zu Gunsten der Gastgeben waren denn doch des guten zuviel und ziemlich merkwürdig :rotekarte: .
    Aber trotzdem an die Adresse unserer Mannschaft : Kopf hoch Jungs und weiter gehts . Für uns ,die mitgereisten Fans ( handgezählte 52 Füwaristen ) , war es ein geiles Spiel eurerseits ! :schal5:


    Torfolge:


    1:0 Walter
    1:1 Mlynarczyk
    2:1 Hilgers


    :support:

    du bist klar im vorteil 8) deine mitbewohnerin redet mit dir :thumbsup: ,meine schreibt nur nen zettel :huh: ,ist übrigends auch sehr erfreut darüber das ik mit MVP heuteabend in hütte bin :cursing: ,naja so is halt der fußball ohne götter :knuddel:

    :rolleyes: na dann ist ja der schöne Abend versaut :versteck: :happy: :bia:


    :ja: Jep hat er , und das nich zu wenig und manchmal sogar, s denke ich , ohne erkennbaren Grund ! :verweis: :motz:


    :support: :schal5:

    Meine Tipps: :halloatall:

    Eisenhüttenstädter FC Stahl - FSV Union Fürstenwalde 1:2 :bindafür:
    Prignitzer Kuckuck Kickers - FC Strausberg 2:1


    SV Altlüdersdorf - Oranienburger FC Eintracht 2:1


    FC Schwedt - SV Babelsberg 03 II 1:1


    Frankfurter FC Viktoria - FV Motor Eberswalde 1:1


    MSV Neuruppin - Grün-Weiß Lübben 3:2


    FC Stahl Brandenburg - FSV Brieske/Senftenberg 2:0


    TuS 1896 Sachsenhausen - Blau-Gelb Laubsdorf 2:1



    :schal5: :support: :schal5:
    :bia:


    Frankfurter FC Viktoria 91 II - FSV Blau-Weiß Wriezen 3:1


    SG 47 Bruchmühle - FC Strausberg II 2:2


    SV Grün-Weiß Ahrensfelde - MSV Eintracht Frankfurt 2:1


    FSV Germania Storkow 90 - MTV Altlandsberg 1860 3:0


    SG Hangelsberg 47 - FC Wacker Herzfelde 1925 1:2


    :schal5: FSV Union Fürstenwalde II - SG Aufbau Eisenhüttenstadt 3:2 :bindafür:


    SV Blau-Weiß Petersh./Eggersd. - Dynamo Eisenhüttenstadt 4:1


    VfB Steinhöfel - SV Grün-Weiß Lindenberg 3:1


    :support:

    Jürgen Bogs und der Schwedter Fußball sind doch keine Unbekannten :nein:


    Vor seiner Tätigkeit beim DDR-Rekordmeister war Bogs doch an der Oder schon als Spieler aktiv und hatte in den frühen Neunziger ( wenn ich mich recht erinnere ) auch schon einmal das Traineramt dort inne !! :verweis:

    Ist schon schade, dass diese geschlossene Mannschaftsleistung nicht belohnt wurde. Die Kuckucke im Gegensatz zur letzten Saison erstaunlich schwach. Ärgerlich, dass in der 93. Minute das Tor nicht gegeben wurde.


    Und noch etwas: Es blieb ruhig nach dem Spiel :thumbsup:



    :ja: :bindafür:


    Was allerdings , so glaube ich , ganz anders ausgesehen hätte , wenn das reguläre Tor in der Nachspielzeit vom Schiedsrichtergespann anerkannt worden wäre ..... Dann hätte ich die Gäste mal gerne erleben wollen - oder auch lieber nicht ... :versteck: :verweis:



    PS. Sind rote Überführungskennzeichen nicht irgendwie nur auf so und soviele Kilometer begrenzt ?! :gruebel: Nicht das der Gästetross auf halber Wegstrecke aus dem Verkehr gezogen wurde und den Rest gen Norden zu Fuß zurücklegen mußte ... ( Frei nach dem Motto : " Die Karawane zieht weiter , der Sultan hat Durst ... :lach: :rofl: )