Beiträge von VoBa

    aufstellung: acar - t. özkan, göktürk, grau (61`halfter) - seyfferth (66`t. wyroslawski), balikli, e. özkan, erler, sanli (74`klingberg) - majewski, colmsee

    da ist Dean ja schon Dienst-ältester Spieler in der Anfangself. Ich nehme an neuer Cap,oder?

    @ sense und schenke17 : danke,danke.....


    BFC Germnia 88 ---- SSG Humboldt 3:2 (1:1)


    BFC: Schüssler- Wießner,Feiner,Ebisch- Akyol,Elbir(59.Schrader),Hanschmann,Steinke- Kanpara(76.Maselko),Gorski, O.Yildirim (67.Biedermann)


    Tore: 1:0 (33.) Gorski , 1:1 (36.) Strauss , 2:1 (61.) Yildirim , 3:1 (73.) Gorski , 3:2 (90+5) Dos Santos


    Nach einer langen Vorbereitung ohne wirkliches Erfolgserlebnis(Ergebnis) trat man am gestrigen Sonntag etwas verunsichert zum ersten Punktspiel der Saison an. Viele Veränderungen was Spielsystem und Personal betrifft mußten durchgeführt werden. Am Ende ein absolut verdienter Erfolg gegen ein starkes Team vom SSG Humboldt.


    Anfangs verteiltes Spiel, beide Mannschaften versuchen die Kontrolle über das Spiel zu bekommen. Torchancen in der Anfangsphase eher Mangelware. In der 33. Minute setzt sich dann Hanschmann am linken Flügel durch, seine Flanke kann Yildirim mit dem Kopf zu Gorski ablegen und der trifft per Kopf zum 1:0. Das Tor gibt der Heim-Elf etwas Sicherheit. Trotzdem 5 Minuten später der Ausgleich. Dos Santos zieht an der Strafraumgrenze 3 Leute auf sich und legt dann mustergültig nach rechts auf den völlig freistehenden Strauss der den Ball durch die Beine von Schüssler im Tor versenkt. Halbzeit, ein gerechtes Unentschieden.


    Im zweiten Abschnitt zunächst wieder verteiltes Spiel und eher Abwarten auf beiden Seiten. Keiner will einen Fehler machen. Dann doch der Querschläger in der Humboldt-Abwehr und Neuzugang O.Yildirim steht genau richtig und markiert den zweiten Treffer für die Hausherren. Nun werden die Angriffe von Humboldt intensiver und wütender. Germania zieht sich zurück und lauert auf Konter. Einer dieser Konter schließt Gorski mit einem sensationellen Schuß über den Gäste-Keeper zum 3:1 ab.Bei weiteren Kontern verpassen Gorski,Hanschmann und Maselko gute Einschuß-Möglichkeiten. Humboldt versucht in der Schluss-Viertelstunde alles, aber mehr als der Treffer von Dos Santos mit dem Schlusspfiff gelingt nicht mehr.


    Fazit: Ich glaube wir haben mit Humboldt schon eine der Mannschaften gesehen, die um die Top 5-Plätze mitspielen wird. Umso schöner natürlich der Erfolg, der auf eine tolle Mannschaftsleitung zurückzuführen ist. Das hat wirklich Spaß gemacht und ich hoffe das jetzt alle endgültig "Blut geleckt" haben. Nächster Gegner am kommenden Sonntag ist die Reserve-Mannschaft von Spandau06, Beginn um 12.45 Uhr am Ziegelhof.

    Berliner Pilsner Pokal Qualifikation:


    BFC Germania 88 --- Borussia Pankow 2:5 n.V. (0:0, 2:2)


    BFC: Rotter- Wießner,Karapassias(96.Maselko),Ebisch- Schrader,Akyol,Hanschmann,Feiner- Kanpara(66. Elbir),Ötztürk(60. Biedermann),Gorski


    Tore: 0:1 (50.) Otto , 1:1 (59.) Gorski) , 2:1 (64.) Kanpara , 2:2 (67.) Churforst , 2:3 (94.) , 2:4 (104.) , 2:5 (108.) alle Otto


    Eine durchaus zufriedenstellende Leistung der Germania-Elf gegen den aufstiegsfavorisierten Vertrter der 4.Abteilung Kreisliga B. Lange konnte man das Geschehen offen halten,weil man sehr diszipliniert aus einer dicht gestaffelten Defensive spielte. In der ersten Halbzeit die besseren Chancen sogar auf der Seite der Heimelf. Gorski trifft freistehend den Pfosten, Akyol setzt einen Freistoss aus 25 Metern an die Querlatte. Auf der Gegenseite muß sich Torhüter Rotter nur einmal lang machen bei einem Schuß von der Strafraumgrenze. Insgesamt Pankow mit mehr Ballbesitz und sicher mit der feineren Klinge, aber Germania mit ihren Mitteln mindestens ebenbürtig.


    Im 2.Abschnitt dann auch mit Toren.... zunächst ist es Benjamin Otto, der die Unentschlossenheit der Germania-Deckung ausnutzt und den Führungstreffer markiert. Doch Germania kommt zurück. Gorski nimmt einen langen Paß auf und verwandelt spektakulär vom Strafraumeck diagonal ins Dreiangel. Traumtor! 5Minuten später guter Angriff über rechts,Biedermann setzt sich durch und bedient Kanpara mustergültig der sicher verwandelt. Doch Pankow schlägt zurück und kommt durch Churforst zum Ausgleich (67.). Anschließend Chancen auf beiden Seiten zum Sieg. Doch es gibt Verlängerung. Germania Stehend KO. Die Laufbereitschaft hatte viel Kraft gekostet. Otto macht mit einem Hattrick in der Verlängerung alles klar. Glückwunsch an die Pankower.


    Fazit: Mit Akyol,Kanpara,Ebisch und Rotter hatten wir heute vier Spieler in der Anfangself, die in dieser Vorbereitung ihr erstes Spiel absolvierten. Insgesamt konnten wir Pankow gut paroli bieten, und hatten nach 90 Minuten ein achtbares Ergebnis (2:2) erreicht. Einzig allein die fehlende Kraft für die Verlängerung gab den Ausschlag. Schade. Köpfe hoch, darauf kann man aufbauen. Sonntag zählt es, 14.15 Uhr Götzstr gegen SSG Humboldt I um Punkte.

    Neuzugänge für die Saison 2011/2012:


    Domonik Tiedke (TSV Helgoland)


    Christopher Scholz( TSV Helgoland)


    Michael Steinke (TSV Helgoland)


    Refik Elbir (TSV Helgoland)


    Faruk Korkmaz (TSV Helgoland)


    Olaf Balk (Wasser 75)


    Yusuf Kanpara (Blau-Weiss Berlin)


    Fatih Akyol (Sperber/Neukölln)


    Orhan Yildirim( 1.FC Schöneberg)


    Niko Karapassias (BSC Agrisspor)


    Boban Obradovic ( eigene A-Jugend)


    2-4 Spieler werden noch folgen, da muß noch verhandelt werden.


    Sonntag erstes Pflichtspiel im Berliner Pilsner Pokal : BFC Germania 88 --- Borussia Pankow 14.15 Uhr Götzstr.

    Germania 88 -- Stern Britz II 1:5 (1:2)


    BFC: Scherpner- Feiner,Intepe(55.Korkmaz),Scholz(22.Obradovic)- Wiesner,Elbir,Schrader,Tiedke- Hanschmann,Gorski,Zeh


    Tor: Andrej Zeh


    Was soll man sagen ??? Die Voraussetzungen waren sicher nicht gut. Einige Spieler fehlten wegen Verletzungen oder Urlaub. So mußte eine Art Not-Team versuchen, am Tag der Vorstellung des Teams, die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Dies mißlang gründlich. Stern Britz spielte Karo-einfach aber das genügte an diesem Tag um den BFC klar in die Schranken zu weisen. Etwas unbegreiflich bleibt, warum man nicht an die taktisch starken Leistungen aus dem Bezirkspokal gegen Blau-Weiss und LBC anknüpfen konnte. Personell gehen wir nun etwas auf dem Zahnfleisch, deshalb wurde der geplante letzte Test gegen Besiktas SD leider abgesagt. Nächstes Spiel ist dann das Erste in Sachen Pflicht. Am Sonntag gehts im Berliner Pilsner-Pokal gegen Borussia Pankow I um 14.15 Uhr in der Götzstr.

    Und unser Herbie hat schon öfter nachhaltig bewiesen, dass diese eine seiner Paradedisziplinen ist! Vermutlich suchen die Beiden inner Landesliga einen Verein, um dann letztlich inner B-Klasse bei Herrn Hochheim zu landen??? Dem Fass die Krone aufsetzen würde jetzt nur noch die Behauptung, dass bei Eintracht Südring II selbstverständlich - wie eingefordert - mit 4erKette gespielt wird. Dann würd ich echt vor Lachen rückwärts vom Stuhl fallen.


    Mal im Ernst: Die Jungs, sind jung, sind Studenten und vermutlich finanziell nicht unbedingt auf Rosen gebettet. Mit welcher Begründung werden sie hier ermuntert sinnlos Ihre Handy-Rechnung zu "pushen"?? Damit sie Berlin gleich von Anfang an von der dunklen Seite kennenlernen?? Lg Rumpel ;)

    :lach: der war nicht schlecht.

    Pokalspiel gegen Germania 88 2:0 gewonnen


    Schönes Wetter und schöner Fussball, beides hat sich an diesem Abend nicht blicken lassen. Blau Weiss tat sich gegen tief stehende 88'er sehr schwer Zählbares zu produzieren. Chancen gab es genug, nur der unbedingte Wille auch ein Tor zu erzielen fehlte in den entscheidenden Momenten. Die komplette Mannschaft Germanias, insbesondere der sehr gut aufgelegte Keeper trugen mit einer stark kämpferischen Mannschaftsleistung und ein wenig Dusel dazu bei, dass den Blau Weissen so langsam die Lust verging. Mit einem aus Blau Weisser Sicht sehr unbefriedigenden 0:0 ging es dann zur Pause. Im zweiten Abschnitt wurden die taktischen Fesseln etwas gelockert. Blau Weiß störte jetzt früher, lief aber, wie auch bereits in der ersten Hälfte, immer wieder Gefahr sich einen Konter zu fangen. Mit etwas Pech hätte man hier bereits zurückliegen können.
    Die Erlösung kam dann mit dem 1:0 durch Dursun nach einer Ecke. Blau Weiß spielte jetzt deutlich entkrampfter, ließ aber auch immer wieder weitere Konter zu. Erst das späte 2:0 durch Zazai machte alles klar.


    Alles in allem ein verdienter aber schwer erkämpfter Sieg gegen Germania, die eine kompakte und geschlossene Mannschaftsleistung boten.

    sehr guter Bericht. Viel Glück für Dienstag und die Saison!

    BFC Germania 88 --- Lichtenrader BC I 1:2 (1:0)


    BFC: P.Schüssler( 70. Scholz)- Feiner,Niko,Richter- Schrader,Wiesner,Elbir,Tarek- Biedermann,Steinke(85. Faruk),Gorski


    Tor: Gorski


    Das bislang beste Spiel gegen den Landesligisten aus Lichtenrade. Ein Sieg war im Bereich des Möglichen, am Ende setzten sich aber doch die jungen Lichtenrader knapp durch. Trotzdem ein versöhnlicher Abschluss des Tempelhofer Pokals.Der Trend nach oben ist klar erkennbar. Nächtes spiel am Sonntag um 16.00 Götzstr gegen Stern Britz II.

    BFC Germania 88 I -- Blau-Weiss I 0:2 (0:0)


    BFC: P.Schüssler- Feiner,Intepe(23. Gorski),Richter- Schrader,Wiesner,Elbir,Scholz- Ertan,Engin(75.Faruk),Steinke


    Das bisher beste Spiel der Germanen gegen den Landesliga-abitionierten Bezirksligisten. In der Defensive wurde sehr konzentriert und konsequent gearbeitet. Man kam aber auch immer wieder in der Offensive zu guten Kontern. Leider blieb der Torerfolg verwährt. Die Gegentore sicher vermeidbar. Bester Spieler war Torhüter P.Schüssler der die ein oder andere glänzende Parade zeigte. Insgesamt eine sehr ansprechende Leistung. Morgen(Sonntag) letztes Spiel im Tempelhofer Pokal gegen Landesligist Lichtenrader BC I (Beginn 12.00 Uhr im Volkspark)

    @ murphy: gestern (siehe Spielbericht) und dann wieder morgen (Freitag) um 18.00 gegen Blau-Weiss.


    Germania 88 I --- Traber FC I 1:5 (1:2)


    BFC: P.Schüssler- Feiner,Nico(59. Scholz),Richter- Wiesner,Schrader,Intepe,Hanschmann- Elbir(53.Biedermann),Zeh,Steinke


    Tor: Schrader


    Eine klare Leistungssteigerung zu den beiden vorherigen Spielen. Nachdem man zweimal klar gegen Viktoria II und Kickers verloren hatte, stellte man sich diesmal defensiver dem Gegner. Dies stellte Traber schon vor einige Schwierigkeiten. Bei eigenen Kontern blieb man in der ersten Hälfte noch zu unentschlossen, im zweiten Abschnitt dann zwar entschlossener aber unglücklich im Abschluß. Die Defensive diesmal stark verbessert, aber noch nicht fehlerfrei. so hatte man an vier Gegentoren irgendwie immer ne Aktie. Ja auch bei uns fehlen noch einige Leute, also weiter fleißig arbeiten und dann werden wir sehen am 21.08. was möglich ist. :schal4:

    Mensch Franki, mach doch nicht so ein Geheimnis draus, es weiß eh schon Halb-Fußball-Berlin, das bei Helgoland II in ehemalige Oberliga-,Berlinliga und Landesliga-Fußballer investiert( aber es gibt ja kein Geld) wurde. Wenn ihr mit der Truppe nicht aufsteigt..... also wieviel Tore haben Dort,Majewski und Wegner gemacht?