Berliner Pilsner Pokal Qualifikation:
BFC Germania 88 --- Borussia Pankow 2:5 n.V. (0:0, 2:2)
BFC: Rotter- Wießner,Karapassias(96.Maselko),Ebisch- Schrader,Akyol,Hanschmann,Feiner- Kanpara(66. Elbir),Ötztürk(60. Biedermann),Gorski
Tore: 0:1 (50.) Otto , 1:1 (59.) Gorski) , 2:1 (64.) Kanpara , 2:2 (67.) Churforst , 2:3 (94.) , 2:4 (104.) , 2:5 (108.) alle Otto
Eine durchaus zufriedenstellende Leistung der Germania-Elf gegen den aufstiegsfavorisierten Vertrter der 4.Abteilung Kreisliga B. Lange konnte man das Geschehen offen halten,weil man sehr diszipliniert aus einer dicht gestaffelten Defensive spielte. In der ersten Halbzeit die besseren Chancen sogar auf der Seite der Heimelf. Gorski trifft freistehend den Pfosten, Akyol setzt einen Freistoss aus 25 Metern an die Querlatte. Auf der Gegenseite muß sich Torhüter Rotter nur einmal lang machen bei einem Schuß von der Strafraumgrenze. Insgesamt Pankow mit mehr Ballbesitz und sicher mit der feineren Klinge, aber Germania mit ihren Mitteln mindestens ebenbürtig.
Im 2.Abschnitt dann auch mit Toren.... zunächst ist es Benjamin Otto, der die Unentschlossenheit der Germania-Deckung ausnutzt und den Führungstreffer markiert. Doch Germania kommt zurück. Gorski nimmt einen langen Paß auf und verwandelt spektakulär vom Strafraumeck diagonal ins Dreiangel. Traumtor! 5Minuten später guter Angriff über rechts,Biedermann setzt sich durch und bedient Kanpara mustergültig der sicher verwandelt. Doch Pankow schlägt zurück und kommt durch Churforst zum Ausgleich (67.). Anschließend Chancen auf beiden Seiten zum Sieg. Doch es gibt Verlängerung. Germania Stehend KO. Die Laufbereitschaft hatte viel Kraft gekostet. Otto macht mit einem Hattrick in der Verlängerung alles klar. Glückwunsch an die Pankower.
Fazit: Mit Akyol,Kanpara,Ebisch und Rotter hatten wir heute vier Spieler in der Anfangself, die in dieser Vorbereitung ihr erstes Spiel absolvierten. Insgesamt konnten wir Pankow gut paroli bieten, und hatten nach 90 Minuten ein achtbares Ergebnis (2:2) erreicht. Einzig allein die fehlende Kraft für die Verlängerung gab den Ausschlag. Schade. Köpfe hoch, darauf kann man aufbauen. Sonntag zählt es, 14.15 Uhr Götzstr gegen SSG Humboldt I um Punkte.