Die Wichtigkeit des Spiels für die beiden Mannschaften war aufgrund der Tabellenkonstellation eindeutig. Drei bzw. Sechs erspielte Punkte ließen auch nicht gerade auf einen Fußball-Leckerbissen hoffen, aber was sich heute auf dem Gussower Sportplatz abspielte war ein einziges Trauerspiel. 90 Minuten die wirklich gar nichts mit Fußball zu tun hatten. Die ersten 15 Minuten gehörten den Gastgebern. Jedoch war man nicht im Stande aus den klaren Geschwindigkeitsvorteilen im Offensivbereich sinnvolle Schlüsse zu ziehen. Noch unverständlicher allerdings warum Gussow danach Engagement, Laufbereitschaft und Zweikampfverhalten vollkommen einstellte. Die Gäste aus Miersdorf, offensichtlich auch mit dem letzen Aufgebot angetreten, konnten davon allerdings zunächst wenig profitieren. Nachdem sich die Mannschaften mit Fehlpässen und einem Feuerwerk an „unforced errors“ ergänzten, bekam Gussow in der 35. Minute die Quittung für vollkommene Passivität – 0:1. Als die Abwehr dann nur fünf Minuten später viel zu weit aufgerückt war, reichte ein langer Ball vom MZ-16er um die schwachen Gastgeber ein weiteres Mal zu überlisten. Viktoria-TW Lehne war auch hier machtlos.
Was nach diesen ersten 45 Minuten fast undenkbar war, ereignete sich nach der Pause. Das Spiel wurde noch schlechter. Miersdorfs „Torgefahr“ bestand aus Kapitän Patrick Exner, dessen Schüsse das Tor aber letztlich deutlich verfehlten. Den Gastgebern gelang es nur noch in äußersten Ausnahmefällen vor das Tor der Zeuthener Gäste zu kommen. Wenn das der Fall war, fehlte auch hier die Konzentration. Ein von Wolter gut parierter Hildebrandt-Freistoß war noch das Beste – ein Armutszeugnis.
Fazit:
Bei den Gastgebern erreichte, mit Ausnahme des chancenlosen Torwarts Lehne, kein Einziger Normalform. Die, bei allem Respekt, schwachen Gäste, holen sich ohne großen Aufwand drei wichtige Punkte in Gussow, die nach zwei hoffnungsvollen Unentschieden wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen sind.
P.S. Gute Besserung an den SK Marc Bergmann, der sich wohl am Freitag beim Training verletzt hat.
pp