Beiträge von Diego81

    Seit heute sind auch die Vereinsprofile der Landesliga Bayern Mitte online. Die stammen jedoch von Grolli selbst und nicht von mir. Wegen viel Stress verzögert sich der Landesverband Hamburg ein wenig. Ich hoffe jedoch im März Vollzug melden zu können und euch alle Ligen und Vereine der Hansestadt präsentieren zu können!


    Hier der Link zur Landesliga Bayern Mitte:


    Landesliga Bayern Mitte

    So, Freunde.


    Die gesamten Vereinsprofile des Landesverbandes Bremen (inkl. Bremerhaven) sind seit knapp einer Woche online. Ich freue mich von euch wieder auf Fehler hingewiesen oder über Veränderungen informiert zu werden!


    Aktuell ist der Landesverband Hamburg in Arbeit. Läuft alles gut, dann kann dieser noch im Februar präsentiert werden!


    Hier findet ihr den Link zu den Vereinsprofilen Bremens.


    Bremen


    Gruß, Diego!

    @ Rolex: Der Name ist geändert worden! Danke nochmal für den Hinweis!


    Du darfst dich im Übrigen freuen. Ich habe Bremen fertiggestellt (kommt in den nächsten Tagen) und befasse mich demnächst mit Hamburg. Wenn auch die Hansestadt online ist, kannst du ja mal deinen Blick schweifen lassen und mich auf Fehler hinweisen!

    Hallo, Nordostfußballer!


    Wie vielleicht dem ein oder anderen bekannt ist, versucht das Weltfussballarchiv alle Ligen und Vereine weltweit zu erfassen. Dazu benötigen wir umfassende Daten. Ich bin für die Ligeneinteilung und die Vereinsprofile Deutschlands zuständig.
    Von der 1. BULI bis zur Verbandsliga sind wir fast überall in Deutschland bereits gekommen. In Brandenburg, Berlin und demnächst Bremen haben wir das Ligasystem und alle Vereine vollständig online.


    Was wir jedoch brauchen, sind Personen die sich die Profile anschauen und uns auf Fehler, Veränderungen oder Neuigkeiten hinweisen. Daher wollte ich hier alle Fans, Spieler und Offizielle vor allem kleinerer Vereine aufrufen sich "ihren" Verein zu suchen und uns über die genannten Dinge zu informieren.


    Da wir im letzten Jahr weit über 500.000 Besucher auf unserer Website zu verzeichnen hatten, ist es auch eine gute Werbung, gerade für kleinere Vereine.


    Wer Fehler, Veränderungen oder Neuigkeiten feststellt, kann diese gern in diesem Thread posten oder mir eine pn schicken!


    Ich würde mich sehr darüber freuen. Die Datenbeschaffung ist gerade in den unteren Ligen sehr schwer und zeitaufwendig. Daher hoffe ich auf Personen die " an der Quelle sitzen" und uns unterstützen können. Wir wollen versuchen möglichst exakt bei unseren Daten zu sein!


    Danke!


    Hier ist der Link zu den Verbänden des Nordost-Bereiches:


    Nordost


    Wie gesagt: Berlin und Brandenburg sind bereits vollständig online, die anderen Landesverbände sind mindestens bis zur Verbandsliga verfügbar!

    Dann würde ich vielleicht erstmal die heutigen Bundesländer durchgehen:


    Zu Berlin habe ich folgendes:

    1945/46


    Stadtliga A – D


    1946/47


    Oberliga Berlin


    1947/48


    Oberliga Berlin


    Amateurliga Berlin (A - C)


    1948/49


    Oberliga Berlin


    Amateurliga Nordostkreis A,B Südwestkreis A,B


    1949/50


    Oberliga Berlin


    Amateurliga Staffel A, B


    WEST


    1950/51


    Oberliga Berlin


    Amateurliga Berlin


    1963/64


    Regionalliga Berlin (ersetze Oberliga)


    Amateurliga Berlin


    1973/74


    Oberliga Berlin (ersetzt Regionalliga)


    Amateurliga Berlin


    1978/79


    Oberliga Berlin


    Landesliga Berlin (ersetzt Amateurliga Berlin)


    1991/92
    Oberliga Nordost-Nord (ersetzt Oberliga Berlin)


    Landesliga 1. und 2.


    1992/93


    Oberliga Nordost-Nord


    Verbandsliga Berlin (ersetzt Landesliga)


    Landesliga 1. und 2.


    2000/2001


    Einführung der Kreisligen E –D


    Erweiterung der Bezirksligen von 2 auf 3

    OST


    1950/51


    Landesliga Berlin entsteht



    Habt ihr Ergänzungen oder Verbesserungen? :schal1:

    Und dann gibt es da noch das Problem, dass die "Kreisligen" erst später (wieder) eingeführt- bzw. die zu dieser Zeit benannten "1. Kreisklassen" in diese umbenannt wurden. In welchen Jahren das allerdings war, das entzieht sich meiner Kenntnis. War wahrscheinlich auch je nach Region unterschiedlich.

    Ja, ich glaube auch! Soweit ich es jedoch sehe, gab es regionale Unterschiede. Ich habe Belege, dass Teams von der Kreisklasse in die Bezirksklasse aufgestiegen sind, also Kreisligen nicht vorhanden oder unterhalb der Kreisklassen waren. Parallel dazu habe ich auch Tabellen in denen klar wird, dass die Kreisligen den Bezirksklassen folgten und die Kreisklassen den Kreisligen?
    Hm??


    Ich glaube, dass man nur Regione für Region und Zeitraum für Zeitraum vorgehen kann. Soweit ich das sehe, sind nur die Ligen 1. - 4. permanent deutlich nachweisbar. Oder hat da jemand andere Erkenntnisse?


    Da aber Tabellen aufzufinden von den Kreisligen ist schier unmöglich. Selbst in der Tagespresse fehlen vor 1970 fast regelmäßig Abschlußtabellen oder sind Druckfehlerbehaftet oder es fehlen noch Nachholespiele oder Sportgerichtsentscheidungen.


    Ich habe für unsere Region Uckermark das auf meiner HP angefangen aufzuarbeiten. Findest Du hier .

    Besten Dank, Silli. Dann werde ich mich mal zur Uckermark schlau machen! Möglicherweise gibt es sogar Infos, die ich habe und die dir sogar weiterhelfen! Da die Uni noch läuft, werde ich jedoch nicht vor Mitte Februar dazu kommen!
    Zu den Tabellen: Ja, ich halte es auch für äusserst schwierig Abschlusstabellen aus den untersten Ligen aufzutreiben, will jedoch so viel wie möglich sammeln! Wie etwas weiter oben gesagt, wäre ich ja schon froh alle Tabellen nach 1990 zu bekommen. Allein in Brandenburg ist das schon FAST unmöglich!


    Trotzdem erstmal besten Dank!


    PS: Wenn jemand von euch Tabellen sucht, dann kann auch ich mal schauen, ob ich Infos habe oder zumindest Websites nennen kann, die hilfreich sind! Ich will ja nicht nur nehmen! ;)

    So, und nun icke!


    Ich bin Alex, 26 Jahre alt aus Berlin. Ich studiere Geschichte und Soziologie in Potsdam. Mein Berufsziel ist Sportjournalist!!
    Ich interessiere mich für Fussball im Allgemeinen, mein Herz schlägt aber für Schalke!
    Um meiner Leidenschaft nachzugehen, arbeite ich seit anderthalb Jahren am Weltfussballarchiv mit und bin dort für die Vereinsprofile der deutschen Teams sowie Abschlusstabellen zuständig.
    Auf meiner Suche nach Informationen habe ich damals Nordostfussball.de gefunden!


    Ich bin in erster Linie an Informationen interessiert und würde mich auch freuen Kontakte gerade im Amateurbereich zu knüpfen!


    Gruß, Alex!

    Danke für die Infos! Ich weiß, dass es schwierig zu rekonstruieren ist. Ich freue mich dennoch über jede Hilfe. Es reicht mir bereits, wenn jemand nur zu bestimmten Regionen oder bestimmten Zeit Informationen angeben kann. Es muss eh Stück für Stück vorgegangen werden.


    Ich freue mich auch über die Abschlusstabllen der Jahre nach 1990. Zu meiner Erstaunen, sind die ja bereits schwer aufzutreiben. Die üblichen Verdächtigen (Fussball.de; Müllroser Fussball; Sachsenfussball etc.) habe ich auch hier bereits durchgeackert!


    Danke im schonmal im Voraus!


    Gruß, Diego!

    Danke erstmal! Du meinst also, dass unter den Bezirksligen direkt die Kreisklassen folgten? Dass kann natürlich auch gut sein! Ich bin ja im Besitz sehr vieler Tabellen, kann sie nur leider teilweise nicht zuordnen, weil mir die entsprechende Ligenstruktur fehlt. Ich hatte vor rund 8 Monaten den FLB schon angemailt und um Infos gebeten - ohne Erfolg. Daher wollte ich mal hier fragen, wer mir helfen kann. Wo ich die Struktur finde, weiß jedoch niemand? Ich habe keine Lust (und Zeit) Archive zu wältzen!


    Ich freue mich daher über jede weitere hilfreiche Info (egal ob Ligenstruktur oder Abschlusstabellen)!


    Gruß, Diego!

    Hey, Leute!


    Ich bin Mitarbeiter im Weltfussballarchiv und suche dafür ALLE Tabellen aller Ligen die zu bekommen sind! Viel wichtiger für mich ist jedoch zu erfahren, wie die DDR in Sachen Ligenstruktur aufgebaut war. Soweit ich weiß, sah es wie folgt aus:




    DDR Oberliga – 1. Liga



    <o:p> </o:p>



    DDR Liga Staffel Nord – 2. Liga --> ab 1950; ab 1971/72 in Staffeln A-E unterteilt; ab 1984/85 unterteilt in A und B



    DDR Liga Staffel Süd – 2. Liga --> ab 1950; ab 1971/72 in Staffeln A-E unterteilt; ab 1984/85 unterteilt in A und B


    <o:p> </o:p>



    2. DDR Liga – 3. Liga --> ab 1955 in Nord und Süd eingeteilt; ab 1958 in Staffeln 1-5; 1964 aufgelöst



    <o:p> </o:p>



    15 Bezirksligen – 4. Liga



    <o:p> </o:p>



    (Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Frankfurt/Oder,
    Berlin, Potsdam, Magdeburg, Halle, Cottbus, Leipzig, Karl-Marx-Stadt, Gera,
    Suhl, Erfurt, Dresden)



    <o:p> </o:p>



    15 Bezirksklassen – 5. Liga



    <o:p> </o:p>



    (Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Frankfurt/Oder,
    Berlin, Potsdam, Magdeburg, Halle, Cottbus, Leipzig, Karl-Marx-Stadt, Gera,
    Suhl, Erfurt, Dresden)




    Darunter wird es jedoch schwierig! Soweit ich weiß, kommen dann Kreisligen und Kreisklassen. Ich habe jedoch keine Ahnung, wie die regional aufgebaut waren. Ich wäre da für Hilfe sehr dankbar!


    Zu den Tabellen: Die einschlägigen Seiten (f-archiv; Müllroser Fussball, Fussball.de etc.) kenne ich. Ich brauche Geheimtipps! Ich bin für alle Infos bezüglich der Ostvereine dankbar!


    Gruß, Diego!


    PS: SUFU wurde benutzt! Habe jedoch nicht das passende Thema für mich gefunden!