Beiträge von wansi1

    Wesenitztal - Heidenau 5:3 (3:1)


    Seit längerer Abwesenheit im Wesenitztal, hab ich mir das Spitzenspiel der Bezirksliga nicht entgehen lassen. Und das war gut so!
    Eher ein schmeichelhaftes Resultat für Heidenau. Ergebnis sieht enger aus als das Spiel tatsächlich war.
    Schon in der ersten Minute Tor für Wesenitztal durch Lein. Habs leider nicht gesehen, da ich gerade noch am Hopfenblütenteeausschank anstand. :bia:
    Nach fünf weiteren Minuten klingelte es erneut und Steglich brachte den SVW mit 2:0 in Führung. Die Heidenauer Abwehr irrte ziellos umher.
    In der 11. Minute dann auch folgerichtig das 3:0 durch Lein.
    Wesenitztal mit schnellem Passspiel und Heidenau schaute meist hinterher. Heidenau bis zur 20.min nur in der eigenen Hälfte eingeschnürt.
    Mitte der ersten Halbzeit schaltete der SVW zwei Gänge zurück und Heidenau einen Gang rauf.
    Der HSV mit den größeren Spielanteilen, Chancen jedoch wurden nicht herausgespielt. Man beschränkte sich darauf lange hohe Bälle auf Miratski zu schlagen, der aber keinen Stich sah.
    In der 35.min dann ein Eckball der Gäste, der durch einen Torwartfehler von Huster, den Anschlusstreffer zum 3:1 brachte.
    Nach dem Pausentee machte der HSV das Spiel und war bemüht das Ergebnis zu verbessern. Herausgespielte Chancen waren aber Mangelware. Lediglich durch Standards, insbesondere bei Eckbällen, sorgten die Gäste für Gefahr.
    Wesenitztal beschränkte sich auf das Konterspiel und machte dann das 4:1 durch P.Werner.
    Obwohl Miratski im ganzen Spiel abgemeldet war, erzielte er dann Mitte der 2.Hz. den 4:2 Anschlußtreffer.
    Durch einen schönen Konter schlug der SVW erneut zurück und P. Werner schob zum 5:2 ein.
    Dann verkürzte ,wiederum durch einen Eckball (Torwart Huster sah da wieder nicht gut aus), Winter zum 5:3.
    Wie durch Champ erwähnt, hatte Wesenitztal danach noch 3-4 Großchancen, die man eigentlich reinmachen mußte.
    Alles in allem ein schöner Nachmittag vor gut gefüllter und wie immer lustiger Kulisse. :bia:


    Grottenkick in Wesenitztal. :motz:


    Dieses Spiel hatte eigentlich keinen Sieger verdient. Der berechtigte Elfmeter (1. min.)wurde souverän durch Huster verwandelt. Danach allerdings lief bei beiden Teams nichts mehr. Es sah so aus als ob die einen nicht wollten und die anderen nicht konnten.


    Bei Krauses Pfostenschuss hätte vorher durch den Linienrichter auf Abseits erkannt werden müssen, da Krause aus dem passiven Abseits kam und ins Spielgeschehen eingriff.


    Der Schiedsrichter passte sich dem flachen Spielniveau reibungslos an. Wie von Champ bereits erwähnt gab er für Cunewalde einen klaren Elfer nicht und pfiff im ganzen Spielverlauf sehr kleinlich. Souverän sieht anders aus.


    Es war über 90 Minuten ein planloses Hin- und Hergebäbbel von beiden Teams. Keine von beiden Mannschaften konnte den Nachweis für einen Bezirksligisten erbringen.Bezeichnend dafür war dann das 2:0 kurz vor Ultimo durch Reichelt, als Torwart Huster mit einem Abschlag die Vorlage gab.


    Einziger Lichtblick an diesem Tag war das lustige Völkchen aus Cunewalde, die mit 8 bis 10 Fans vor Ort waren. Rudi wollte schon nach 5 Minuten nach Hause, hielt sich aber tapfer mit seinen Mitstreitern bis zum Abpfiff, dank auch der etlichen Wilthener Goldkronen Pullis, die er unter die Cunewalder Fangemeinde verteilte. :bia: :bia: (Rudi hatte wohl seinen 71. Geburtstag)


    3 Punkte für Wesenitztal gegen einen Konkurrenten um den Abstieg, nicht mehr und nicht weniger.

    Schade, habe da scheinbar was verpasst in Wesenitztal. Habe aber von einem seriösen Zuschauer gehört, dass Gro-Po an diesem Tag wirklich unterstes Kreisklassenniveau hatte. Not gegen Elend und Not hat aber verdient gewonnen.


    Deshalb ist ja auch nicht zu erwarten dass Großpostwitz-Kirschau die Klasse hält. Also Absteiger Nr.1 :bindafür:


    Prost Neujahr! :bia: :bia: