Gib es da was zu entscheiden?
Einfach weiterspielen, kann doch der Getroffene nichts dafür das der Schütze schnell ausführt und Ihm den Ball in den Rücken schießt.
Gib es da was zu entscheiden?
Einfach weiterspielen, kann doch der Getroffene nichts dafür das der Schütze schnell ausführt und Ihm den Ball in den Rücken schießt.
Aha, jetz wird Licht in der Birne
Danke
hmm: Ich sach ma nüscht und wardde ma was dor Wetzi sacht
Aber isch globb nüsch
Nur nochmal blöd nachgefragt:
Der Torhüter betritt unerlaubt das Spielfeld alles klar.
Aber man muss Mannschaftsumstellungen während des Spieles nicht dem Schiedsrichter mitteilen. Also wer entscheidet wann der Torhüter wieder Torhüter ist?
Ich denke mit dem Betreten des Feldes geht der Torhüter davon aus das er auch wieder Torhüter ist.
Wenn in dieser Situation der "Vertreter" Hand genommen hätte, würde ich Euch zu stimmen.
Oder liege ich da so falsch?
Muss der Torhüter dem Schiri sagen das er jetzt wieder Torhüter ist?
alles nur spass
du kennst dich wirklich gut aus und mich zerfrisst der neid. also einfach weiter machen
rischtisch so
schmiert dem wetzi nur genug honig ums maul
und studier drum sag ich mal zu Dir:
Torhüter wegen unerlaubten betreten des Spielfeldes.
Ich gehe davon aus das es ein Rückpass ist (absichtliches Handspiel). Also indirekter Freistoss an der Stelle des Handspieles für die Angreifer.
Obwohl ich doch glaube der "Streber"-Wetzi hat wie so oft recht
Da bin ich zwar nicht ganz firm, aber ich sage auch TOR, TOR, TOR und wegen absichtlichen Handspiel für den Verteidiger.
Wechsel vollzogen also A...karte gezogen nix wieder surügg
Bei den Sportfreunden, wird nur deren Trainer gehen. Glaube berufsbedingt,. (wie ich gehört habe)
Na und die Kickers werden die Klasse schon halten, ansonsten wird nächste Saison mit den Haudegen des Vereins weiter Stadtliga gespielt und direkt wieder aufgestiegen.
Ja das Tor zählt
aber der Angreifer bekommt
weil ja schon voher
hatte.
Die Gerüchteküche in Gera broddelt. Wie man so hört steht der Fussballclub Sportfreunde Gera kurz vor der Trennung wegen interner Diferenzen. Außerdem soll im Falle des Abstiegs der Verein Eurotrink Kickers aufgelöst werden. Wir sind gespannt was an den Gerüchten dran ist und lassen und Überraschen.
Also zum Spiel Liebschwitz- Euro II Liebschwitz war in diesem Spiel nicht besser einfach nur cleverer. Verdienter Sieg.
Zu den Gerüchten:
Wo haste die denn her?
Eurotrink wird sich auch im Falle des Abstiegs bestimmt nicht auflösen.
Ich glaube auch nicht das die Sportfreunde vor einer Trennung stehen, selbst wenn dort ein paar Probleme auftreten. Die kriegen das schon wieder in den Griff.
Aber wir werden sehen, da man ja sagt an allen Gerüchten ist ein Fünktchen Wahrheit.
Zitat von Boerni
"Ich finde Kroos auch besser als Lehmann!"
Videobeweis braucht es nicht.
Im Endeffekt geht es hier doch nur um die umstrittenen Abseitssituationen und eventuelle Torentscheidungen.
Da es beim Abseits nie zu Übereinstimmungen kommen wird und von keinem Schiri oder Schiriassistent die Regel so ausgelegt wird, wie sie es eigentlich sollte (Im Zweifel für den Stürmer) sollte man das Abseits gleich abschaffen.
Zur Torfrage wäre es eventuell sinnvoll über einen Torlinienschiri nachzudenken. Damit könnten auch strittige Situationen um Eckbälle Elfmeter und dergleichen geklärt werden.
Spannendes Wochenende in der Stadtliga
Verfolgerduell OTG-Roschütz da kann man gespannt sein
und wieder mal ein Kellerduell: Liebschwitz - Eurotrink II
Ich würde das ähnlich wie mit dem indirekten Freistoss vom 02.03. sehen.
Da der Schiri das Fahnenzeichen zu spät sieht, wird das Spiel mit Freistoss an der Abseitsposition für die Verteidiger fortgesetzt und der Verteidiger lediglich mit verwarnt.
nun gib endlich Ruhe wir kennen alle Deine Meinung und diese interessiert keinen.
Wetzi
auch wenn du bis heute sehr oft recht hattest.
Glaube ich das der don und die Eule diesmal richtig liegen.
Woher soll der Schütze wissen ob der Schiri direkt oder indirekten Freistoss pfeifft?
Wenn der Schütze den Verteidiger z.B. an der Hüfte trifft, ist es ja auch ein reguläres Tor.
Also klare für den Verteidiger und Elfer für die Angreifer:
Stimmts Uwius?
Variante 1.
Da der Schiri vergisst den indirekten Freistoss an zu zeigen, ist es ein direkter Freistoss. Also wegen absichtlichen Handspiels und Elfer für die angreifende Mannschaft.
Variante 2
Der Schiri pfeifft die ganze Situation zurück, klärt alle Beteiligten über seinen Vaux pa (sprich: Vo pa) auf und lässt den indirekten Freistoss wiederholen.
Ich bin für Variante 2