FC Eintracht Schwerin - Torgelower SV Greif 2:4

  • Eigentlich hatte man das Spiel über das Gefühl, “Mensch, hier geht was”, trotzdem verlor der FC Eintracht gegen den Favoriten aus Torgelow mit 2:4. Kurz nach dem Anpfiff stand es schon 1:0 für die Schweriner Eintracht, die heute mit 4 A-Junioren auflief und ein Altersschnitt von 20,27 (Danke Bötsch) aufwies, durch ein Tor von Vossi. Patter mit einem langen Ball von rechts auf die linke Seite und Vossi verwandelt in das lange Eck. Praktisch im Gegenzug fiel in der 4. Minute der Ausgleichstreffer durch Glandt, per Kopf nach einem Eckball. In der 14. eine gute Chance für Stempi und in der 20. die Torgelower Führung zum 1:2 durch Martens, der alleine vor dem gerade 18 gewordenen Schweriner Schlussmann Matze auftauchte und ihm keine Chance lies. Dann drückte Schwerin weiter. Schwatti traf den Pfosten und Stempi versemmelte eine 100PRO Chance. Kurz vor der Pause der Ausgleich durch Patter und einem (seinem) lecker Schuss aus 30 Metern der sich ins lange Eck senkte. Nach dem Wechsel schlug dann das “Phantom” Sikorski aus der Torgelower Jugendabteilung zu und verwandelte per Kopf zum 2:3 für die Greifen. Dann schickte der eigentlich gut leitende Schiri Beyer aus Rostock Schwatti wegen angeblicher Schwalbe mit Gelb/Rot in die Kabine. Hier hätte das oft bemühte Wort “Fingerspitzengefühl” gezogen werden können, oder?! Bis zum Ende der Partie versuchte Eintracht noch mal ranzukommen, scheiterte doch beim Abschluss und musste kurz vor dem Ende das 2:4 durch Sikorski hinnehmen.


    Nun noch zu den Randerscheinungen. Das es auch “Nette” bei den Torgelower Greifen gibt, wissen alle die den Pressewart Andy kennen. Aber was sich da manchmal am Rande des Spielfeldes rumtreibt ist schon ein bischen heftig! Der Mannschaftsbetreuer , der uns in der letzten Saison noch mit dem Stinkefinger in Torgelow überraschte und auch ansonsten den Idioten aus der Landeshauptstadt alles schlechte an den Hals wünschte verhielt sich heute ziemlich ruhig. Dagegen lief der Co-Trainer oder welche Rolle dieser Herr beim Torgelower SV Greif auch immer spielt zu Hochform auf. Verbale Geplänkel sind in der Regel üblich aber den gegnerischen (Schweriner) Co-Trainer Bernd Hinz als “Penner” zu beschimpfen ist die Höhe! Das sind diese Sachen, die den Gesamtverein Torgelower SV Greif hier in Schwerin so beliebt machen. Trotzdem von mir aus hier, viel Glück für die Oberliga.


    FC Eintracht Schwerin: Kleinke - ThKlatt/V (80. Wagner), Laumann, Grönke, Pönisch (85. Zachhuber) - Voß, Schwarz/GR, Mende, Schubert - Stempin (78. Maibaum), RKlatt


    Bilder in der Galerie .... >> hier <<


    [Blockierte Grafik: http://www.eintracht.upahl.de/galerie/data/media/89/PICT8869.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.eintracht.upahl.de/galerie/data/media/89/PICT8860.jpg]

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!