Optik Rathenow - FC Eintracht Schwerin 2:2

  • So dicht waren wir schon lange nicht mehr an 3 Punkten, aber es sollte nicht sein. Durch einen Elfmeter in der 90. Minute konnte der FC Eintracht Schwerin “nur” einen Punkt von den Optikern aus Rathenow entführen. >>
    Unsere Jungs zeigten die ganzen 90 Minuten eine engagierte Leistung und zeigten das sie gewillt sind, den Klassenerhalt zu erreichen. Beide Teams begannen das Spiel verhalten und konzentriert. Die ersten Chancen im Spiel erarbeiteten sich die Optiker bevor Marek “Leppe” Leppin mit einem Freistoß den Schlussmann der Rathenower prüfte. Dann griff der Schiri ins Schweriner Spiel ein, indem er Jörn aufforderte seine 2 Lederbändchen am Handgelenk abzukleben. Ab der 20. Spielminute drängten die Rathenower stärker auf den Führungstreffer, scheiterten aber wiederholt an Raatzer. In der 34. Minute setzten sich Olli und Marek auf der linken Seite durch, bedienten Carsten, der den Ball beherzt ins kurze Eck zum 1:0 einschoss. Bis zur Pause erarbeiteten sich die Schweriner noch mehrere Chancen, die aber von Cartsen, Marek und Benno vergeben wurden. Nach der Pause verpasste Marek im Strafraum eine Hereingabe von Matze und danach zwei brenzliche Situationen im Schweriner Strafraum. In der 63. Minute gab es einen Doppelwechsel auf Seiten von Optik und kurz danach kam Alex Klann für den ausgepowerten Marek in das Spiel. Eintracht zog sich jetzt zurück und Optik versuchte das Spiel zu machen. Die vereinzelten Konter der Schweriner brachten nichts zählbares. In der 73. Minute ein Fehler im defensiven Mittelfeld, Routinier Block kommt an den Ball und versenkt diesen aus 22 Meter unhaltbar für Raatzer, zum Ausgleich ins Netz. Nun begannen die Optiker das Schweriner Tor zu berennen und drängten auf den Führungstreffer. In der 79. Minute ein konzentriert vorgetragener Angriff von Eintracht, den Carsten mit seinem zweiten Treffer der Saison und des Spiels abschließen konnte. Jörn setzte im Vorfeld entschieden nach und erkämpfte sich den Ball, der dann bei Carsten landete und von der Strafraumgrenze ins kurze Eck geschossen wurde. Zum Ende der Partie versuchten die Rathenower den Ausgleich zu erzielen. Kurz vor dem Abpfiff schickte sich dann Carsten an, sein drittes Tor der Partie beizusteuern. Der Rathenower Amerikaner mit dem schönen Namen Kaiser sezte sich auf der rechten Seite durch und kam im Schweriner Strafraum, bedrängt durch Carsten, zu Fall. Den fälligen Elfer verwandelte der Schweriner in Diensten von Optik, Jörn Schulz, zum 2:2 Ausgleich. Mit dem Abpfiff kam dann noch Mairko Schulz für Benno in das Spiel.
    Der FC Eintracht Schwerin spielte mit folgender Aufstellung:
    Raatz - Banasiak A.Hildebrandt S.Hildebrandt - Grönke Henning Leppin Skrocki Pornhagen - Benthin Meyn
    Zuschauer: 209

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!