FC Eintracht Schwerin - SV Waren 3:2

  • Mit einem 3:2 Sieg schob sich das Team vom FC Eintracht auf den 5. Tabellenplatz vor und schubste den SV Waren aus der erweiterten Tabellenspitze. Zu Beginn aber erst einmal die Warener, bei Standards gefährlich vom Schweriner Tor, bevor Svenßon mit einem Freistoß in der 7. Minute für Gefahr sorgte. Dann ein langer Ball von Stempin auf Klatt, doch der Abschluss ging über den Kasten. Kurz darauf wieder eine gute Aktion auf Seiten der Eintracht. Liesberg setzt sich gekonnt durch und bedient den mitgelaufenen Schwarz, der überlegt zum 1:0 in der 22. Minute vollendet. In der 32. Minute dann ein “Hallo Wach” Zeichen der Warener, als ein Schuss an das Lattenkreuz krachte. Keine zwei Minuten später erhöhte der FC Eintracht auf 2:0. Wiederum nach Vorarbeit von Liesberg konnte Klatt Punkt genau zum 2:0 in der 34. Minute einschieben. Kurz nach dem Wiederanpfiff von Schiri Ludwig aus Fahrenholz, der im übrigen heute in Waren bestimmt neue Freunde gefunden hat, wurde der emsige Läufer Laumann im Strafraum vom Warener Schlussmann von den Beinen geholt. Den fälligen Elfer verwandelte unser Donner sicher zur 3:0 Führung in der 36. Minute. Kurz vor dem Halbzeitpfiff schoss wiederum Schwerin ein Tor aber diesmal war es Nico Schwerin und der spielt bekanntlich für den SV Waren. Ein Freistoß wurde schnell ausgeführt und der Schuss ging unhaltbar und unsichtbar für Leistikow durch Freund und Feind ins kurze Eck. Nach dem Wiederanpfiff die erste Chance für die Eintracht, doch Klatt scheiterte am Schlussmann. Kurz darauf ein brutales Foul an Mende und folgerichtig knallrotes Rot für Purlinski vom SV Waren. Im weiteren Verlauf Chancen für Laumann und Klatt und dann ein schneller Angriff der Warener über die linke Seite und dann steht es 3:2 durch den Treffer von Senkpiehl in der 66. Minute. Darauf gab es erst einmal einen Doppelwechsel auf Schweriner Seite. Ab der 70. Minute spielten Borchert für Liesberg und Kanter für Donner. Dann ein klares Foul im Strafraum an Schwarz, doch der Schiri gab dem Schweriner die gelbe Karte wegen Schwalbe! Die Schlussphase verlief in geordneter Hektik. Die Warener inkl. Trainer (Uli Schulze in Fahrt ... hmm, ein Genuss) und Betreuer haderten nur noch mit dem Schiri und bekamen reihenweise gelbe Karten, darunter auch eine gelbrote Karte für Haase. Dann war der Drops gelutscht, die Eintracht hatte 3 Punkte und Waren will erst einmal nicht mehr nach Schwerin!
    Außerdem ein versöhnlicher Abschied in meinen wohlverdienten Urlaub. Nachdem ich es geschafft habe das unser Torgelow-Spiel ausfällt bzw. verschoben wird, verpasse ich wohl kein Spiel diese Saison. Fußballherz was willst du mehr!
    Ich hoffe ihr trainiert schön während mir arabische Sonne auf den Pelz brennt ;-)


    FC Eintracht Schwerin spielte mit: Leistikow - Ste. Fuge, Stempin, Grönke - Svenßon, Liesberg/V (70. Borchert), Mende, Donner (73. Kanter), Laumann - Klatt/V (87. Seb. Fuge), Schwarz/V


    Bilder in der Galerie .... >>hier <<


    Spielbericht aus Warener Sicht .... >> hier <<


    [Blockierte Grafik: http://www.eintracht.upahl.de/…ata/media/40/PICT3104.jpg]

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!