Im ersten Ligaheimspiel hatte der Parchimer FC den Grevesmühlener FC zu Gast.
Wie schon eine Woche zuvor im Pokalspiel gegen Ludwigslust/Grabow begann die Partie für die Platzherren mit einer kalten Dusche. Thiede brachte Grevesmühlen durch einen Freistoß aus 20 Metern in Führung (4.).
Die Gäste zeigten auch anschließend die bessere Spielanlage, waren aber zunächst über weite Strecken zu unentschlossen im Abschluss.
Die beiden besten Chancen der ersten Halbzeit lagen auf Seiten der Platzherren. In der 17. Minute erkämpfte sich Silvio Saubert das Leder, scheiterte aber freistehend am Gästekeeper. 20 Minuten später war es derselbe Spieler, der, herrlich freigespielt von Jan Schünemann, den Ball nicht im gegnerischen Tor unterbringen konnte.
Nach dem Seitenwechsel gelangen den Parchimern nur noch wenige Offensivaktionen. Fernschüsse von Silvio Saubert (50.) und Sebastian Mörer (82.) waren die einzig nennenswerte Ausbeute.
Die Grevesmühlener dagegen spielten weiter ihr druckvolles Spiel und erarbeiteten sich eine Reihe hochkarätiger Einschussmöglichkeiten.
So scheiterte Krökel innerhalb weniger Minuten gleich drei Mal in aussichtsreicher Position (59.-61.). Die ersten beiden Versuche entschärfte der Parchimer Keeper Michael Runnwerth, beim dritten Mal verfehlte sein Kopfball nur knapp das Gehäuse.
In der 73. Minute fiel mit dem 0:2 die Entscheidung zugunsten der Nordwestmecklenburger. Eine als Flanke gedachte Hereingabe klatschte an die Latte, den Abpraller nutzte Rietz zum Torerfolg.
Dass es am Ende beim 0:2 blieb, verdanken die Parchimer ihrem Torwart Michael Runnwerth, der in mehreren Situationen glänzende Paraden zeigte.
Zuschauer: 100 (ca. 10 aus Grevesmühlen)
Schiedsrichter: Bengsch (Groß Roge)
Tore: 0:1 Thiede (4.), 0:2 Rietz (73.)
Parchimer FC: Michael Runnwerth; Ricardo Göldner, Thomas Wien, Marco Schneidereit (68. Roberto Menck), Thomas Klähn, Marcel Brockmann (78. Hendrik Schnittger), Silvio Saubert, Sebastian Mörer, Andrey Izotow, Jan Schünemann, Christian Schlaeth