Lübz und Parchim punkten
LSV siegt bei Eintracht 3:2 / PFC luchst Staffelfavoriten einen Zähler ab
Lübz/Parchim • Aus den ersten Auswärtsspielen zum Saisonauftakt in der Landesliga West kamen beide Vertreter unserer Region mit Punkten an die Elde zurück. Der Lübzer SV bezwang die zweite Vertretung des FC Eintracht Schwerin mit 3:2 und der Parchimer FC rang dem SV Warnemünde beim 2:2 einen Zähler ab.
FCE Schwerin II – Lübzer SV 2:3 (2:2)
Die Partie in Schwerin wurde bereits am Freitagabend ausgetragen. Beide Mannschaften begannen hektisch. Das Motto der Anfangsphase hieß: Bloß nichts vergeigen! Denn es zeigte sich schnell, dass auf der Paulshöhe zwei Kontermannschaften aufeinandertrafen.
Die ersten beiden Treffer resultierten aus Freistößen. In der 8. Minute verwandelte der Schweriner Ali Koeck seinen direkt zum 1:0, in der 22. tat es ihm der Lübzer Neuzugang Mathias Kisch gleich und schoss zum 1:1 ein. Danach entwickelte sich ein verteiltes Spiel.
In der 36. Minute wurde zum Ärger der Lübzer ein Handspiel eines Schweriners im Strafraum nicht geahndet und eine Minute später verpasste Thomas Pingel seine gute Chance zum Führungstreffer. Die Lübzer ließen sich nur kurze Zeit später in der Vorwärtsbewegung das Leder abnehmen, die Gastgeber leiteten einen Konter ein, hebelten die schlecht postierte Lübzer Abwehr aus und Vincent Wagner erzielte die erneute Eintracht-Führung (2:1).
Doch schon im Gegenzug (40. Minute) fand ein Kopfball von Manuel Zschimmer, nach einer Flanke von Frank Kaltenstein, den Weg in die Maschen des Schweriner Tores zum 2:2-Halbzeitstand. Das Remis zur Pause verdanken die Lübzer auch ihrem Keeper Thomas Reimann, der in der Schlussphase der ersten 45 Minuten den erneuten Rückstand bravourös verteidigte.
In der zweiten Halbzeit gab es eigentlich nur zwei dicke Chancen, je eine auf beiden Seiten, allerdings mit einem Unterschied: Während die Lübzer ihre Chance in der 73. Minute durch Schröder zum 3:2 nutzten, setzte der Schweriner Schütze in der 51. Minute das Leder an den Pfosten. TZ
Lübzer SV: Reimann, Pingel, Dethloff, Zschimmer, Kaltenstein (79. Janssen), Held, Kisch, Scheel, Schult, Scharf, Schröder (74. Guder)
SV Warnemünde – Parchimer FC 2:2 (1:0)
Der Gastgeber, Vorjahreszweiter der Landesliga und mit ehemaligen Bundesligaspielern wie Jens Dowe und René Schneider in seinen Reihen, war gegenüber der jungen Parchimer Mannschaft favorisiert. Immerhin haben sich die Warnemünder den Aufstieg auf ihre Fahnen geschrieben.
In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein verteiltes Spiel ohne große Torchancen. Erst kurz vor der Pause köpfte René Schneider (Sieger im Duell mit Sven Heilck) den Ball aufs Tor. Michael Runnwerth parierte, doch im Nachschuss fiel das 1:0 für die Warnemünder durch Fuchs.
Auch in der zweiten Halbzeit hielten die Parchimer hervorragend mit und waren kämpferisch und konditionell voll auf der Höhe. Mit Kontern hatte der PFC durchaus die Chance zum Ausgleich. So hatte der Warnemünder Torhüter in der 61. Minute große Mühe, den Schuss von Jan Schünemann zu parieren.
In der 65. Minute prüfte Andrey Izotow den Schlussmann der Gastgeber, dieser ließ das Leder abprallen und Christian Schlaeth erzielte im Nachsetzen das 1:1. Zehn Minuten später kamen die Gastgeber zur erneuten Führung, als der Ball etwas unglücklich unter PFC-Keeper Runnwerth durchrutschte.
Doch der Parchimer machte den "Patzer" in der Folgezeit mit sehenswerten Paraden mehrfach wieder gut. In der Nachspielzeit, quasi in der letzten Sekunde, gelang Izotow ein guter Pass auf Ricardo Göldner, der mit der Pike den 2:2-Ausgleich erzielte. Es war das erste Tor des Parchimers und ein sehr wichtiges für die Mannschaft.
Obwohl die Gastgeber spielerisch die besseren Akzente setzte, kompensierten die Parchimer diesen Vorteil mit ihrem kämpferischen Einsatz und der guten Kondition zum verdienten Punktgewinn. Was den Kreisstädtern an diesem Tag noch fehlte, war die Zweikampfhärte. "Trotzdem stimmt die gezeigte Leistung für die kommenden Aufgaben optimistisch", schätzt PFC-Trainer Lothar Saubert ein. Gerd Heilck
Parchimer FC: Runnwerth, Wien, Heilck, Klähn, Göldner, Brockmann, Saubert, Izotow, Mörer, Schlaeth, Schünemann
Kommende Woche ist Pokal
Am kommenden Sonntag empfängt der Parchimer FC im Landespokal die SG 03 Ludwigslust/Grabow. Der Lübzer SV muss nochmals auswärts ran und zwar beim Brüsewitzer SV.