Dreier im ersten Heimspiel
Der FC Eintracht Schwerin konnte mit einem 1:0 Sieg gegen den Aufsteiger VfL Bergen die ersten drei Punkte in dieser Saison einfahren. Die Schweriner begannen couragiert und offensiv, setzten durch Stempin (3.) und Mende (4.) die ersten Ausrufezeichen. Bergen präsentierte sich mit einer kompakten Abwehr und wurde bei schnellen Gegenstößen gefährlich, doch eins um andere mal konnte der Schweriner Schlussmann Daniel Leistikow glänzend parieren. Das 1:0 für den FC Eintracht Schwerin fiel in der 29. Spielminute. Christian Donner setzte mit einem langen Ball, den als Spielführer von der Mannschaft wiedergewählten, Michael Krischkowski glänzend in Szene, welcher dann den Ball aus 14 Metern in den Winkel schoss. Die Rüganer versuchten nun den Ausgleich zu erzielen, fanden aber im gut aufgelegten Leistikow ihren Meister. Nach der Pause kam Abwehrspieler Stefan Fuge für den Stürmer Lars Kanter in das Spiel, trotzdem spielte die Eintracht weiter ihren Offensivfußball. In der 54. Minute scheiterte Ronny Klatt, nach Vorabeit von René Stempin, am Schlussmann des VfL Bergen. In der 63. Minute kam dann auch Bergen gefährlich vor das Schweriner Tor, scheiterten aber im Abschluss. Die Schweriner konnten bis dato ihre wenigen Chancen nicht nutzen und spielten ab der 75. Minute, nach einer Notbremse von Steve Svenßon, nur noch mit 10 Mann. Nun setzten sich die Bergener in der Schweriner Hälfte fest und drängten auf den Ausgleich. Die Eintracht konnte nur noch durch Einzelaktionen in das Spielgeschehen eingreifen. Manndecker Steffen Grönke setzte in der 79. Minute auf der rechten Seite durch, tunnelte technisch geschickt seine Gegenspieler und passte von der Grundlinie auf René Stempin, welcher aber die Gelegenheit nicht nutzten konnte. Kurz darauf riskierte Daniel Leistikow noch mal Kopf und Kragen aber viele Bergener Angriffe blieben in der von Neulibero Patrik Borchert dirigierten Schweriner Abwehr hängen. Dieser guten und konsequenten Abwehrarbeit war es auch zu verdanken das es am Ende mit einem Heimsieg in die Kabinen ging. Co-Trainer Bernd Hinz sprach nach dem Spiel kurz und knapp von einer "guten Leistung der Mannschaft".
Bilder vom Spiel in der Galerie --> hier
Schiedsrichter: Krampikowski (Rostock)
Zuschauer: 140
FC Eintracht Schwerin spielte mit: Leistikow - Grönke, Borchert, Mende/V - Svenßon/Rot (75.), Liesberg (82. Seb. Fuge), Donner/V, Krischkowski, Klatt - Kanter/V (45. Ste. Fuge) , Stempin (89. Schultz)