Wer die Chancen nicht nutzt, verliert das Spiel. Dieses bittere Fazit musste der EFC auch im zweiten Oberliga-Spiel ziehen. Am Ende hieß es 0:2 gegen die Reinickendorfer Füchse. In der 1.Halbzeit wurden Riesenchancen durch Hoffmann, Hilgers und Keipke vergeben, was Pelzer (38.) und Ilic (74.) bestraften. Der EFC steht punkt- und torlos schon nach zwei Spieltagen mitten im Abstiegskampf.
In der 1.Halbzeit war Stahl klar tonangebend und hätte zur Halbzeit führen müssen, aber Hilgers’ Kopfball ging nicht ins Tor und Stürmer René Hoffmann vergab in seinem Oberliga-Debüt freistehend vor dem Füchse-Keeper. So kam es wie es im Fußball meistens kommt: der Gegner macht das Tor, Pelzer überlupft Greschke mit einem Kopfball. In der 2.Halbzeit rannte der EFC weiter an, ohne aber große Chancen herauszuspielen. Ausnahme war Thieme’s Kopfball (88.). Zu diesem Zeitpunkt stand es jedoch schon 2:0 für die Gäste, denn Ilic hatte sich auf der Außenlinie durch die anfängerhaft agierender EFC-Abwehr geschlengelt und auch noch Greschke im kurzen Eck überwunden.
Anzumerken noch, dass zwei EFC-Fans während einer Spielunterbrechung auf den Platz stürmten, um Schiedsrichter Rosenkranz (Plauen) mal die Meinung über seine Leistung zu sagen. Der Schiri war zwar nicht der beste Mann auf dem Platz, aber diese beiden Fans haben dem EFC mit ihrem Verhalten mit Sicherheit zu einer ordentlichen Geldstrafe „verholfen“.
EFC:
Greschke – Jager – Beuthel, Schadrack – Herkt, Thieme, Hilgers, Walter, Keipke – Hoffmann (58.Raddatz), Greiner (70.Szywalla)
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/ehalex/bilder/0405/efc_fuechse.jpg]