VfL Osnabrück - 1.FC Union

  • Als wäre es erst gestern passiert: Steffen Menze tritt an den Elfmeterpunkt um Union in die Zweite Liga zu schießen – Er scheitert am späteren Helden Uwe Brunn. Der VfL Osnabrück ist stattdessen aufgestiegen, die VfL-Fans feiern und 2.500 Berliner Fans sind am Boden zerstört.


    Bremer Brücke am Freitag, den 23. April 2004: Das Stadion ist leer. Nur die aus Berlin angereisten Fans feiern noch immer. Union wahrt durch ein 2:0 beim VfL Osnabrück die Chancen auf den Klassenerhalt. Osnabrück ist abgestiegen.


    Man sieht sich eben immer zweimal im Leben.


    Eigentlich ging es für beide Teams nur noch darum am Ende der Saison nicht mit der roten Laterne in der Hand dazustehen. Wären da nicht die kühnsten Optimisten, die von fünf Siegen in fünf Spielen träumten, um den Klassenverbleib doch noch sicherzustellen. Sehr wahrscheinlich ist dies nicht. Sowohl für die Osnabrücker, als auch für die Unioner nicht. Beide Mannschaften sind in den letzten Wochen einfach zu schwach aufgetreten, als dass man ihnen einen solchen Husarenritt noch zutrauen könnte. Eins war jedoch klar: Wer nicht gewinnt, ist abgestiegen – ohne wenn und aber. Bei einem Unentschieden zur Not eben beide…


    So fanden dann doch 9000 Zuschauer den Weg ins Stadion an der Bremer Brücke. Bemerkenswert, dass die Osnabrücker trotz der hoffnungslosen Situation noch so zahlreich im Stadion erschienen. Gleiches gilt natürlich auch für die fast 1000 mitgereisten Unioner. 6 Fanbusse fuhren und Augenzeugen berichteten von einer rot-weißen A2. Seitens der Unioner fingen schon vor der Partie die Gesänge an, die sich wohl nur in Osnabrück so bombastisch entfalten lassen. Einfach Wahnsinn diese Akustik im geilsten Gästeblock der Liga. Schon vor dem Anpfiff wurden Erinnerungen an den unvergessenden Himmelfahrtstag 2000 wach. Chibuike Okeke und Daniel Ernemann und Co-Trainer Iwan Tischanski waren als einzige Zeitzeugen mit von der Partie.


    Zu Beginn der Partie spielten die Osnasen groß auf. Im Gegensatz zu den Unionern war bei ihnen der Wille zu erkennen. Dennoch: Die Unionfans sangen unentwegt. Doch nach einer guten Viertelstunde fingen sich die Unioner langsam. Zwar noch ohne sich echte Torchancen heraus zu spielen. Aber zumindest stimmte jetzt der Einsatz. Dann doch überraschend und zur überschwänglichen Freude der Unioner markierte Thomas Sobotzik seinen sechsten Saisontreffer um 0:1. Die Unionfans sangen unentwegt. Duplizität der Ereignisse: In dieselbe untere Ecke hatte vor vier Jahren Jens Härtel den Ball zur 1:0 – Führung gezimmert. Nun lag es an den Unionspielern, sich nicht – wie damals – kurz vor der Halbzeitpause noch den Ausgleich zu fangen. Sie sollten es schließlich schaffen und die Unionfans sangen unentwegt.


    Es war klar, dass Osnabrück jetzt kommen müsste. Denn ihnen würde selbst ein Unentschieden nicht weiterhelfen. Aber gleich zu Beginn der zweiten Hälfte machte Fréderic Page alle Hoffnungen der Osnabrücker zunichte. Nach einer Ecke traf er mit dem Kopf in die linke Ecke. Treffer Numero Zwo in dieser Saison für den Schweizer Abwehrrecken. Die Unionfans sangen unentwegt und die Unionspieler zogen sich jetzt etwas zurück. Osnabrück kam jetzt sehr oft vor das Berliner Gehäuse. Doch das hütete ein Mann wie ein Fels in der Brandung: Robert Wulnikowski.


    So spielten die Unioner den Sieg dann doch recht sicher nach Hause. Die Osnabrücker trauerten und die Unionfans sangen unentwegt. Und auch nach dem Abpfiff war nicht Schluss. Wie schon in Nürnberg und Bielefeld hielt man es nicht für nötig das Stadion zu verlassen. Und so musste die Mannschaft immer wieder rauskommen und abklatschen. Erst nach einer Dreiviertelstunde war endgültig Schluss. Zwischenzeitlich hatten sich sogar schon ein paar VfL-Fans auf der Nordtribüne zu uns gesellt und mitgefeiert. Auch die Polizei Niedersachsens wippte schon im Rhythmus mit. Und wofür das alles? Gute Frage. Sobotzik sagte später im Interview: „Für diese Fans lohnt es sich zu kämpfen.“ Hoffentlich sehen das alle Spieler so. Nur noch Vier.


    Bericht auch auf www.svenne-und-union.de.vu

  • Also, es war wirklich einfach nur GEIL - Extase pur!!


    Auch wenn ich mich jetzt vielleicht weit aus dem Fenster lehne, aber sag einfach mal, dass WIR den geilsten, lautesten und kreativsten Auswärtssupport haben...

  • Zitat

    Du warst wohl nicht in Regensburg, oder in Fürth oder beim KSC, oder...


    Bei den dreien war ich diese Saison och. Gut, solche Gurken gibt es immermal, aber bei ca. 50 % aller Away-Spiele rocken wir doch ordentlich mit 90 Minuten Dauersupport...


    Diese Saison z.B. Aue, Nürnberg, Lübeck, Osnabrück, Bielefeld, Mainz, Oberhausen, Haching (von den letzten drei hab ich es jedenfalls so von anderen gehört, war ich ned selber da) und in 2 Wochen bestimmt auch im hässlichen Wersestadion!


    Gegenfrage: in den letzten 3 Jahren schon mal Gästefans in der AF gesehen, die nen geballten lauten Support über 90 Mins (und länger :D) hinbekommen haben?

  • trotz des sieges sieht es sehr schlecht für union aus! da alle unten gepunktet haben. wäre eigenlich schade :D wenn union absteigt...! NAJA DAFÜR GIBT ES DANN VIELLEICHT DAS DERBY GEGEN BABELSBERG WIEDER*hipppi* :biggrin: :biggrin: :biggrin:!!!!

  • Zitat

    Also ich glaube nicht das der FCU das noch packt-bei der ausgeglichenen Liga


    nur noch vier... :razz: :wink:


    Zitat

    NAJA DAFÜR GIBT ES DANN VIELLEICHT DAS DERBY GEGEN BABELSBERG WIEDER


    hoffe ihr stellt uns endlich einmal genug platz im karli zur verfügung...
    jedes mal ne polizei- und ordnerkette überrennen zu müssen ist auf die dauer nervig :lach: :!:


    Zitat

    Gegenfrage: in den letzten 3 Jahren schon mal Gästefans in der AF gesehen, die nen geballten lauten Support über 90 Mins


    nürnberg,frankfurt,st.pauli,köln,ksc und die beffzen bei unseren amas...und natürlich das heulen der mainzer :rofl:

    "WORTE SIND EIN UNGÜNSTIGES MITTEL UM DIE WAHRHEIT DARZUSTELLEN." stanley kubrick

    Einmal editiert, zuletzt von Westpole ()

  • Westpole


    Zitat

    nürnberg,frankfurt,st.pauli,köln


    Keine Frage...die waren schon gut und ab und an auch mal laut? Aber über 90 Minuten laut?! Höchstens Frankfurt...


    Zitat

    ksc und die beffzen bei unseren amas...


    ksc nur die paar ultrahansels, aber da war mehr bewegung zu sehen als dass sie akustisch überzeugt haben. biffzen auch nur ein paar mal zu hören, aber wenn dann richtig laut!


    Zaunkönig? Der ganz links auf dem Bild?


    Zitat

    Gegenfrage zur Gegenfrage: Wann haben wir denn zum letzten Mal "nen geballten lauten Support über 90 Mins (und länger :D)" an der AF hinbekommen?


    Von Heimsupport hab ich ja auch nicht geredet, da weiß ich auch, dass wir höchstens mittelmaß sind - derzeit! Aber der letzte geile Support zu Hause war eigentlich beim Ama-Spiel gegen die Fahrradlampen vor 2 Jahren...:lach: