Oberliga Nordrhein: Sicherheitsprobleme

  • Sicherheitsprobleme gibt es nicht nur im Osten, sondern auch tief im Westen (gerade auf http://www.europlan-online.de/ gefunden):


    Oberliga Nordrhein: 1. FC Kleve - Fortuna Düsseldorf
    Zur Erörterung eines brisanten Themas trafen sich am letzten Dienstag der Vorstand des 1.FC Kleve 63/03 e.V. mit Sportmanager Olaf Dreßel und Fußballobmann Hans Noy auf der einen, sowie Vertreter der Kreispolizeibehörde und des Ordnungsamtes der Stadt Kleve auf der anderen Seite in der Vereinsgaststätte "Am Bresserberg".
    Hintergrund: Der brisante Sachstand hinsichtlich des Spiels gegen Fortuna Düsseldorf, das für den 19.3.04 terminiert ist. Roman Flaig und Udo Tück von der Kreispolizeibehörde Kleve äußerten die Befürchtung, dass vor den Erfahrungen mit den Fans von Fortuna Düsseldorf, auf die Stadt Kleve ein erhebliches Gefährdungspotenzial zukäme. Auch Herr van Hoof vom Ordnungsamt äußerte schwerwiegende Bedenken bezüglich der Durchführung des Spiels in Kleve und bekräftigte ausdrücklich die Aussagen seiner Vorredner.
    Kreispolizeibehörde und Ordnungsamt hatten schon im Vorfeld vom LKA zusammengetragene Informationen mit den Verantwortlichen des 1. FC Kleve diskutiert.
    Fakt ist: Bei jedem Auswärtsspiel der Fortuna gibt es Probleme mit den mitgereisten Düsseldorfer Fans (Sachbeschädigungen aller Art, Platzstürmungen, Bahnzerstörungen, Schlägereien, Übergriffe gegen die Staatsgewalt und vieles mehr).
    Da die Stadt jederzeit das Recht hat die Partie abzusagen, wurde nach Alternativen gesucht. Dabei gab es eine Reihe von Vorschlägen.
    So zum Beispiel, das Spiel zu verschieben und zum Ende der Saison im Gustav-Hoffman-Stadion auszutragen. Herr Lehmann vom Fußballverband Niederhein e.V. hatte das Ordnungsamt aber bereits darüber informiert, dass dies nicht möglich sei, da ein solcher Schritt eine Form von Wettbewerbsverzerrung bedeuten würde. Auch die Möglichkeit einer Live-Übertragung nach Düsseldorf, um nur Klever Zuschauer im Stadion zu haben, war ein Ansatz. Ebenso die Verlegung ins holländische Nijmwegen.
    Weil ein Spiel gegen Fortuna Düsseldorf mit seinen zu befürchtenden Begleiterscheinungen das gute Verhältnis zwischen dem Klub und der Polizei sowie der Stadt keinesfalls beschädigen darf, entschied sich der Vorstand schließlich einstimmig für eine Verlegung nach Krefeld in die Grotenburg-Kampfbahn. Voraussetzung soll allerdings sein, dass das Spiel an einem Sonntag stattfindet, damit die Klever Fans problemlos anreisen können. Da von Seiten der Stadt Krefeld für den 19.3.04 bereits eine Absage erfolgte, wird mit Hilfe von Bürgermeister Joeken, der Kontakt nach Krefeld aufnehmen will, folgende Lösung angestrebt:
    Das Spiel findet am Sonntag, 21.3.04, in der Grotenburg in Krefeld statt. Anstoß soll um 18.30 Uhr sein.
    Das für Samstag, 20.03.04 vorgesehene Regionalliga-Meisterschaftsspiel zwischen KFC Uerdingen und Paderborn soll auf den Freitag, 18.3.04, vorgezogen werden.
    Nun ist die Politik gefordert, um einen optimalen Termin für alle Beteiligten zu finden.