FC Treptow II - Saison 2014/15

  • 28. Spieltag


    FC Treptow II - BSV Heinersdorf 3:2 (3:1)


    Aufstellung:
    Punzel - Mirkovic - Trost, Saheli - Kretzschmar, Senkpiel (74. Efe) - Medankar, Balzer, Renner (67. Bikmaz), Nguyen - Koytsomimikos (76. Taplan)


    Tore:
    1:0 (22.) Koytsomimikos (Medankar)
    2:0 (26.) Eigentor Schulze (Balzer)
    2:1 (34.) Franz
    3:1 (35.) Koytsomimikos (Medankar)
    3:2 (66.) Thiel


    Strafen:
    Gelbe Karten: Saheli (F), Trost (F), Taplan (F)


    Spielbericht:
    Ein letztes kleines Ziel gab es noch: Endlich mal einen von oben schlagen. Gegen Sparta im Hinspiel (0:0) und am Beginn der Rückrunde gegen Askania (1:2) war man nah dran. Diesmal klappte es endlich. Und wie! Mit einer fantastischen Mannschaftsleistung wurde der Tabellenzweite BSV Heinersdorf - der den Aufstieg hätte perfekt machen können – ohne Punkte wieder nach Hause geschickt. Wir wollten ja schon immer mal ein Wörtchen mitreden, wenns um den Aufstieg geht...
    Die Heinersdorfer hatten von Beginn an ihre Problemchen mit der gut sortierten Treptower Defensive und agierten etwas ideenlos. Man hatte hier eigentlich ein Feuerwerk erwartet. Doch anscheinend fehlten bei den Gästen mit Engler und König (Capitano Kretzschmar wäre bereit gewesen) zwei nicht zu ersetzende Teile ihrer fast schon brutalen Offensivmaschine. Trotzdem hatten sie – wenig überraschend – ein Übergewicht an Ballbesitz und Kontrolle und besaßen die erste Schußchance durch Franz. Dann aber die Treptower, die sich hier keinesfalls verstecken bzw zu tief stehen wollten (was nämlich im Hinspiel der Fehler war): Medankar lief schnurstracks aufs Tor zu und wusste wohl nicht so recht, was er nun machen sollte. Sein aus der Not vors Tor gespielter Lupfer erreichte Koytsomimikos, der den Ball über den herauseilenden Torwart hob – 1:0 !!! Nur wenig später flog Balzers Freistoß von der Mittellinie in den Strafraum und wurde vom Heinersdorfer Schulz unhaltbar ins eigene Netz gelenkt – 2:0 !!! 1 ½ Chancen, 2 Tore – Führung gegen den Favoriten! Und einige rieben sich verwundert die Augen, jedenfalls wenn sie in Grün gekleidet waren. Der BSV überrascht, aber spielte ruhig weiter. Und als Franz die einzige Zaghaftigkeit der Treptower Abwehr ausnutzte und mit seinem Solo durch 4 Mann zum Anschluss traf, sahen sich die Gäste wieder im Rennen. Doch während Heinersdorf noch leise jubelte, hatte Treptow schon die Antwort parat: Fast im Gegenzug ging Balzer auf links ab wie eine Rakete und brachte den Ball an den Strafraum, wo wieder Medankar auf Koytsomimikos passte – Tor – 3:1 !!! Man wollte sich wehren, dem Gegner nur nicht unbedingt den Aufstieg schenken – und jetzt führte man sogar. Halbzeit...
    Dass jetzt mit großer Sicherheit eine etwas andere Heinersdorfer Mannschaft übers Feld laufen würde, daran hatte keiner einen Zweifel. Man stellte sich also auf harte 45 Minuten ein – zu Recht. Die Gäste versuchten jetzt Ernst zu machen, trafen jedoch auf eine aufopfernd kämpfende Treptower Einheit. Diese tat alles mögliche, den Ball vom Tor fernzuhalten, doch ca 20 Minuten nach Wiederbeginn konnten die Gäste auf 3:2 verkürzen. Treptow brauchte Entlastung und frischen Wind – Bikmaz kam. Und kaum auf dem Platz, schickte er Kretzschmar steil, der allein vorm Torwart die dickste Chance im ganzen Spiel vergab und eigentlich den Sack hätte zumachen müssen. Doch stattdessen hieß es ab jetzt zittern. Heinersdorf startete die Schlussoffensive. Treptow reagierte nur noch. Mit einem vielbeinigen, hochkonzentrierten und alles in die Schlacht werfenden Abwehrverbund jedoch gelang es den Hausherren, die restlichen Minuten + 10 Minuten Nachspielzeit zu überstehen und am Ende einen glücklichen, aber bei Weitem nicht unverdienten Sieg gegen den haushohen Favoriten zu erarbeiten. Dieser zog mitsamt Anhang, ungeöffneten Sektflaschen und noch verpackten Aufstiegsshirts bedröppelt von dannen und muss halt woanders versuchen aufzusteigen...
    Fazit: ALLES was sie hatten, warfen die Treptower (bei denen Libero Mirkovic, der den gesamten Abwehrverbund zusammenhielt wie ein Schäfer seine Herde und Balzer, der sowieso seit Wochen abgeht wie ein Zäpfchen, überragten) in dieses Spiel und konnten somit gegen einen Großen endlich maximal belohnt werden. Aufgrund hohem Einsatz und Lechzen nach diesem Sieg auch nicht gerade unverdient. Die Heinersdorfer dagegen wachten erst richtig auf, als die Zeit schon vorangeschritten war und erwiesen sich am Ende sogar als schlechte Verlierer (anders ist es mir nicht zu erklären, wenn BSV-Coach Jech mir den obligatorischen Handschlag nach dem Spiel verweigert)!


    Zwei Wochen Wunden lecken nach diesem Kampf. Dann geht’s weiter. Nach Pfingsten führen uns die restlichen Spiele zu Kickers Hirschgarten und GW Baumschulenweg. Wie wärs mit einer Miniserie zum Saisonabschluss?

    "Isch war nie weg!!!"
    "Wischtisch is aufm Platz!"
    "Doppelpass allein - vergiss es!"

  • 29. Spieltag


    Kickers Hirschgarten - FC Treptow II 3:2 (1:1)


    Aufstellung:
    Punzel - Mirkovic - Otte, Saheli - Kretzschmar, Trost - Balzer, Renner (72. Senkpiel), Medankar (80. Taplan) - Schmid (57. Anders), Koytsomimikos


    Tore:
    1:0 (41.) Grothe
    1:1 (44.) Koytsomimikos (Mirkovic)
    2:1 (55.) Piecuch
    2:2 (64.) Balzer (Handelfmeter)
    3:2 (85.) Mahler


    Strafen:
    Gelbe Karten: Kretzschmar (F), Mirkovic (F)
    Rote Karte: H'garten (63., H)


    Spielbericht:
    Das wars dann schon mit dem Vorhaben „kleine Serie zum Abschluss“ ! Warum sollte man sich für so etwas auch nochmal motivieren können?! Die Saison ist ja eh vorbei und drei Punkte mehr oder weniger machen am Ende den Kohl ja auch nicht fett!
    In der gesamten Partie konnten die Treptower nicht annähernd an die bärenstarke Leistung aus dem Heinersdorf-Spiel anknüpfen. Sie ließen diesmal Laufbereitschaft, Einsatz und den Willen nach 3 Punkten total vermissen und schalteten bereits nach der Erwärmung auf Sommerfussball. Wie eigentlich immer, wenn es gegen „solche Mannschaften“ geht. Und so spiegelte dieses Spiel einen Großteil der Gesamtsaison wieder, in dem es oftmals Fußball zum Abgewöhnen, Fussball ohne Feuer und Leidenschaft gab. Die Kickers, ab der 63. Minute mit einem Mann weniger auf dem Platz, verdienten sich diese drei Punkte redlich. Weil sie es schafften, mit ganz einfachen Mitteln Ball und Gegner laufen zu lassen und so dreimal einnetzen konnten. Der Rest war Siegeswille.
    Treptows Problem ist und bleibt, dass man sich gegen vermeintlich etwas schwächere Gegner immer selbst schlägt und fast jedes Mal einfach nur schlecht aussieht, während man gegen Teams von oben brennt! Ein Problem, das ja nicht erst seit gestern bekannt ist. Das kann nur eine Frage der Einstellung sein....


    Ein Spiel bleibt. Nicht irgendein Spiel. Für manche ist es nochmal ein kleines Highlight am Ende der Saison (hoffe ich zumindest). Denn am letzten Spieltag ist für uns Derby-Zeit!!! Genauer gesagt Platzderby gegen GW Baumschulenweg. Dass man so ein Spiel gewinnen will/muss, sollte dabei doch hoffentlich jedem klar sein. Danach werden wir zur Saisonabschlussfeier übergehen (obwohl es nicht viel zu feiern gibt). Aber DIESES SPIEL WILL ICH GEWINNEN!!!
    Die Partie wird meine letzte sein. Ich werde aus zeitlichen Gründen nach zwei Jahren meine Trainertätigkeit vorerst beenden – was ich mit einem weinenden Auge tue. Allein deshalb WILL ICH DIESES SPIEL GEWINNEN! Nachfolger wird Marco Knabe, langjähriger Kapitän unserer Ersten.


    Aufgrund wiederholt undiszipliniertem und respektlosem Verhalten wurde Mustafa Efe suspendiert und gehört nicht länger zum Kader. Ein Abgang, den wir sicherlich verkraften werden.

    "Isch war nie weg!!!"
    "Wischtisch is aufm Platz!"
    "Doppelpass allein - vergiss es!"

  • Nach wie vor suchen wir fußballbegeisterte Spieler auf allen Positionen,die Lust haben sich zu verändern und noch nicht wissen,wohin die Reise gehen soll... Bei Interesse einfach melden oder am Donnerstag, den 09.07.15 auf unserer Anlage zum schnuppertraining vorbei kommen...die Vorbereitung an sich beginnt dann am darauffolgenden Dienstag,den 14.07.15...