Lichtenberger Sommermeisterschaften 2014

  • Lichtenberger Sommermeisterschaften 2014


     [Blockierte Grafik: http://www.tsvlichtenbergfussball.de/content/images/66a62a04e9aa4e4f4d825cc778a8dbde.jpg


    Nach der Fussball-WM beginnt der Veranstalter TSV Lichtenberg mit den 8. Lichtenberger Sommermeisterschaften. Aufgrund von Zeitmangel wurde das Teilnehmerfeld von ursprünglich 10 auf 8 Teams reduziert. Interessante, spannende und hoffentlich verletzungsfreie Spiele sollten trotzdem geboten werden.

    Wie immer ist für das leibliche Wohl durch die TSV-Crew gesorgt.

    Der Eintritt kostet traditionell 1,-€, ab dem Halbfinale 2,-€ und die Dauerkarte gibt es für schmale 10,-€.


    Im Laufe des Turniers werden wir hier die Community auf dem Laufenden halten.

    Dann wird auch unser @Poeti sicher etwas beisteuern...


    Teilnehmerfeld


    Gruppe A


     [Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/lichtenberg/dfs_wl_d_berlin_lichtenberg_sparta_sv.gif] [Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/lichtenberg/dfs_wl_d_berlin_oranke_sv.gif] [Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/lichtenberg/dfs_wl_d_berlin_bau_union_sv.gif] [Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/friedrichshain-kreuzberg/dfs_wl_d_berlin_friedrichshain_victoria_bsv.gif


    Gruppe B


     [Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/lichtenberg/dfs_wl_d_berlin_lichtenberg_tsv.gif] [Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/lichtenberg/dfs_wl_d_berlin_lichtenberg_sv_47.gif] [Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/treptow-koepenick/dfs_wl_d_berlin_koepenick_sc.gif] [Blockierte Grafik: http://www.dfs-wappen.de/media/verein/ger/berlin/friedrichshain-kreuzberg/dfs_wl_d_berlin_friedrichshain_sfc.gif




    Ansetzungen - Vorrunde



    Dienstag, den 15.07.14, 19:00 Uhr, Vorrunde, Staffel B
    TSV Lichtenberg - SFC Friedrichshain


    Donnerstag, den 17.07.14, 19:00 Uhr, Vorrunde, Staffel A
    SV Sparta Lichtenberg - BSV Victoria Friedrichshain


    Freitag, den 18.07.14, 18:00 Uhr, Vorrunde, Staffel B
    Köpenicker SC - SV Lichtenberg 47 II


    Freitag, den 18.07.14, 20:00 Uhr, Vorrunde, Staffel A
    SV Bau-Union - BSV Oranke


    Sonntag, den 20.07.14, 13:00 Uhr, Vorrunde, Staffel A
    BSV Oranke - SV Sparta Lichtenberg


    Sonntag, den 20.07.14, 15:00 Uhr, Vorrunde, Staffel B
    SV Lichtenberg 47 II - TSV Lichtenberg


    Dienstag, den 22.07.14, 19:00 Uhr, Vorrunde, Staffel A
    BSV Victoria Friedrichshain - SV Bau-Union


    Donnerstag, den 24.07.14, 19:00 Uhr, Vorrunde, Staffel B
    SFC Friedrichshain - Köpenicker SC


    Sonnabend, den 26.07.14, 14:00 Uhr, Vorrunde, Staffel A
    SV Bau-Union - SV Sparta Lichtenberg


    Sonnabend, den 26.07.14, 16:00 Uhr, Vorrunde, Staffel B
    Köpenicker SC - TSV Lichtenberg


    Sonntag, den 27.07.14, 13:00 Uhr, Vorrunde, Staffel A
    BSV Oranke - BSV Victoria Friedrichshain


    Sonntag, den 27.07.14, 15:00 Uhr, Vorrunde, Staffel B
    SV Lichtenberg 47 II - SFC Friedrichshain

  • Start der 8. Lichtenberger Sommermeisterschaften!


    Nach der für die Deutschen so erfolgreichen Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien bleibt keine Zeit zum Ausruhen. Im heutigen Dienstag startet auf dem Sportplatz Harnackstraße die achte Auflage der Lichtenberger Sommermeisterschaften. Dabei trifft heute Abend um 19:00 Uhr unsere "Erste" auf den Ortsnachbarn vom SFC Friedrichshain. Für das leibliche Wohl sorgt wie gewohnt die Crew um "Linde" und wir würden uns über zahlreiche Unterstützung freuen.


    Link zur Veranstaltung:
    https://www.facebook.com/events/789051167796339/

  • Dienstag, den 15.07.14 - 19:00 Uhr
    TSV Lichtenberg - SFC Friedrichshain 1:2 (1:1)
    Tore: 0:1 (9.) Seilert, 1:1 (27.) Schwer, 1:2 (84.) Behnke


    Der Gastgeber startete mit einer Niederlage in den diesjährigen Bezirkspokal. Dabei ärgerte man sich nicht nur über die Niederlage, sondern viel mehr über die schwere Fußverletzung von Neuzugang Eric Zeggert, der ins Krankenhaus musste. Der Ortsnachbar aus Friedrichshain verdiente sich die 3 Punkte mit einer engagierten Leistung, während die Hausherren nur ansatzweise überzeugen konnten.

  • Donnerstag, den 17.07.14 - 19:00 Uhr
    Sparta Lichtenberg - Victoria Friedrichshain 10:0 (3:0)
    Tore: 1:0 (12.) Kuc, 2:0 (34.) (FE) Feta, 3:0 (41.) Kuc, 4:0 (47.) Öztürk, 5:0 (73.) Ejder, 6:0 (78.) Öztürk, 7:0 (87.) Makengo, 8:0 (88.) Ali, 9:0 (89.) Dahalic, 10:0 (90.) Scholl


    Obwohl sich Sparta mit müden Beinen gegen gut mithaltende Friedrichshainer schwer tat, war der 3-Klassen-Unterschied jederzeit unverkennbar. Der B-Ligist hätte sich bei guten eigenen Möglichkeiten einen Ehrentreffer mehr als verdient gehabt. Der humorlose Berlin-Ligist schraubte das Ergebnis zum Ende des Spieles in die erwartete Höhe.

  • Freitag, den 18.07.14 - 18:00 Uhr
    Köpenicker SC - SV Lichtenberg 47 II 3:1 (0:1)
    Tore: 0:1 (6.) Sens, 1:1 (60.) S.Stassen, 2:1 (63.) Paeschke, 3:1 (81.) Wenzel


    Trotz hochsommerlicher Temperaturen entwickelte sich eine temposcharfe Partie, in der die Oberliga-Reserve der Lichtenberger besonders in den ersten 45 Minuten ebenbürtig war. Die Pausenführung war eine durchaus logische Konsequenz. Der Köpenicker Berlin-Ligist kam nur schwer in die Gänge und benötigte einen Doppelschlag nach einer Stunde, um das Spiel in die gewünschte Bahn zu lenken. Danach konnte man das Spiel kontrollieren, auch weil die 47er mit den Kräften am Ende waren.

  • Freitag, den 18.07.14 - 20:00 Uhr
    SV Bau-Union - BSV Oranke 0:5 (0:3)
    Tore: 0:1 (11.) Reinhold, 0:2 (16.) Seeber, 0:3 (43.) Liedtke, 0:4 (53.) (FE) Reinhold, 0:5 (79.) (FE) Peikert


    Überraschend deutlich konnte sich B-Ligist Oranke gegen enttäuschende Bau-Unioner durchsetzen. Bau-Union, mit einer Rumpfelf angetreten, war zu keiner Zeit in der Lage, das Spiel offen zu gestalten, auch wenn man zu Beginn der 2.Halbzeit ein höheres Tempo ging. Oranke verdiente sich diesen deutlichen Sieg mit individueller Klasse, einem ordentlichen Aufbauspiel und ständiger Torgefahr. Ein überzeugender Auftritt des "Underdogs"!

  • Sonntag, den 20.07.14 - 13:00 Uhr
    BSV Oranke - Sparta Lichtenberg 1:4 (0:2)
    Tore: 0:1 (32.) Mlynikowski, 0:2 (44.) Sejdic, 1:2 (61.) Bunschus, 1:3 (85.) Öztürk, 1:4 (90.) Öztürk


    Zwei Tore von Öztürk stellten erst spät in der Schlussphase den Sieg Spartas endgültig sicher. Oranke hielt über weite Strecken sehr ordentlich mit.

  • Sonntag, den 20.07.14 - 15:00 Uhr
    SV Lichtenberg 47 II - TSV Lichtenberg 1:3 (0:1)
    Tore: 0:1 (32.) Röder, 0:2 (53.) Vuckovic, 0:3 (73.) Potthoff, 1:3 (85.) (HE) Möhle


    Der Sieg des TSV war hochverdient, wenngleich aufgrund der enormen Hitze das Tempo mitunter nicht all zu hoch war. Die Reserve der "47er" kam erst spät durch einen Handelfmeter, von Möhre verwandelt, zu ihrem Treffer, ohne danach noch ernsthaft gefährlich zu werden.

  • Dienstag, den 22.07.14 - 19:00 Uhr
    BSV Victoria Friedrichshain - SV Bau-Union 7:1 (4:0)
    Tore: 1:0 (1.) Rahn, 2:0 (20.) Rahn, 3:0 (39.) Brüggemann, 4:0 (40.) Fischer, 5:0 (57.) Jochinke, 5:1 (62.) Grien, 6:1 (80.) Vieweg, 7:1 (85.) Vieweg


    BU-Trainer Thieß nutzte wiederholt die Gelegenheit, um jungen Spielern Einsatzzeiten zu verschaffen. Die fehlende Eingespieltheit der Bau-Unioner war ein gefundenes Fressen für die effiziente und gnadenlose Victoria-Elf, die nach einem Blitzstart alle Trümpfe zur richtigen Zeit ausspielten.

  • Donnerstag, den 24.07.14 - 19:00 Uhr
    SFC Friedrichshain - Köpenicker SC 0:5 (0:1)
    Tore: 0:1 (6.) Szczegula, 0:2 (54.) Behnke, 0:3 (57.) Dietrich, 0:4 (83.) Pohlmann, 0:5 (90.) Lippmann


    Die favorisierten Köpenicker taten sich, gegen frech konternde Friedrichshainer, besonders in der ersten Halbzeit schwer. Der SFC ließ nach dem frühen Rückstand einige gute Möglichkeiten liegen. Das rächte sich spätestens mit dem Doppelschlag nach Beginn von Hälfte Zwei. Danach spielte der Berlin-Ligist sein Programm unaufgeregt runter, allerdings ohne wirklich zu glänzen.

  • Sonnabend, den 26.07.14 - 14:00 Uhr
    SV Bau-Union - Sparta Lichtenberg
    Tore: 0:1 (11.) (FE) Sejdic, 0:2 (14.) (ET) Niemand, 1:2 (30.) Niemand, 1:3 (35.) Garnczarek, 1:4 (40.) Schulze, 1:5 (85.) Ejder


    Das war eine einseitige Angelegenheit. Der frühe verletzungsbedingte Ausfall von Robert Scholl (1.) auf Sparta-Seite wird mehr geärgert haben als das triste Spiel. Bau-Union mühte sich nach Kräften, das Ergebnis in Grenzen zu halten. Öztürk verschoss für Sparta noch einen Foulelfmeter.

  • Sonnabend, den 26.07.14 - 16:00 Uhr
    Köpenicker SC - TSV Lichtenberg 2:3 (1:2)
    Tore: 0:1 (4.) Glaub, 0:2 (32.) Glaub, 1:2 (45.) C.Lehmus, 2:2 (63.) Jacob, 2:3 (85.) Schröder


    Der Gastgeber vom TSV kämpfte aufopferungsvoll um seine Chance auf den Halbfinaleinzug. Dabei waren die Köpenicker zwar optisch überlegen, aber vor dem Tor zu harmlos. Beide eigenen Tore resultierten aus Standardsituationen. Der Siegtreffer für die Lichtenberger kurz vor Schluß war das Produkt eines klassischen Torwartfehlers.

  • Sonntag, den 27.08.14 - 13:00 Uhr
    BSV Oranke - Victoria Friedrichshain 1:3 (1:2)
    Tore: 1:0 (11.) Kuttny, 1:1 (13.) Krüger, 1:2 (31.) Brüggemann, 1:3 (68.) Möller


    Victoria benötigte zum Einzug ins Halbfinale einen Sieg. Dieser gelang, auch wenn Oranke in Führung ging. Oranke konnte an die guten Leistungen der ersten Spiele nicht anknüpfen und verlor zu Recht, weil die Friedrichshainer unbeeindruckt ihre Kreise zogen. Dabei war man dem Kontrahenten in vielen Dingen einen Tick voraus.

  • Sonntag, den 27.07.14 - 15:00 Uhr
    SV Lichtenberg 47 II - SFC Friedrichshain 0:2 (0:1)
    Tore: 0:1 (13.) Rahn, 0:2 (74.) Behnke


    Der SFC benötigte einen Sieg mit sechs Toren Unterschied zum Einzug ins Halbfinale. Subtropische Temperaturen und halbwegs engagierte Lichtenberger verhinderten dieses Projekt. Der Sieg zum Abschluss der Gruppenspiele war zwar verdient, aber eben auch nicht deutlich genug.

  • ...die Halbfinalspiele stehen an:



    Dienstag, den 29.Juli 2014 - 19:00 Uhr - Sportplatz Harnackstraße


    Sparta Lichtenberg

    vs.

    TSV Lichtenberg




    Donnerstag, den 31.Juli - 19:00 Uhr - Sportplatz Harnackstraße


    Köpenicker SC

    vs.

    Victoria Friedrichshain




    Der Eintritt zu den Halbfinal- bzw. Finalspielen beträgt 2,-€.

  • Dienstag, den 29.07.14 - 19:00 Uhr
    HALBFINALE
    Sparta Lichtenberg - TSV Lichtenberg 1:2 (0:1)

    Tore: 0:1 (23.) Glaub, 0:2 (65.) Glaub, 1:2 (83.) Hahn


    In einem packenden und spannenden Halbfinale besiegte der Gastgeber TSV Lichtenberg den Berlin-Ligisten Sparta Lichtenberg mit 2:1. Sparta übernahm von Beginn an die Initiative, konnte allerdings aus der anfänglichen Nervosität des TSV kein Kapital schlagen. Diese stabilisierten sich schnell und kamen selbst zu verheißungsvollen Torchancen, wobei sich Sparta-TW Zaumseil auszeichnen konnte. Sparta wirkte zwar ständig feldüberlegen und hatte sicher gefühlte 80% Ballbesitz, doch die zündenden Ideen fehlten. Der TSV zog ein engmaschiges Abwehrnetz auf und hatte dabei selten Probleme, sich der Angriffe Spartas zu erwehren. Vielmehr konnte man selbst weitere gefährliche Konter fahren. Eine Kopfballablage von Potthoff nutzte Glaub zur Führung, die zur Halbzeit wegen der klareren Chancen gar nicht mal unverdient erschien.
    Mit Beginn der 2.Halbzeit erhöhte der Favorit die Schlagzahl, doch auch diese Phase überstand der Bezirksligist mit Glück, Geschick und großer Leidenschaft. Wurde die vielbeinige Abwehr des TSV dann doch mal ausgehebelt, war auf TSV-Keeper Greiser Verlass. Mit zunehmender Spieldauer riskierten die Spartaner immer mehr, was Räume zum Kontern für den TSV brachte. Einer dieser Gegenstöße wurde dann perfekt zu Ende gespielt (65.), als Palme den freigelaufenen Glaub nicht übersah und dieser zum 2:0 erhöhte. Sparta antwortete mit erhöhtem Druck und wollte die Wende erzwingen, doch was man auch machte, ein Bein des TSV war immer irgendwo dazwischen. Eine von vielen diskussionswürdigen Strafraumszenen wertete SR Bleisch (Victoria Friedrichshain) dann doch als Foul. TSV-TW Greiser hielt zwar den Strafstoß von David Hahn, im Nachpacken konnte dieser jedoch den Anschluss herstellen. Für mehr reichte es allerdings nicht, weil die mit großer Leidenschaft kämpfenden TSVer keine Lücke mehr boten. Nicht unerwähnt soll bleiben, dass die Spartaner mit der Spielleitung des Schiedsrichters nicht gänzlich einverstanden waren.

  • Donnerstag, den 31.07.14 - 19:00 Uhr
    HALBFINALE
    Köpenicker SC - Victoria Friedrichshain 7:2 (2:1)

    Tore: 1:0 (17.) Stassen, 1:1 (19.) Krüger, 2:1 (38.) Stassen, 3:1 (51.) Stassen, 4:1 (56.) Stassen, 4:2 (81.) Rahn, 5:2 (88.) Stassen, 6:2 (89.) Hermstein, 7:2 (90.) Stassen


    Der Favorit und Berlin-Ligist aus Köpenick setzte sich im zweiten Halbfinale deutlich und letztlich souverän durch. Zum "Man of the match" schwang sich der nie zu bändigende Köpenicker Torjäger Simon Stassen auf, der die Friedrichshainer praktisch im Alleingang erschoss, in dem er einen Sechster-Pack schnürte. Die drei Spielklassen höheren Köpenicker waren über die gesamte Spieldauer tonangebend und spielbestimmend. Victoria wehrt sich nach Kräften und konnte das Spiel zumindest vom Ergebnis her lange offen gestalten. In den entscheidenden Szenen war der KSC allerdings dann doch abgezockter und hatte eben ihren Goalgetter als Faustpfand mit an Bord. Der Doppelschlag kurz nach der Halbzeit entschied das Spiel, obwohl sich die Friedrichshainer nie aufgaben und noch einmal herankamen. Daraufhin sah sich Stassen genötigt, noch mal nachzulegen und packte noch mal eben zwei Buden drauf. Die knapp 50 Zuschauer dürften beim Stassen-Tore-Festival somit sicher auf ihre Kosten gekommen sein.

  • FINALTAG


    Samstag, den 02.08.14

    Sportplatz Harnackstraße




    KLEINES FINALE

    14:00 Uhr


    Sparta Lichtenberg

    vs.

    Victoria Friedrichshain




    FINALE

    16:00 Uhr


    TSV Lichtenberg

    vs.

    Köpenicker SC



    Der Eintritt zum Finaltag beträgt 2,-€ (keine Ermäßigungen) und Kinder haben freien Eintritt!


  • Samstag, den 02.08.14 - 14:00 Uhr
    SPIEL UM PLATZ 3 UND 4 (KLEINES FINALE)

    Sparta Lichtenberg - Victoria Friedrichshain 4:0 (4:0)


    Tore: 1:0 (16.) Garnczarek, 2:0 (17.) Mlynikowski, 3:0 (22.) Demiryürek, 4:0 (33.) Demiryürek
    Im kleinen Finale hielt sich Berlin-Ligist Sparta Lichtenberg mit 4:0 an Victoria Friedrichshain (Kreisliga A) schadlos. Schon bis zur Pause war die Partie gelaufen, zumal sich Victoria vom 2:7-Halbfinale gegen den KSC vom Donnerstag geschlaucht zeigte.

  • Samstag, den 02.08.14 - 16:00 Uhr
    FINALE

    TSV Lichtenberg - Köpenicker SC 0:1 n.V. (0:0)


    Aufstellungen:
    TSV:
    Greiser - Röder, Baumbach, Romeyke, Loke (ab 109. Biermann) - Lüdtke (ab 72. Korovin), Schwer, Gill - Glaub, Barajas Narvaez (ab 98. Pötzsch) - Rieck (ab 81. Tent)
    KSC: Niendorf - Lippmann (ab 79. Barz), Steinberg, Jakob, Reimann - Ochidi (ab 72. R.Lehmus), Pohlmann - Buczilowski (ab 60. Wenzel), Paeschke, C.Lehmus (ab 112. Hoffmann) - S.Stassen
    Tor des Tages: 0:1 (92.) Reimann
    Gelbe Karten: Baumbach, Romeyke, Schwer - Pohlmann, C.Lehmus
    Die Rollen waren klar verteilt. Der KSC übernahm von Beginn an die Kontrolle und versuchte den Gastgeber zu knacken. Dabei war man sichtlich darauf bedacht, gefährliche Gegenstöße der Lichtenberger zu verhindern. Das gelang nahezu perfekt, obwohl eigene gefährliche Offensivaktionen auch nicht gelingen wollten. Die Lichtenberger spielten mit letzter Kraft "Karo-Einfach", wobei zumindest die Defensivarbeit als erfolgreich angesehen werden konnte. Nach vorn ging nichts! So entwickelte sich eine zähe Angelegenheit, mit dem Warten auf mögliche Fehler des Kontrahenten. Die 2.Halbzeit wurde lebhafter, weil die Risikobereitschaft beider Teams zunahm und auch die Hausherren etwas mehr Mut fassten. Auf beiden Seiten gab es nun einige Torchancen zu verzeichnen, aber die jeweiligen Torhüter hatten einen guten Tag erwischt! Nun kam auch etwas Spannung auf, was sicherlich im Sinne der Zuschauer war. Der entscheidende Treffer fiel kurz nach Beginn der "Overtime", als Reimann die Kugel von der Strafraumgrenze in die Maschen drosch. Auch das letzte Aufbäumen des TSV brachte nicht den Ausgleich, so dass die Köpenicker erstmals die Siegertrophäe in Besitz nehmen konnten.
    Herzlichen Glückwunsch an den Köpenicker SC!