Historie: Olympisches Fussballturnier 1936

  • Ich habe eine Frage zu dem olympischen Fußballturnier von 1936.


    Dort gab es ein Spiel zwischen Österreich und Peru, welches eigentlich Peru mit 4:2 n. V. gewonnen hat. Aufgrund von Zuschauerausschreitungen wurde das Ergebnis annulliert und ein Wiederholungsspiel angesetzt, zu dem Peru aus Protest nicht antrat.


    Frage:
    Weiß jemand in welchem Stadion das Spiel stattfand?


    Es war auf keinen Fall das Olympiastadion!


    Es kann eigentlich nur das Poststadion, das Mommsenstadion oder der Hertha-Platz gewesen sein.

  • Ich kann mich leider nur noch sehr dunkel dran erinnern, deshalb hab ich mal recherchiert :wink:
    Viel lässt sich darüber allerdings nicht finden. Ausser eine interessante Passage, die viel Raum für Spekulationen lässt.


    "....Die Südamerikaner waren ferngeblieben, bis auf Peru, dessen Viertelfinal-Sieg gegen Österreich wegen Zuschauerausschreitungen peruanischer Fans anulliert wurde und die aus Protest gegen die Neuansetzung des Spiels nicht antraten. Inwieweit diese 'Zuschauerausschreitungen' der Fans der einzigen farbigen Fußball-Mannschaft des Turniers vielleicht provoziert wurden ist in deutschen Annalen nicht überliefert und bleibt spekulativ.....

  • Das Foto ist ein sog. Butterbild (war früher in der Butter dabei) und man konnte es in ein Album einkleben. Diesen beiden Alben (Olympia 1936 Sommer- und Winterspiele) habe ich vom meinem Großvater geerbt. Gestern abend ich beim Durchstöbern darauf gestoßen und leider gibt es kein Hinweis auf das Stadion.
    Es sieht nicht aus wie das Mommsen, aber auch nicht wie das Poststadion (dafür ist die Tribüne zu niedrig).


    Zu den Zuschauerausschreitung sage ich jetzt mal nix, sonst lohnt sich der Kauf eines Magazins nicht, welches irgendwann einmal erscheinen wird :D :D


    Daher:


    Bitte Bild genau anschauen und Stadion nennen!


    Danke!

  • Das Spiel war auf dem Hertha-Platz, kann mich noch deutlich dran erinnern, wie die Hertha-Frösche den Platz stürmten.:schal1:


    Hinterher hiess es, Peruaner wären das gewesen. :bandit:


    Aber ist ja egal, bei Olympia ist doch die Teilnahme wichtig und nicht der Sieg.:olympia: :biggrin:



    Hier kann man etwas zum Turnier lesen:
    http://www.rsssf.com/tableso/ol1936f-det.html



    8 August 1936 Hertha Platz, Berlin


    Ref: T.Kristiansen (Nor)


    HT: 0-2 (aet)


    PERU 4 (Alcalde 75', Villanueva 81' 119, T.Fernandez 116')
    AUSTRIA 2 (Werginz 22', Steinmetz 36')


    Peru: Valdivieso - A.Fernandes, V.Lavalle - Tovar, S.Castillo, Jordan - T.Alcalde, Magallanes, T.Fernandez, Villanueva, Morales.


    Austria: E.Kainberger(cap) - Kargl, Kunz - Krenn, Wallmuller, Hofmeister - Werginz, Laudon, Steinmetz, Kitzmuller, Fuchsberger.


    Upon protest by Austria this match was cancelled by the jury of appeal because peruvian fans had invaded the field to celebrate after Villanueva scored the 4th. goal in the last minute of the overtime, FIFA ordered the match replayed and Peru did not show because all their Olympia delegation had returned home in disagreement with the ruling.



    Die anderen "Butterbilder" von der Olympiade sind auch sehr eindrucksvoll:
    http://www.heinz-wohlers.de/olympia36/

  • Vielen Dank für die Infos!


    Da ich das jetzt eh nicht mehr gebrauchen kann, kann zitiere ich mal aus dem Orginalbuch von 1936:


    "Eine wenig schöne Angelegeheit, die absolut nicht in den olympischen Rahmen passte. Peru hatte nach Verlängerung gegen Österreich 4:2 gewonnen. Infolge einer schwächlichen Spielleitung gab es schon während des regulären Kampfes grobe Ausfälle der Spieler. In der Pause vor der Verlängerung drangen peruanische Schlachtenbummler in das Spielfeld und griffen die österreichischen Spieler tätlich an. Auf späteren Protest Österreichs wrude eine Untersuchung eingeleitet, die die Tatbestände klärten. Das internationale Schiedsgericht - in dem Deutschland nicht vertreten war - ordnete eine Wiederholung des Spiels unter Ausschluß der Öffentlichkeit an. Zu diesem Spiel traten die Peruaner nicht an, so daß den Österreichern die weitere Beteiligung an dem Turnier kampflos zugesprochen wurde."


    Woanders habe ich gelesen, daß Peru darauf hin alle Sportler von den Wettkämpfe zurückzog und nach Hause fuhr.


    An anderer Stelle, habe ich auch noch gefunden, daß sich schon mal Historiker an dem Thema versuchten, aber nichts dazu heraus bekamen.

  • Danke @KrassUnion`er


    Danke für den Butterbilder-Link! Hab schon ewig Bilder vom Sieger im modernen Fünfkampf Gotthart Handrick gesucht, welcher in den 30´er und 40´er Jahren namensträger unseres Stadion war (Handrick- Kampfbahn). Leider bis heute erfolglos. Nochmals Danke!