28. Spieltag
BSV Oranke - FC Treptow II 3:4 (1:2)
Aufstellung:
Punzel (67. Carls) - Waskow, Walenda, Rößchen, Hoffmann - Anders, Kretzschmar, Trost - Simon, Medankar (65. Erdem) - Koytsomimikos
Tore:
0:1 (6.) Koytsomimikos (Simon)
1:1 (24.)
1:2 (28.) Medankar (Simon)
2:2 (58.)
2:3 (70.) Koytsomimikos (Simon)
3:3 (81.)
3:4 (90+4) Koytsomimikos (Simon)
Spielbericht:
Zu Gast bei Familie Reinhold, alte Treptower Bekannte. Da ist man natürlich extra motiviert. "Für uns geht's ja um nichts mehr..." hieß es von deren Seite. Diese Aussage konnte ich nicht so ganz glauben, hätte man mit einem Sieg doch noch den letzten Strohhalm in Sachen Aufstieg ergreifen können.
Aus diesem Grund erwarteten die Gäste aus Treptow (eigentlich) einen Sturmlauf und stellten sich äusserst defensiv auf diese Partie ein. Kontern hieß die Devise und der kleine Kunstrasenplatz schien wie gemacht dafür. Zudem spielte den Treptowern in die Karten, dass man endlich einmal früh in Führung gehen konnte: Bereits nach 6 Minuten traf Koytsomimikos, nachdem Simon sich auf der rechten Seite schön durchgesetzt hatte. Alles lief nach Plan. Treptow stand ordentlich, war wachsam und lauerte weiter. Oranke war bemüht, das Spiel zu machen, leistete sich aber ungewohnt viele Fehlpässe. Gefährlich blieben sie dennoch sehr, besonders bei Kopfbällen nach Ecken fehlte desöfteren nicht viel. Zum Ausgleich kamen sie dann aber durch einen astreinen Konter (siehe da) - 1:1 ! Treptow ließ sich dadurch jedoch nicht aus der Ruhe bringen. Nur kurze Zeit später setzte Simon Medankar in Szene. Dessen wunderschöner Schuss ins lange Eck bedeutete die erneute Führung - und endlich sein erstes Saisontor! Mit einer Führung im Rücken gings in die wohlverdiente Pause - durchschnaufen.
Sofort nach Wiederanpfiff konnte Simon erhöhen - aber NEIN, der Unparteiische - ein Offizieller von Oranke, der übrigens für den nicht erschienenen SR Thomas Rohr einsprang und sehr ordentlich pfiff - erkannte diesen Treffer wegen vermeintlichen Abseits nicht an. Sehr bitter, das wäre wichtig gewesen. Denn jetzt begannen die Hausherren Ernst zu machen. Die Folge war der erneute Ausgleich und ein Lattentreffer. Zu allem Übel verletzte sich kurz darauf Torhüter Punzel und musste ausgewechselt werden. Das bedeutete, dass zum wiederholten Male in dieser Saison Abwehrrecke Rößchen zwischen die Pfosten treten musste. Immer war Treptow am Ende erfolgreich - gutes Omen also. Erst recht, als Koytsomimikos nach einem Konter sein Team erneut in Front brachte - 2:3 nach Pass von Simon! Doch was dann folgte, war Zittern pur. Die Gastgeber drängten ohne Ende und warfen alles nach vorn, hatten zahlreiche Ecken und noch zahlreichere Torchancen. Folge war der erneute Ausgleich - 3:3, längst überfällig, wenn man ehrlich ist. Und Oranke hatte davon nicht genug, wollte den Sieg. Der Treptower Abwehr und Torwart Rößchen flogen die Bälle nur so um die Ohren. Die Gäste konnten sich nur gering befreien und nur gefühlten 2 Mio Beinen und einer Portion Glück ist es zu verdanken, dass es hier nicht noch ein Gegentor gab. Die Nachspielzeit brach an und manche Gästespieler krochen bereits auf allen Vieren. Man sehnte den Schlusspfiff herbei. Doch es kam anders. Es kam besser. Noch besser! Ein allerletzter Konter war den Gästen vorbehalten. Und der saß! Dabei nahm der überragende Simon ein kleines Geschenk seines Gegenspielers dankend an, legte mit seinem vierten Assist quer auf den heute ebenfalls starken Koytsomimikos, der nur noch einschieben brauchte. Und so konnte man am Ende dieses Spiel, in dem man gut 6,7 Tore hätte fangen können, sogar noch für sich entscheiden...
Fazit: Wenn man vorne nicht trifft, rächt sich das fast immer. Was auch wir schon des Öfteren erleben mussten, traf heute für Oranke zu. Sehr glücklich, jedoch nicht unverdient aufgrund einer absolut konzentrierten kampfstarken Leistung, nahm man heute die Punkte aus Hohenschönhausen mit. Die Taktik ging auf: Wir wollten kontern, wir haben gekontert. Zudem waren wir heute effektiv wie schon lange nicht mehr...
Ein Wochenende Pause steht wieder mal bevor - Pfingsten. 6 Punkte sind noch zu vergeben. Und die wollen wir uns auch, wenn möglich, in den beiden letzten Partien gegen Eiche Köpenick (h) und SF Kladow II (a) holen.
Die Saison nähert sich dem Ende und auch wir müssen so ganz nebenbei auch an die nächste denken. Wir suchen Spieler!
Wer einen Vereinswechsel erwägt und einfach mal mittrainieren möchte, ist herzlich dazu eingeladen und jederzeit bei uns willkommen. Trainingszeiten: dienstags und donnerstags, jeweils 19:30 auf unserer schönen Anlage in der Köpenicker Landstr. 186 (nahe Sbhf Baumschulenweg). Schaut einfach mal vorbei!