2. Bundesliga! Hertha BSC vs. FC Energie Cottbus, 19.05.13

  • Sowohl die Hertha als auch Energie Cottbus konnten am vergangenen
    Spieltage Siege einfahren und die eigene Position noch einmal stärken.
    Mehr ist allerdings bei beiden nicht mehr möglich, denn der BSC ist als
    Meister der 2. Liga bereits aufgestiegen und Cottbus dank der desolaten
    Leistung zu Beginn der Rückrunde im Mittelfeld gefangen. Am Sonntag
    werden die Berliner nun noch einmal versuchen das Olympiastadion in ein
    Tollhaus zu verwandeln, denn hierbei handelt es sich bis auf weiteres um
    das letzte Zweitliga-Match der Hertha.


    Fakten:


    Im letzten Spiel der Saison will man den Fans noch einmal richtig
    zeigen, wo genau denn nun der Hammer hängt. Alles, was es dazu braucht,
    ist ein Sieg gegen Energie Cottbus. In der Hinrunde konnte man diesen
    bereits mit 1:2 durchsetzen, sodass man auch in diese Partie als Favorit
    geht, was jedoch auch noch andere Gründe hat. Kann man an die Leistung
    des letzten Spieltages anknüpfen, ist ein Sieg wohl das
    wahrscheinlichste aller Ergebnisse.


    Neben der Form an sich steht allerdings auch eine Serie auf dem
    Spiel, die man natürlich keineswegs am letzten Spieltag hinschmeißen
    wollen wird. So musste man seit der Niederlage gegen Dresden keine
    Niederlage mehr einstecken, was insgesamt neun Partien ohne kompletten
    Punkteverlust bedeutet. Zudem standen nur zwei Remis auf dem Plan, die
    gegen Ingolstadt und 1860 stattfanden.


    Voraussichtliche Aufstellung Hertha BSC:Kraft – M. Ndjeng, Franz, Brooks, Kobiashvili – Allagui, Lustenberger, Ronny, Kluge, Schulz – Ramos


    Energie Cottbus wird sich dennoch nicht einfach zu geschlagen geben,
    denn auch der Brandenburger Fußballclub brachte es am vergangenen
    Wochenende zu einem Sieg. Wäre man nach der sehr guten Hinrunde nicht
    sang- und klanglos untergegangen, könnte man nun sogar um die Relegation
    oder den Aufstieg spielen. Immerhin reicht es bei der Elf von Trainer
    Rudi Bommer noch einmal zum berühmten Schlussspurt.


    So konnte man aus den letzten drei Spielen sieben Punkte holen. Zuvor
    blieben die Jungs von Energie jedoch fünf Begegnungen ohne einen Sieg.
    Derzeit befindet man sich auf Platz 6, der allerdings nur noch
    verteidigt werden muss, denn Platz 5 ist nicht mehr erreichbar. Trotzdem
    wird man sich mit der persönlichen Bestleistung aus der Saison
    verabschieden wollen. Gegen hochmotivierte Berliner könnte dies jedoch
    schwer werden.


    Voraussichtliche Aufstellung FC Energie Cottbus:Kirschbaum – M. Schulze, Börner, Möhrle, Bittroff – Rivic, Stiepermann, Banovic, Kruska, Fomitschow – Sanogo


    Fazit:


    Angesichts der großen Party, die in Berlin nach Beendigung der Partie
    gegen Cottbus ausbrechen wird, ist es sehr unwahrscheinlich, dass man
    heimwärts nicht alles für einen Sieg tut. Dementsprechend schwer wird es
    Energie haben, überhaupt auf ein Unentschieden zu kommen. Wir gehen von
    einem klaren Sieg der Hertha aus, die ab kommender Saison dann wieder
    erstklassig ist.


    Mein Tipp: – Sieg Hertha BSC Quote 1.44@Betsafe

    Mehr Wett Tipps und Spielanalysen findet ihr auf meinem Blog wettspezi.info