SG Marnitz/Suckow (7./35 P.) - SG Einheit Crivitz (1./54 P.), Sonntag, 13.05., Anstoß 14.00 Uhr, Sportplatz Marnitz, Mooster Str., SR Hübner (Güstrow/Verbandsliga)
An der Spitze fehlt unserer Mannschaft, rein theoretisch, noch ein Punkt zu Meisterschaft und Aufstieg. Dahinter hat sich Zarrentin auf Platz 2 ein kleines Polster von drei Punkten vor den Verfolgern geschaffen, von denen die Parchimer einen Sprung auf den dritten Platz machten. Im Tabellenmittelfeld tat sich nicht viel und hinten hat Hagenow II durch das 4:1 in Neustadt-Glewe einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht.
Nachdem die Meisterschaft praktisch in trockenen Tüchern ist, muss unsere Mannschaft mit der SG Marnitz/Suckow noch einmal eine schwere Auswärtshürde überspringen. In der Winterpause schon auf Platz 7 liegend, steht man dort immer noch, obwohl die Marnitzer nach Eldena die zweitbeste Bilanz im Frühjahr aufweisen und 8 Spiele ohne Niederlage sind. Dabei holten sie auswärts fast doppelt so viele Punkte wie zu Hause, wo bisher nur gegen die Kellerkinder Rodenwalde und Groß Laasch gewonnen wurde.
Mit 8 Unentschieden sind die Blau-Gelben die Remiskönige der Staffel und darüber hinaus auch eines der fairsten Teams.
Mit Kapitän Philipp Ohl und Routinier Henry Ströh muss Trainer Ralf Lenk auf zwei spieltragende Säulen verzichten, es bleibt daher zu hoffen, dass von den vier zuletzt angeschlagenen Spielern am Sonntag einige wieder spielfähig sind.
Das Hinspiel in Crivitz endete mit einem klaren 4:0-Heimsieg, für den neben dem zweifachen Torschützen Philipp Ohl Daniel Janiska und Ralf Mierendorf verantwortlich zeichneten.
Weiter spielen:
Siggelkow (5./37) - Parchim (3./39) Hinspiel 0:1 Tipp 0
Beide Tems kennen sich nur allzu gut, zumal viele Spieler des Gastgebers ihre fußballerische Wiege in der Kreisstadt haben. Der SVS schwächelte zuletzt etwas, wobei die beiden Niederlagen gegen Zarrentin und Crivitz auch etwas unglücklich zustande kamen. Dadurch konnten die Gäste vorbeiziehen auf Platz 3, aber die bekannte Siggelkower Heimstärke sollte zumindest für einen Punkt reichen.
Eldena (6./36) - Zarrentin (2./42) Hinspiel 1:4 Tipp 1
Eldena ist weiter die Mannschaft der Stunde, schießt Tore am Fließband und will sich zu Hause für die 1:4-Klatsche im Herbst revanchieren. Wenn dies gegen die in der Rückrunde sehr wechselhaft spielenden Schaalseestädter gelingt, muss Platz 6 der Tabelle noch nicht das Ende der Fahnenstange sein. Schaut man auf die Fairplay-Tabelle, trifft außerdem die fairste auf die unfairste Mannschaft. In der kommenden Woche kommen die Schwarz-Weißen zu einer spielerisch reizvollen Begegnung nach Crivitz, wo das Team und auch Olaf Stier immer gern gesehene Gäste sind.
Plate (9./30) - Neustadt-Glewe (4./38) Hinspiel 1:4 Tipp 2
Die Aufholjagd der Plater ist schon wieder mächtig ins Stocken gekommen, denn von den letzten fünf Spielen wurde nur eins gewonnen. Die Gäste werden nach der Blamage zu Hause gegen Hagenow auf Wiedergutmachung aus sein und die Schwäche des SVP zu einem weitern Auswärtssieg nutzen.
Groß Laasch (11./24) - Lübz (10./26) Hinspiel 1:2 Tipp 0
Beide Mannschaften sind theoretisch noch nicht ganz aus dem Schneider, vor allem Groß Laasch ringt nach nur einem Sieg aus den letzten neun Partien um die gute Verfassung aus der Hinrunde. Mit dem Heimvorteil im Rücken könnte es diesmal wenigstens zu einem Punktgewinn reichen.
Hagenow II (12./20) - Sukow (13./15) Hinspiel 3:1 Tipp 1
In diesem 6-Punkte-Spiel gegen den Abstieg wird Hagenow alles klar machen. Sukow muss bedingungslos auf Sieg spielen, hätte aber trotz allem beim Blick auf das Restprogramm die eindeutig schlechteren Karten gegenüber dem HSV.
Rodenwalde (14./8) - Lübtheen (8./33) Hinspiel 0:2 Tipp 2
Lübtheen zeigte sich gegen Plate wieder einmal von seiner besseren Seite und dürfte mit einem Sieg den RSV auch rein rechnerisch schon 3 Spieltage vor ultimo zum ersten Absteiger machen.