Lichtenberger Frauen- Hallenmeisterschaft am So den 29.1. ab 11.00 Uhhr

  • Die 2. Lichtenberger Hallenmeisterschhaften werden wie im letzten Jahr wieder in der Kunstrasenhalle in der Wollenberger Str. in Hohenschönhausen stattfinden. Leider nehmen in diesem Jahr der SV Lichtenberg 47 und auch wieder einmal der BFC Dynamo nicht an diesem Turnier teil.
    Grund hierfür ist offenbar der Austragungsort, und somit wird die Veranstaltung 2013 in die Anton- Seafkow Halle umziehen.
    Erstmals soll es ab 11.00 Uhr ein Turnier für 2. Mannschhaften geben, hier werden wohl die B- Mädchen des Lichtenberger FFC 09, der FC Karlhorst II, Berliner TSC II, sowie Borussia 1829 II und Borussia 1920 U17 teilnehmen.
    Ab 14.30 Uhr gehen die 1. Frauen von BW Hohenschönhausen, Berliner TSC (Neu im Kreis aufgenommen), Lichtenberger FFC 09, FC Karlshorst und Pokalverteidiger Borussia 1920 an den Start. Im Rahmen des Turniers wird es auch Einlagenspiele der E- Mädchen vom Berliner TSC, Lichtenberger FFC 09 und Borussia 1920 geben.Gegen 17.30 Uhr sollte der Turniersieger feststehen.
    Die Gründung einer AG im Bezirk soll auch in der Zukunft für die Durchführungen von Mädchenmeisterschaften sowie Sommermeisterschaften bei den Frauen stehen.
    Wir wünschen uns stimmungsvolle Spiele und viele Beobachter.


    Turnierbeginn der 2. Mannschaften 11.00 Uhr Spielzeit 1X 10 Min


    Ab 14.30 Uhr Turnier der 1. Frauen Spielzeit 1X 10 Min
    Eintritt : 1,- Euro

  • Gut geplant waren sie die Lichtenberger Hallenmeisterschaften, Ablaufplan und Starterfeld standen fest. Termin war seit Anfang November bekannt. Nun ließ der LFC 09 die Katze aus dem Sack,
    beide Teams haben entgegen den Zusagen der Vereinsführung noch andere Turniere angenommen und ihren Verzicht erklärt.
    So macht die Sache auch aus sportlicher Sicht keinen Sinn, es wären nur noch BW Hohenschönhausen, FC Karlshorst, Berliner TSC und Borussia 1920 (PV) die an den Start gehen würden.Schade aber nicht zu ändern.
    Bei den Männern kaum vorstellbar, aber bei den Frauen eben machbar.