Kreispokal TSV Stahl Riesa : Großenhainer FV 2. .

  • TSV Stahl : Großenhainer FV 2. 4 : 2


    285 Zuschauer wollten sich am Buß- und Bettag die Kreispokalpartie zwischen dem TSV und der Zweiten des GFV nicht entgehen lassen, und keiner hat sein Kommen bereut.
    Von Beginn an entwickelte sich, bei miserablen Platzverhältnissen, eine kampfbetonte und spannende Partie.
    Die Großenhainer erwischten den besseren Start und erspielten sich 3 – 4 Großchancen inklusive einem Abseitstor durch Nazimo ( übrigens der beste Spieler seiner Mannschaft, durch die TSV- Abwehr nie zu stellen ), welche durch Ronald Kühne im Riesaer Tor allesamt vereitelt wurden.
    Mitte der ersten HZ kam der TSV besser ins Spiel, kassierte aber, nach einem Konter, das verdiente 0 : 1 für die mit 3 Spielern aus der Bezirksklassemannschaft verstärkten Gäste.
    Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeit.
    Die Pausenpredigt von Trainer Werner Lukoscheck muß es in sich gehabt haben, den wie verwandelt kamen die Riesaer aus der Kabine.
    Von nun an beherrschte der TSV das Geschehen auf dem Platz und der Ausgleich war nur noch eine Frage der Zeit.
    Diesen erzielte R. Pötsch durch Foulelfmeter.
    Nach dem Platzverweis für einen Großenhainer schien sich die Partie entgültig zu Gunsten der Riesaer zu wenden.
    Folgerichtig das hochverdiente 2 : 1 durch N. Rasper.
    Wer nun aber dachte, die Großenhainer würden das Spiel verloren geben , sah sich getäuscht.
    Ein weiteres mal war es Nazimo, der eine Unachtsamkeit in der Riesaer Hintermannschaft erkannte und den TSV- Keeper zu einem Foul zwang.
    Den fälligen Strafstoss verwandelte der Großenhainer sicher zum zwischenzeitlichen Ausgleich.
    Die Riesaer ließen sich jedoch nicht mehr von ihrer spielerischen Linie abbringen und stellten durch Tore von R. Pötsch und S. Huß den vielumjubelten Endstand sicher.
    Nach Abpfiff feierten Mannschaft und Fans gemeinsam das Erreichen des Viertelfinales im Kreispokal.



    Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin !!! 


    Ciao Marek !


    @ der Budapester: Ja, es war der erste wirkliche Prüfstein für unsere Jungs, aber dennoch reichlich



    :drink: