Hallenturniere 2010/2011 - Wer ? Wo ? Wann ?

  • So sieht es halt jeder aus seiner Sicht! Gegen Wiesenau war fast jeder Schuß ein Treffer und die kein Treffer nach sich zogen, konnte er erst im Nachgreifen festhalten!


    Dafür das er kein Torwart ist fand ich das garnicht so schlimm! :thumbup:
    Und den 9m hat er ja auch gut gehalten! :schal5: :schal5: :schal5:
    Schönes Turnier war es gewesen!
    Die Verpflegung war zwar etwas schleppend. Es lag aber nicht an den Leuten hinterm Thresen sondern für diese vielen Leute ist ein Stand zu wenig gewesen.

    Realität ist eine Illusion, die durch Mangel an Alkohol hervorgerufen wird.

  • Die schlechten Witterungsverhältnisse ließen auch das Nachholespiel gegen Hangelsberg am Samstag buchstäblich ins Wasser fallen. So entschied sich der MSV Eintracht kurzfristig, mit einer gemischten Mannschaft an einem Hallenturnier in Osno (Polen) teilzunehmen. Bei einem Teilnehmerfeld von 7. Mannschaften spielte dann jeder gegen jeden. Und mit Celuloza Kostrzyn (3.Liga) Spojnia Osno, Pogon Skwierzyna und Piast Karnin (4.Liga) sowie Warta Slonsk und Odra Gorzyca (5.Liga) hatten die Oderstädter eine harte Nuss zu knacken. Nach einer vermeidbaren 3:1 Auftaktniederlage gegen Warta Slonsk verschenkte man dann anschließend zwei sicher geglaubte Siege indem man bereits in den letzten Sekunden dann noch jeweils den 2:2 Ausgleich hinnehmen musste. Die letzten 3 Spiele des Turniers mussten dann auch noch gegen die besten 3 Mannschaften des Teilnehmerfeldes gespielt werden. Hier waren alle 3 Gegner den Frankfurtern in allen Belangen überlegen und kassierten gegen den späteren Gesamtsieger Pogon Skwierzyna eine 0:4 gegen den zweitplazierten Celuloza Kostrzyn eine 1:4 und gegen den Gastgebenden drittplatzierten Spojnia Osno gar eine 0:7 Niederlage. Bei der Siegerehrung wurde dann aber doch noch eine Auszeichnung entgegen genommen, die des besten Torwarts des Turniers den Matthias Kreutzer mit 5 Vereins stimmen klar für sich entschieden hat. Alles in allem war es aber ein sehr Gastfreundlich gut organisiertes Turnier von dem die Spieler viel positives mitgenommen haben. Geburtstagskind Trainer Frank Kwade konnte zumindest die einzelnen Trainingseinheiten der Spieler während des Turniers als positiven Aspekt sehen.
    Abschlusstabelle:
    1. Pogon Skwierzyna 14 Punkte / 17:8 Tore
    2. Celuloza Kostrzyn 13 / 22:10
    3. Spojnia Osno 12 / 24:9
    4. Piast Karnin 11 / 19:4
    5. Warta Slonsk 6 / 9:13
    6. MSV Eintracht Frankfurt 2 / 7:21
    7. Odra Gorzyca 1 / 5:27


    MSV Eintracht: Matthias Kreutzer, Christian Schmidt, Steven Jönson, Mario Bochow, Markus Weihs, Christian Schneider, Kamil Krzeptowski, Christopher Krüger


    Trainer: Frank Kwade

    Wäre der Ball eckig, könnte er zu 100 % in den Winkel passen.

  • Hallo zusammen,




    am Freitag findet in Erkner eines des letzten Hallenturniere der
    diesjährigen Winterpause statt: Und dies wird nochmal ein echter
    Kracher! Gespielt wird nämlich in der Stadthalle auf Kunstrasen
    inklusive Bande. Dies verspricht Budenzauber vom Feinsten. Dazu
    beitragen wird hoffentlich das lukrative Teilnehmerfeld: Vorjahressieger
    Grünauer BC, Blau Weiß Briesen, MSV Rüdersdorf, Petershagen/Eggersdorf,
    FSV Bernau, SV Woltersdorf und FV Erkner I und II. Einlass ist ab 16:30
    Uhr, das erste Spiel steigt ab 17:30 Uhr. Ihr seid alle recht herzlich
    eingeladen... :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür: :bindafür: