Das heutige Heimspiel gegen die Elf von Hafen Rostock brachte dem FC Eintracht Schwerin das erste Unentschieden dieser Saison. Mit dem erreichten 1:1 konnte man nicht an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen. Ohne den dienstlich verhinderten Christian Donner und die verletzten Klatt und Leppin spielte Eintracht heute mit nur einer Spitze (habe ich jedenfalls so gesehen). In der 5. Minute musste Paul Friedrich das erste mal, per Fußabwehr, klären. In der 12. Minute ein Freistoß den Frank “Schmiddi” Schmidt in Richtung, 5 Meter über die Latte, schoss. Schifffahrt Hafen, mit dem ehemaligen Eintracht´ler Christian “Diddi” Dittmer erwies sich als sehr robuster Gegner, der vor allem bei Standardsituationen gefährlich wurde. In der 23. Minute dann eine Torchance für Schifffahrt Hafen und im Anschluss eine rieeeeesen Möglichkeit für Patrik “Patter” Mende, als dieser völlig freistehend und 5 Meter vor dem Tor das Leder nicht versenken konnte. (P.S. Ich denke mal, genau wie letztes Wochenende bei Kirsche wird nun ein Kasten isotonischer Sportlergetränk fällig, oder?) Beim nächsten Angriff machte der Flankengott Schmiddi alles richtig oder auch nicht. Nachdem er sich auf der linken Seite durchgesetzt hatte und bis zur Grundlinie lief, versenkte er den Ball aus spitzem Winkel im Gehäuse und das alles in der 24. Minute. Danach ging eigentlich nicht mehr viel zusammen und Schifffahrt Hafen drückte auf den Ausgleich, der auch in der 39. Minute gelang. Als Torschütze wurde vom Stadionsprecher Christian Dittmer verkündet, da bin ich mir aber nicht so sicher. Ein um das andere mal stand jetzt Paul Friedrich im Mittelpunkt, konnte aber seinen Kasten sauber halten. Kurz vor der Halbzeit noch eine kritische Abseitsentscheidung gegen die Eintracht und dann war Pause. Nach dem Wechsel hatte die Eintracht durch Felix Schultz und Patter die ersten Möglichkeiten. Dann ging es weiter in Richtung Hafen-Tor aber Tommy Pingel wie auch Kirsche brachten den Ball nicht im Gehäuse unter. Die wenigen Torchancen für Schifffahrt konnte Paul souverän halte. Der Schiri sah bei zwei elfmeterreifen Strafraumsituationen für die Eintracht nicht gut aus. Zum Ende hin kamen dann noch Böttcher für Schultz und Siewert für Schwarz in das Spiel.
Alles in allem ein gerechtes Unentschieden. Nun kommen 2 schwere Auswärtsspiele gegen direkte Konkurrenten. Hier muss / sollte gepunktet werden.
FC Eintracht Schwerin I spielte mit: Kornfeld - Grönke, Stempin, Pingel - Schultz, Svenßon, Borchert, Mende, Krischkowski, Schmidt - Schwarz